summ-it Unternehmensberatung
  • Portfolio
    • Überblick
    • Marketingstrategie
      • Ziele, Branchen & Kundensegmente
      • Buyer Personas, Content Strategie & Kampagnen
      • Marketing-Mix, Marketing-Kanäle & Touchpoints
      • Erfolg messen & bewerten, Sales-Funnel optimieren
      • Kunden und Referenzen
    • Go to Market in Deutschland
    • Content Marketing
      • Content Strategie
      • Content Erstellung
      • Content Seeding
      • Kunden gewinnen
      • Kunden & Referenzen
    • Online Marketing
      • Responsive Web Design
      • Web Programmierung
      • Content, SEO & Sharing
      • Support & Betrieb
      • Kunden & Referenzen
      • WordPress
      • Typo3
      • Joomla
    • SEO, SEA & SEM
      • Strategisches SEO
      • Technisches SEO
      • SEA mit Google Ads
      • Kunden gewinnen
      • Kunden & Referenzen
    • Inbound Marketing
      • Interessenten anziehen
      • Leads generieren
      • Kunden gewinnen
      • Kunden begeistern
      • Kunden & Referenzen
    • Marketing Automation
    • WordPress
    • HubSpot
    • Nextcloud
  • WordPress
    • Überblick
    • WordPress Agentur
    • WordPress SEO Handbuch
    • WordPress Sicherheit
    • WordPress ist professionell
    • WordPress ist einfach
    • WordPress ist preiswert
    • WordPress ist sicher
    • WordPress und Typo3 im Vergleich
  • HubSpot
    • Überblick
    • HubSpot Agentur
    • HubSpot Services
    • HubSpot Health Check
    • HubSpot Module
    • HubSpot Marketing Hub
    • HubSpot Sales Hub
    • HubSpot Service Hub
    • HubSpot CRM
    • HubSpot Integration
  • Nextcloud
    • Überblick
    • Nextcloud Hub
    • Nextcloud Files
    • Nextcloud Talk
    • Nextcloud Groupware
    • Nextcloud Office
    • Nextcloud Clients
    • Nextcloud Apps
    • Nextcloud Hosting
    • Nextcloud Security
  • Referenzen
    • Überblick
    • Pitney Bowes
    • Kodak Alaris
    • VDDS e.V.
    • ObjectCode GmbH
    • Guidewire Software GmbH
    • SmartDocuments
    • BDV GmbH
    • TIA Technology
    • dydocon
    • ITyX Solutions AG
    • SYSTAG GmbH
    • X-NRW GmbH
    • intension GmbH
    • inovoo GmbH
    • GM Consult IT GmbH
  • Blog
  • summ-it
    • Überblick
    • 7 Gründe für summ-it
    • Corporate Social Responsibility
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
    • Glossar
    • Events
      • Überblick
      • Event Website
  • Kontakt
  • Menü Menü
Online Marketing - summ-it Unternehmensberatung - B2B-Marketing und Business Development

WordPress Webseiten

Responsive Web-Design, Programmierung und sicherer Betrieb:
Die Sichtbarkeit steigern, Interessenten anziehen und Leads generieren.

WordPress ist professionell

Kann man mit WordPress professionelle Unternehmenswebseiten erstellen?

Immer noch taucht hin und wieder die Frage auf, ob WordPress für die Erstellung von Unternehmenswebseiten geeignet ist. Die Erfahrung aus dutzenden Projekten zeigt: WordPress eignet sich in hervorragender Weise für die Webseiten von Unternehmen.

WordPress ist professionell!

Typische Fragen von Kunden – insbesondere wenn sie WordPress noch nicht kennen – sind:

  1. „Ist WordPress für die Erstellung einer Unternehmens-Webseite geeignet?“
  2. „Ist WordPress ein richtiges Content-Management System? oder nur ein einfaches Blog-System?“
  3. „Ist WordPress sicher?“ und „Kann WordPress sicher betrieben werden?“

Professionelle Unternehmenswebseiten mit WordPress

WordPress ist auch für große, Multi-linguale Internetauftritte mit sehr vielen Zugriffen bestens geeignet. Wie immer muss auch hier der geplante Einsatzzweck sowie die geplanten Ziele genauer betrachtet werden.

Ist WordPress für die Erstellung einer Unternehmens-Webseite geeignet?

Ja. WordPress bietet – insbesondere durch die schier unendliche Erweiterbarkeit mit Plugins und Themes – alle benötigten Funktionen für professionelle Webseiten!

Einarbeitungsaufwand

Eines der Hauptargumente von WordPress ist seine Benutzerfreundlichkeit. Das übersichtliche Backend erleichtert die Einarbeitung erheblich. Die Dokumentation auf der WordPress-Website ist sehr umfangreich, übersichtlich und meist aktuell. Dazu gibt es Blogs, FAQ und einiges mehr.

Eingabe und Layout der Inhalte

Bei WordPress erfolgt die Eingabe des kompletten Inhalts einer Seite im Rich-Text-Editor. Ergänzend dazu sind eine ganze Reihe erstklassiger Themes entstanden, mit denen Seiten und Beiträge einfach und per Drag & Drop erstellt werden können. Damit lassen sich selbst komplexe Layouts sehr schnell und einfach erstellen und für neue Seiten übernehmen.

Workflows und Versionierung

In WordPress sind „Workflows“ hauptsächlich für das Redigieren und Freigeben von Artikeln vorgesehen. Redaktion-Workflows für statische Seiten sind mit Plugins möglich. Änderungen an bestehenden Seiten und Beiträgen werden automatisch versioniert, sodass jederzeit auf einen früheren Stand zurückgesprungen werden kann. Ergänzend gibt es die Möglichkeit, per Klick zwischen Frontend-Ansicht und der Bearbeitung im Backend zu springen.

Rollen und Rechte

WordPress bietet für das Backend standardmäßig 5 Benutzerrollen mit definiertem Rechteumfang. Das Rechtesystem kann durch den Einsatz von Plugins angepasst und erweitert werden.

WordPress ist professionell - summ-it Unternehmensberatung

WordPress ist professionell

Ist WordPress ein richtiges Content Management System?

Ja, ist es. WordPress hat alle erforderlichen Features für die Erstellung einer professionellen Unternehmens-Website. Typische technische Fragen zu WordPress sind:

  • Kann man mit WordPress auch größere Seiten betreiben?
  • Kann man mit WordPress mehrsprachige Websites erstellen?
  • Kann man mit WordPress Benutzer verwalten?
  • Kann man mit WordPress mehrere Domains und mehrere Websites verwalten?
  • Kann man mit WordPress Websites erstellen, die nicht nach Blog aussehen?
  • Kann man mit WordPress auch einen Shop erstellen?
  • Kann man mit WordPress den Inhalt vom Design trennen?
  • Was ist besser, TYPO3 oder WordPress?
  • Wie sieht es mit der WordPress Performance aus? Gibt es ein Caching für WordPress?
  • Was sind die Einschränkungen von WordPress?
  • Welche Anforderungen werden an das WordPress Hosting gestellt?
  • Kann man eine professionelle WordPress Website selbst erstellen

WordPress ist professionell

Zwar steckt gerade in den Plugins die Möglichkeit, WordPress für jeden Zweck zu optimieren, aber auch ohne Plugins bringt WordPress bereits eine Reihe professioneller Funktionen für Unternehmenswebsites.

Hier ein Auszug aus den Features von WordPress, die ganz ohne Plugins nutzbar sind:

  • Datenbank-basiertes Web Content Management System
  • Zugriff über Browser (plattformunabhängig)
  • Umfangreiche rollen basierte Benutzerverwaltung
  • Geeignet zum Erstellen und Verwalten statischer und dynamischer Inhalte
  • Integrierte Medienverwaltung und Versionierung
  • User bezogen konfigurierbares Backend
  • Möglichkeit Zeitpunkt-abgängig zu Publizieren
  • Unterstützung rollen basierter Workflows
  • Integrierte Volltextsuche
  • Multi-Site Unterstützung integriert

Mit diesen Features können bereits umfangreiche Websites komfortabel erstellt und verwaltet werden. Hinzu kommen ca. 40.000 Plugins für WordPress (Stand Mitte 2015) mit denen jede erdenkliche Funktion ergänzt und konfiguriert werden kann. Zwar sind die Anforderungen an komplexe Unternehmenswebsites höher als bei kleinen Firmen-Websites, wir konnten jedoch bisher alle gewünschten Funktionen mit WordPress umsetzen.

Fazit: WordPress ist professionell und für den Unternehmenseinsatz geeignet!

WordPress bietet viele professionelle CMS-Features und hat sich somit als vollwertiges Content-Management System längst etabliert! Mit Plugins kann WordPress darüber hinaus für jeden Einsatzzweck erweitert und optimiert werden!

Warum TYPO3-Agenturen von WordPress abraten

Und hier sind wir bereits bei einer typischen Argumentationskette „klassischer Typo3-Agenturen“: Diese verdienen immer noch viel Geld mit der Programmierung fehlender Funktionen in Typo3 mit TypoScript. Können – wie bei WordPress der Fall – fehlende Funktionen in Minuten durch passende Plugins nachgerüstet werden, geht diesen Agenturen Umsatz verloren, was deren vehemente Verteidigung des in die Jahre gekommenen Typo3 erklärt.

Manche Web-Agenturen raten von WordPress ab und verweisen etwas undifferenziert auf „Sicherheitsmängel“, eine „fehlende Mehrsprachigkeit“ oder „WordPress ist ein reines Blog-System und damit als Unternehmens CMS nicht geeignet“ verweisen.

Aus unserer Sicht stimmen diese Aussagen schon länger nicht mehr – WordPress hat gewaltig aufgeholt und die klassischen CMSe deutlich überholt. Updates von WordPress, Themes und Plugins werden in der Regel sehr zeitnah zur Verfügung gestellt und können einfach und effizient eingespielt werden.

Wir setzen grundsätzlich nur auf erprobte Standard-Komponenten die sehr häufig eingesetzt werden. Wir betreiben mehrere Dutzend WordPress-Webseiten für unsere Kunden und hatten in diversen Jahren noch keine ernsthaften Probleme.

WordPress eignet sich in hervorragender Weise für das Erstellen und Teilen von Seiten, Blogs etc. und ist damit klar führend. Nicht ohne Grund hat WordPress zwischenzeitlich eine dominante Stellung erreicht.

Jetzt Kontakt aufnehmen:

Jetzt Kontakt zu summ-it Unternehmensberatung aufnehmen

    Name *

    Geschäftliche E-Mail *

    Nachricht *

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Fahne aus.

    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info [at] summ-it.de widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Kontakt - summ-it Unternehmensberatung

    Download Whitepaper

    Download Whitepaper: 10 Schritte zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie - summ-it Unternehmensberatung

    In 10 Schritten zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie!
    Jetzt Whitepaper downloaden!

    News

    • Forum Output Management 2021 am 27. Januar 2021: Output Management im Wandel: Status Quo und Ausblick 15. Januar 2021
    • Bäume pflanzen und den Klimawandel stoppen 23. November 2020
    • In 7 Schritten zu einer Digital Marketing Strategie 1. Oktober 2020
    • Nextcloud wird mit Nextcloud Hub 19 noch besser 3. September 2020
    • Google Ads Targeting Strategien festlegen und Zielgruppen bestmöglich adressieren 1. September 2020

    Portfolio

    • Marketingstrategie - summ-it Unternehmensberatung Marketingstrategie
    • Go to Market in Deutschland - summ-it Unternehmensberatung Go to Market in Deutschland
    • Content Marketing - summ-it Unternehmensberatung Content Marketing
    • Online Marketing - summ-it Unternehmensberatung Online Marketing
    • SEO, SEA, SEM, Google Ads - summ-it Unternehmensberatung SEO, SEA & SEM
    • Inbound Marketing - summ-it Unternehmensberatung Inbound Marketing
    • HubSpot - summ-it Unternehmensberatung HubSpot

    Referenzen

    • Pitney Bowes - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Pitney Bowes
    • Kodak Alaris - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Kodak Alaris
    • VDDS e.V. - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung VDDS e.V.
    • ObjectCode GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung ObjectCode GmbH
    • Guidewire Software GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Guidewire Software GmbH
    • SmartDocuments - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung SmartDocuments
    • BDV GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung BDV GmbH
    • TIA Technology - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung TIA Technology
    • dydocon GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung dydocon
    • ITyX Solutions AG - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung ITyX Solutions AG
    • intension - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung intension GmbH

    Portfolio

    • Marketingstrategie - summ-it Unternehmensberatung Marketingstrategie
    • Go to Market in Deutschland - summ-it Unternehmensberatung Go to Market in Deutschland
    • Content Marketing - summ-it Unternehmensberatung Content Marketing
    • Online Marketing - summ-it Unternehmensberatung Online Marketing
    • SEO, SEA, SEM, Google Ads - summ-it Unternehmensberatung SEO, SEA & SEM
    • Inbound Marketing - summ-it Unternehmensberatung Inbound Marketing
    • HubSpot - summ-it Unternehmensberatung HubSpot

    SUMM-IT

    • Kontakt
    • 7 Gründe für summ-it
    • Mitgliedschaften
    • Referenzen
    • Publikationen
    • Glossar
    • Events

    News

    • Forum Output Management 2021 am 27. Januar 2021: Output Management im Wandel: Status Quo und Ausblick
    • Bäume pflanzen und den Klimawandel stoppen
    • In 7 Schritten zu einer Digital Marketing Strategie
    • Nextcloud wird mit Nextcloud Hub 19 noch besser
    Logo summ-it Unternehmensberatung summ-it Unternehmensberatung Hubspot Certified Partner

     

     

     

     

    Impressum | Datenschutz | Bildnachweis

    © summ-it Unternehmensberatung

    Nach oben scrollen