Mit inhaltlichen, strukturellen und technischen Anpassungen sorgen wir für eine hochwertige OnPage-Optimierung Ihrer Webseite. Durch Backlinks aus relevanten Portalen und Social Signals führen wir eine OffPage-Optimierung durch.
Technisches SEO
SEO Agentur Stuttgart: Technisches SEO – OnPage-Optimierung / OffPage-Optimierung
Technische Qualität einer Webseite
Die schönste Webseite bringt bzgl. SEO nichts, wenn diese langsam ist und technische Mängel aufweist. Um gute Rankings zu erhalten, müssen Webseiten „technisch gut“, schnell und für Google-Crawler optimiert sein.
Schnelle Webseiten / Site Speed
Stellen Sie sich vor: Sie haben sich viel Mühe gegeben, um sicherzustellen, dass Ihre Website gut funktioniert, eine großartige Struktur hat und relevante Inhalte enthält. Aber das wird nicht die erste Erfahrung sein, die ein Interessent mit Ihrer Website hat. Sie müssen Ihre Website zuerst laden. Wenn es „lange“ dauert, um eine Seite zu laden, wird die Absprungrate deutlich steigen.
Mit unserer langjährigen Expertise stellen wir sicher, dass Ihre Webseite schnell geladen wird – auf jedem Gerät!
Weitere Informationen zum Thema Site Speed finden Sie HIER.
Technisch „gute“ Webseiten
Betrachten wir Webseiten aus Sicht des Google Crawlers: Für diesen sind bspw. Bilder erstmal nicht mehr als reine Pixel-Wolken. Erst wenn erklärende Meta-Informationen im CMS hinterlegt wurden, kann Google „verstehen“, um was es sich bei diesem Bild handelt und in welchem Kontext dieses auftaucht. Beachten Sie dabei, dass immer mehr Menschen die Google Bildersuche nutzen, um nach Produkten und Lösungen zu suchen.
Entscheidend ist also, dass
- die Technik und Metainformationen
- die Struktur
- und der Inhalt
einer Webseite auf einem guten technischen Level sind.
Strukturierte Daten
Strukturierte Daten sind Metadaten, die Sie Ihren Seiten und Beiträgen hinzufügen, um es Suchmaschinen leichter zu machen, diese zu verstehen. Damit dies funktioniert, benötigen Suchmaschinen ein „Vokabular“. Das von den großen Suchmaschinen verwendete Vokabular heißt schema.org.
schema.org bietet eine Reihe von Tags und Eigenschaften, um Ihre Produkte, Bewertungen, lokale Brancheneinträge, Stellenausschreibungen usw. im Detail zu kennzeichnen. Die wichtigsten Suchmaschinen, Google, Bing, Yandex und Yahoo, haben gemeinsam dieses Vokabular entwickelt, um eine gemeinsame Sprache zu erreichen, die es ihnen ermöglicht, ein besseres Verständnis von Websites zu erlangen.
Bei korrekter Implementierung können Suchmaschinen die mittels schema.org angewandten strukturierten Daten nutzen, um den Inhalt Ihrer Seite besser zu verstehen. Dadurch kann Ihre Website in den Suchergebnissen besser dargestellt werden, z.B. in Form von Rich Results wie Rich Snippets oder Rich Cards. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass Sie reiche Ergebnisse erzielen – das liegt in der Hand der Suchmaschinen.
Weitere Informationen zu strukturierten Daten mit schema.org finden Sie HIER.
Beispiel für strukturierte Daten mit schema.org:
@type LocalBusiness @id https://summ-it.net/ image https://summ-it.net/wp-content/uploads/seo-1500x1500-opt.jpg url https://summ-it.net/ telephone +4971118426290 priceRange €€ name summ-it Unternehmensberatung address @type PostalAddress streetAddress Demetriusweg 5 addressLocality Stuttgart addressRegion Baden-Württemberg postalCode 70563 addressCountry @type Country name Germany geo @type GeoCoordinates latitude 48.736852 longitude 9.119735 openingHoursSpecification @type OpeningHoursSpecification dayOfWeek https://schema.org/Monday opens 08:30 closes 18:00
On-Page Optimierung
Nur eine Webseite, die mit ihren Keywords technisch und inhaltlich auf die Anforderung der Suchmaschine eingestellt ist, wird sich in den SERPs gegen den Wettbewerb behaupten. Da es heute kaum noch Internetseiten gibt, die nicht professionell für Suchmaschinen optimiert wurden, ist der Punkt OnPage von größter Bedeutung.
Im Rahmen unserer OnPage-Analyse sehen wir uns die aktuelle Struktur Ihrer Seite an. Dabei orientieren wir uns nicht nur an der Hauptseite, sondern auch an relevanten Unterseiten. Sie erhalten von uns einen detaillierten Maßnahmenkatalog mit konkreten Handlungsempfehlungen und Tipps.

Technische „Qualität“ einer Kunden-Webseite, ermittelt mit SEOBility.
Off-Page Optimierung
Bei der OffPage-Optimierung handelt es sich um den Aufbau der Reputation einer Webseite. Dies kann weniger durch Änderungen an der Webseite selbst geschehen, wie es bei der OnPage Optimierung der Fall ist. Stattdessen wird die Reputation einer Seite hauptsächlich von den Backlinks bestimmt.
Das sind Links, die von einer anderen auf die eigene Webseite zeigen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit fließt diese Linkpopularität bei Suchmaschinen wie Google mit einem beträchtlichen Stellenwert in das Ranking ein. Seit Dezember 2010 wird vermutet, dass Social Signals, also die Erwähnung einer Webseite auf sozialen Netzwerken oder in Blogs (Social Media), geringfügig das Ranking beeinflussen.
An erster Stelle steht allerdings noch immer das Linkbuilding, mit dem ein möglichst großes Netz aus Empfehlungen von anderen Webseiten über Backlinks erarbeitet wird.

Ergebnis unserer OffPage-Optimierung bei einem unserer Kunden. Anzahl relevanter Backlinks einer Webseite, ermittelt mit SEOBility