Online Marketing: Was sollten Sie beim Responsive Web Design beachten?
Was ist Responsive Webdesign?
Responsive Web Design stellt eine aktuelle Technik zur Verfügung mit der Webseiten auf jedem Endgerät und Display optimal dargestellt werden. Dabei wird das Layout einer Website so gestaltet, dass dieses auf einem Computer-Desktop, Tablet und Smartphone eine gleichbleibende Benutzerfreundlichkeit bietet, und der Inhalt schnell und vollständig vom Besucher aufgenommen werden kann.
Bedeutung von „Responsive Web Design“
Der Begriff Responsive Web Design bedeutet im übertragenen Sinne „reagierendes Webdesign“. Inhalts- und Navigationselemente sowie auch der strukturelle Aufbau einer Website passen sich der Bildschirmauflösung des mobilen Endgeräts an – die Webseite „reagiert“ auf und korrespondiert mit der Auflösung des mobilen Endgeräts.
Warum Responsive Web Design?
Mit responsiv optimierten Webseiten können Nutzer optimal bedient werden. In Zeiten rasant wachsender Absatzzahlen von mobilen Endgeräten wie Tablets und Smartphones bildet Responsive Web Design die Möglichkeit der geräteunabhängigen Kommunikation. Für Unternehmen und Webseiten-Betreiber stellt dieser Lösungsansatz einen wesentlichen Faktor in der Kommunikations-Strategie dar.
Responsive Web Design spart Geld
Responsive Web Design zeigt sich als ein vielversprechender und in der Summe als kosteneffizienter Ansatz für ganzheitliche Kommunikation. Die verstärkte Nutzung des Internets über mobile Endgeräte zwingt Unternehmen und Webseiten-Betreiber mehr denn je, auf die Bedürfnisse der mobilen Nutzer und Zielgruppen einzugehen. Dabei gilt es, die Bedürfnisse und technischen Gegebenheiten seiner Nutzer zu kennen. Vor der Erarbeitung responsiv optimierter Websites ist eine Analyse in Bezug auf die Nutzergruppen wichtiger denn je um nicht über das Ziel hinaus zu entwickeln.
Responsive Web Design ist die Zukunft der modernen Webseite
Responsive Web Design ist kein Trend! Studien zum Absatz mobiler Endgeräte belegen eine stetige Zunahme der Verkäufe von Tablets und Smartphones. Diese Entwicklung wird nicht nur von der Fachszene mit Euphorie verfolgt, es gibt auch fast täglich neue Entwicklungen zum Thema der technischen und grafischen Umsetzung von Webseiten für mobile Endgeräte. Responsive Webdesign spielt mit der geräteübergreifenden Flexibilität eine tragende Rolle in dieser Bewegung die sich zunehmend zu einem Standard entwickelt.

Auf dem Weg in die Post-PC Ära. Quelle: Statista
Responsive Web Design mit WordPress
Wir haben uns auf die Erstellung von Webseiten mit WordPress spezialisiert. Neben der einfachen Bedienung und Verwaltung von Inhalten für Kunden bringt WordPress viele Funktionen mit, die es dem Nutzer erleichtern, schnell und professionell Inhalte zu veröffentlichen.
Jedes Jahr erstellen wir zahlreiche, anspruchsvolle Unternehmens-Webseiten & Blogs im B2B-Umfeld und verknüpfen diese mit CRM-, Newsletter– sowie Marketing-Automation-Systemen.

Das Ergebnis: Ansprechende Seiten, die auf jedem Gerät optimal dargestellt werden.
Mehrsprachigkeit sowie vollständige Integration sozialer Medien.
Responsive Design ermöglicht die Nutzung auf großen Bildschirmen, auf Tablets …
… und auf SmartPhones.
Infos zu Responsive Web Design
Nicht alle Inhalte spielen für jede Bildschirmauflösung eine existenzielle Rolle oder Daseinsberechtigung. Hier gilt es bereits in der konzeptionellen Ausarbeitungsphase die inhaltliche Struktur für die verschiedenen Auflösungen zu bestimmen. Bereits zu Beginn der Erarbeitung responsiv optimierter Websites sollte auch immer die kleinste Bildschirmauflösung definiert werden (Mobile First). Diese bildet die Grundlage für alle weiteren angestrebten Szenarien der Bildschirmauflösung.
Bei der Einführung von Responsive Web Design müssen zudem die Arbeitsergebnisse ausgiebig getestet werden. Bei der großen Anzahl an Endgeräten werden die Testprozesse mit Emulatoren, Simulatoren und realen Endgeräten durchgeführt.