Was ist HubSpot?
HubSpot ist eine Inbound Marketing Plattform die Unternehmen dabei unterstützt, Besucher anzuziehen, Leads zu konvertieren und Kunden zu gewinnen. Sie können die HubSpot-Tools nutzen, um Web- und Landing-Pages zu hosten, Blogs und E-Mail-Nachrichten zu erstellen und die Interaktionen mit Ihren Leads und Kunden zu verwalten – und das alles bei gleichzeitiger Analyse des Kampagnenerfolgs und Verfolgung des Benutzerverhaltens.
Wir nutzen die HubSpot-Tools für unser eigenes Geschäft, unterstützen zahlreiche Unternehmen bei der Nutzung von HubSpot und sind eine zertifizierte HubSpot-Partneragentur.
HubSpot Integration mit Plattformen und Systemen
Auch wenn HubSpot viele Funktionen bietet, ist es in vielen Projekten erforderlich, HubSpot mit weiteren Plattformen, Tools und Systemen zu integrieren.
Wie dies geht, beleuchten wir in diesem Artikel.
HubSpot Integration mit Content Management Systemen
Prinzipiell lässt sich HubSpot mit (so gut wie) jedem gängigen Content Management System integrieren. Sie müssen dazu lediglich den HubSpot-Tracking-Code auf Ihrer Webseite hinterlegen:
< script type="text/javascript" id="hs-script-loader" async defer src="//js.hs-scripts.com/08154711.js"> script>
WICHTIG: Prüfen Sie in jedem Fall vor der Aufnahme von Tracking-Codes die Anforderungen der EU-DSGVO!
HubSpot Integration mit WordPress
HubSpot Integration mit WordPress per Tracking Code
Erzeugen Sie wie oben beschrieben den HubSpot Tracking Code und integrieren Sie diesen in Ihre WordPress Webseite. Dies kann entweder in Ihrem (Child-) Theme durchgeführt werden, oder Sie nutzen dazu ein WordPress Plugin, wie bspw. „Insert Headers and Footers“.
Erfahrene WordPress-Admins können die paar Zeilen JavaScript auch direkt in die functions.php Ihres (Child-) Themes hinzufügen:
(function($) { // Hier Ihr JavaScript einfügen })( jQuery );
HubSpot Integration mit WordPress per WordPress Plugin
Alternativ zur oben beschriebenen Methode können Sie auch ein HubSpot WordPress Plugin nutzen.
Dazu navigieren Sie im HubSpot-Backend zu „Einstellungen“, „Tracking-Code“

HubSpot WordPress Plugin aus dem HubSpot-Backend herunterladen
Installieren Sie wie gewohnt das HubSpot WordPress Plugin und verknüpfen Sie WordPress mit Ihrem HubSpot-Konto. WordPress wird Sie nach Ihrer Hub-ID fragen, wenn Ihr Konto mit der Web-App verbunden wird.
Daten aus Contact Form 7 Formularen mit HubSpot verbinden
Contact Form 7 ist das weltweit meistbenutzte WordPress Plugin zur Formulargestaltung. Aufgrund der vielen und sehr flexiblen Möglichkeiten nutzen wir bei summ-it CF7 in den meisten unserer Kundenprojekte.
Contact Form 7 – Das HubSpot-Integrations-Plugin ermöglicht Ihnen die Verbindung zwischen WordPress Contact Form 7 und HubSpot. Zum automatischen Hinzufügen/Aktualisieren von Kontaktformular 7-Formularen zu Ihrem HubSpot-Konto integrieren Sie einfach Ihr Kontaktformular 7-Formular mit HubSpot Lead Capture Form, Contact or Deal.
Je nach Bezeichnung der Felder in CF7 müssen diese evtl. passend zu den HubSpot Feldnamen gemapped werden.
Bei Fragen freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
HubSpot Integration mit Typo3
HubSpot Integration mit Typo3 per Tracking Code
Erzeugen Sie wie oben beschrieben Ihren HubSpot Tracking Code und integrieren Sie diesen in Ihre Typo3 Webseite.
HubSpot Integration mit Typo3 per Typo3 Extension
Die Verbindung von TYPO3 (als CMS) und HubSpot (als Marketing-Automation-Software) bietet Ihnen einige Vorteile: Sie können Ihre Webseite ganz normal in TYPO3 weiter pflegen, holen sich mit HubSpot aber noch ein kraftvolles Marketing-Tool dazu.
Die Integration der beiden Systeme erfolgt über eine bidirektionale TYPO3-CRM-Schnittstelle. Mit dieser kann HubSpot via REST-API ans CMS angeschlossen werden. Durch den beidseitigen Austausch sind die Systeme stets auf dem aktuellen Stand, etwa was Kundendaten betrifft.
Ein Beispiel hierfür ist die Einbettung von Formularen auf der Webseite zum Zwecke der Lead-Erfassung. Solche Einbettungen sind problemlos möglich, es muss lediglich ein Embed-Code in den HTML-Code der Seite eingefügt werden. Füllt ein Besucher nun das Formular auf der Webseite aus, fließen die Daten sofort ins CRM von HubSpot. Gleichermaßen werden auch Änderungen des Formulars in HubSpot automatisch auf das Live-Formular auf der Website übertragen.
Durch die Anbindung an das CRM von HubSpot ist es sogar möglich, personalisierten Content (auch als „Smart Content“ bezeichnet) auf der Webseite auszuspielen. Lässt sich ein Besucher durch gesetzte Cookies eindeutig identifizieren, kann im CRM die ihm zugehörige Buyer Persona abgefragt werden. Auf dieser Basis werden dann bspw. unterschiedliche Formulare auf der Webseite angezeigt.
Bei Fragen freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
HubSpot Integration mit Salesforce
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, HubSpot mit Salesforce zu koppeln. Wir beschreiben an dieser Stelle den offiziell von HubSpot empfohlenen Weg.
Installieren Sie die HubSpot Salesforce Schnittstelle.
Die HubSpot Salesforce Schnittstelle ermöglicht Ihnen die nahtlose, bidirektionale Datenübertragung zwischen HubSpot und Salesforce sowie die Aufrechterhaltung der Konsistenz zwischen Ihren Marketing- und Vertriebsteams.
Voraussetzungen für die HubSpot Salesforce Schnittstelle
Der Benutzer, der die HubSpot Salesforce Schnittstelle installiert, muss über die folgenden Abonnements, Zugriffsrechte und Berechtigungen verfügen:
HubSpot
- Ein HubSpot Marketing Hub, Sales Hub oder Service Hub Professional oder Enterprise Konto.
- Admin-Zugang in HubSpot.
Salesforce
- Eine Salesforce-Edition mit API-Zugriff oder Salesforce Professional.
- Seien Sie ein Salesforce-Systemadministrator, oder lassen Sie sich die HubSpot-Integrationsberechtigung zuweisen (wählen Sie im Abschnitt Verfügbare Berechtigungssätze die Option HubSpot-Integrationsberechtigungen).
- Sie verfügen über alle der folgenden administrativen Berechtigungen des Benutzerprofils:
- API aktiviert.
- Einrichtung und Konfiguration anzeigen aktiviert.
- Alle Daten zu beliebigen Objekten (Konten, Kampagnen, Kontakte, Leads oder Opportunities) ändern, die mit HubSpot synchronisiert werden sollen.
- Sie verfügen über die Berechtigung Metadaten ändern (zum Anzeigen von Daten im HubSpot-Visualforce-Fenster für Salesforce-Lead- und/oder Kontaktdatensätze).
- Das Feld Aufgabentyp muss für Ihr Benutzerprofil sichtbar sein.
Allgemeine Anforderungen an die HubSpot Salesforce Schnittstelle
- Die Anzahl der API-Aufrufe, die von der HubSpot Salesforce Schnittstelle pro Tag verwendet werden, ist begrenzt. Eine einzige Kontaktsynchronisierung kann bis zu vier API-Aufrufe pro Datensatz annehmen, aber diese Anzahl kann variieren.
- Um mehrere HubSpot-Accounts mit einer Salesforce-Instanz zu verbinden, müssen Sie die Integration in jedem HubSpot-Account einrichten und installieren.
- HubSpot funktioniert nur mit einer (!) Salesforce-Instanz.
Installation der HubSpot Salesforce Schnittstelle
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Konto in der Hauptnavigationsleiste auf das Marktplatz-Symbol Marktplatz. Wählen Sie unter Verwalten die Option Verbundene Anwendungen.
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf die Schaltfläche App-Marktplatz besuchen.
- Verwenden Sie die Suchleiste, um die Salesforce Integration zu finden.
- Fahren Sie mit der Maus über die Salesforce-Integration und klicken Sie auf Integration anzeigen. Der Connector-Assistent wird geöffnet. Wenn Sie HubSpot mit einer Salesforce-Sandbox verbinden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ja, dies wird eine Verbindung zu einer Sandbox herstellen.
- Klicken Sie auf Bei Salesforce anmelden.

HubSpot Integration mit Salesforce – Konnektor aus dem HubSpot Marketplace auswählen.
Datenaustausch der HubSpot Salesforce Schnittstelle

HubSpot Integration mit Salesforce: Datenaustausch zwischen HubSpot und Salesforce
HubSpot Integration mit Zapier
Zapier verknüpft HubSpot mithilfe von Triggern und Aktionen mit über 1.400 Apps, um die Arbeit von HubSpot mit anderen Apps zu automatisieren. Wenn Sie beispielsweise einen neuen Kontakt in HubSpot (Trigger) haben, können Sie diesen mithilfe von Zapier zu einer Google-Tabelle (Aktion) hinzufügen.
Die Zapier-Integration in HubSpot ist kostenlos für alle HubSpot-Kunden. Die Integration erfordert ein Zapier-Konto, und bestimmte Apps, die mit Zapier integriert sind, erfordern möglicherweise ein kostenpflichtiges Zapier-Abonnement.
Installation der HubSpot Zapier Schnittstelle
- Klicken Sie in Ihrem HubSpot-Account in der Hauptnavigationsleiste auf das Marktplatzsymbol Marketplace. Klicken Sie dann im Abschnitt Verwalten auf Verknüpfte Apps.
- Klicken Sie oben rechts auf Verbinden einer App.
- Verwenden Sie die Suchleiste, um die Zapier-Integration zu finden.
- Im Dialogfeld klicken Sie auf Verbinden.
- Klicken Sie in Ihrem vorhandenen Zapier-Konto auf Anmelden oder auf Registrieren, um ein neues Zapier-Konto zu erstellen.
- Um die Einrichtung der Integration abzuschließen, erstellen Sie Ihren ersten HubSpot-Zap.

HubSpot Integration mit Zapier – Konnektor aus dem HubSpot Marketplace auswählen.
Ihr HubSpot Integration Partner: summ-it

Hubspot Certified Partner
Sie möchten HubSpot in Ihre bestehende Applikationslandschaft integrieren? Sie möchten Daten bidirektional zwischen HubSpot und einer anderen Applikation austauschen, ohne Daten redundant speichern zu müssen?
Dann sprechen Sie uns unverbindlich an – wir freuen uns auf Sie!