UNTERNEHMENSBERATUNG FÜR MARKETING SERVICES MARKETING SERVICES UNTERNEHMENSBERATUNG UNTERNEHMENSBERATUNG
  • Portfolio
    • Marketingstrategie
      • Ziele, Branchen & Kundensegmente
      • Buyer Personas, Content Strategie & Kampagnen
      • Marketing-Mix, Marketing-Kanäle & Touchpoints
      • Erfolg messen & bewerten, Sales-Funnel optimieren
    • Go to Market in Deutschland
    • Content Marketing
      • Content Strategie
      • Content Erstellung
      • Content Seeding
      • Kunden gewinnen
    • Online Marketing
      • Responsive Web Design
      • Web Programmierung
      • Content, SEO & Sharing
      • Support & Betrieb
      • WordPress
    • SEO, SEA & SEM
      • Strategisches SEO
      • Technisches SEO
      • SEA mit Google Ads
      • Kunden gewinnen
    • Inbound Marketing
      • Interessenten anziehen
      • Leads generieren
      • Kunden gewinnen
      • Kunden begeistern
    • Marketing Automation
    • Virtuelle Messe Plattform
  • Leadgenerierung
    • Kampagnen
      • Herausforderungen im Marketing
      • Herausforderungen im Vertrieb
      • Die W-Fragen
      • Eine zentrale Datenbasis
      • Plattform
      • Tools und Best Practices
      • Kampagnenberichte
      • Fazit und Ausblick
    • Leadgenerierung mit Events
      • Leadgenerierung und Lead Management
      • Leadgenerierung mit Online-Events
      • Event-Kategorien
      • Leadgenerierung im Marketingmix
      • Leads dank Community Building
      • Hacks zur Leadgenerierung
  • HubSpot
    • HubSpot Agentur
    • HubSpot Services
    • HubSpot Health Check
    • HubSpot Module
    • HubSpot CMS Hub
    • HubSpot CRM
    • HubSpot Marketing Hub
    • HubSpot Sales Hub
    • HubSpot Service Hub
    • HubSpot Integration
  • WordPress
    • WordPress Agentur
    • WordPress SEO Handbuch
    • WordPress Sicherheit
    • WordPress ist professionell
    • WordPress ist einfach
    • WordPress ist preiswert
    • WordPress ist sicher
    • WordPress und Typo3 im Vergleich
  • Nextcloud
    • Nextcloud Hub
    • Nextcloud Files
    • Nextcloud Talk
    • Nextcloud Groupware
    • Nextcloud Office
    • Nextcloud Clients
    • Nextcloud Apps
    • Nextcloud Hosting
    • Nextcloud Security
  • Blog
  • Unternehmen
    • Referenzen
      • Pitney Bowes
      • Kodak Alaris
      • VDDS e.V.
      • ObjectCode GmbH
      • SmartDocuments
      • BDV GmbH
      • TIA Technology
      • dydocon
      • ITyX Solutions AG
      • SYSTAG GmbH
      • X-NRW GmbH
      • IT District GmbH
      • ITcares GmbH
      • intension GmbH
      • inovoo GmbH
      • GM Consult IT GmbH
    • Events
      • Virtuelle Messe Plattform
      • Event Website
    • Publikationen
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Englisch
  • Menü Menü

Das summ-it Glossar

Von A (wie AFP) bis Z (wie ZUGFeRD)

Glossar rund um die Themen: Input Management, Customer Communication Management, Output Management, Enterprise Content Management sowie Business Process Management.

AFP – Advanced Function Presentation- summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

AFP – Advanced Function Presentation / Advanced Function Printing

ASF - Application Support Facility- summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

ASF – Application Support Facility

BPM - Business Process Management- summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

BPM – Business Process Management

Capture / Capturing in the ECM process- summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

Capture

Case Management / Adaptives Case Management- summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

Case Management

CCM - Customer Communication Management- summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

CCM – Customer Communication Management

DataMatrix Code- summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

DataMatrix

De-Mail - summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

De-Mail

DMS - Dokument Management System

DMS – Dokument Management System

Doumentenformatierung - summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

Dokumentenformatierung

EIM - Enterprise Information Management- summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

EIM – Enterprise Information Management

ECM - Enterprise Content Management- summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

ECM – Enterprise Content Management

E-Postbrief - Enterprise Content Management- summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

E-Postbrief

Farbdruck / Farbdruck-Systeme - Enterprise Content Management- summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

Farbdruck

Farbmanagement - Enterprise Content Management- summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

Farbmanagement

ICC Profile - Enterprise Content Management- summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

ICC Profile

Incamail - Enterprise Content Management- summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

IncaMail

IM Information Management - Enterprise Content Management- summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

Information Management

Input Management - Enterprise Content Management- summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

Input Management

IPDS Intelligent Printer Data Stream - Enterprise Content Management- summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

IPDS

Klassifizierung - Enterprise Content Management- summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

Klassifizierung

Knowledge Management - Enterprise Content Management- summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

Knowledge Management

Metadata - Enterprise Content Management- summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

Metadaten

OCR Optical Character Recognition - Enterprise Content Management- summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

OCR

Output Management Whitepaper - Enterprise Content Management- summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

Output Management

OMR Optical Mark Recognition - Enterprise Content Management- summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

OMR-Code

PCL Printer Command Language - Enterprise Content Management- summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

PCL

PDF Portable Document Format - Enterprise Content Management- summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

PDF

PDF/A Portable Document Format Archive

PDF/A

PDF/VT Portable Document Format Variable Transaction Printing - summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

PDF/VT

PDF/UA Portable Document Format Universal Accessibility - summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

PDF/UA – Portable Document Format Universal Accessibility

PDF/X Portable Document Format - summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

PDF/X – Portable Document Format Exchange

Postscript - summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

PostScript

QR Code Quick Response Code - summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

QR Code – Quick Response Code

Transpromo - summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

Transpromo

White Paper Production - summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

White Paper Production

Workflow Management - summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

Workflow Management – Ausführung modellierter Arbeitsabläufe

XML Extensible Markup Language - summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

XML – Extensible Markup Language

XSL/FO Extensible Stylesheet Language Formatting Objects - summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

XSL-FO – Extensible Stylesheet Language

ZugFERD - summ-it Unternehmensberatung – B2B-Marketing & Business Development

ZUGFeRD – Forum elektronische Rechnung Deutschland

Glossar Erläuterung

Ein Glossar ist eine Liste von Wörtern mit beigefügten Erklärungen oder Übersetzungen. Das lateinische Wort glossarium bezeichnet dabei als Objekt ein „Buch“, das (ver)alte(te) oder fremde Wörter erläutert.

Glossare wurden in Antike und Mittelalter von Glossographen („Glossenschreibern“) als Sammlungen erklärungsbedürftiger Wörter (Archaismen, Dialektwörter, Fremdwörter, siehe Glosse) für das Grammatikstudium und als Hilfsmittel für die Erklärung von Texten (besonders Homers und der Bibel) erstellt. Seit spätantiker Zeit entstanden außerdem zweisprachige, griechisch-lateinische und lateinisch-griechische Glossare, die der Vermittlung der jeweils fremden Sprache dienten, und im lateinischen Mittelalter dann den Anknüpfungspunkt für die Entstehung lateinisch-volkssprachlicher Glossare bildeten (Abrogans, Affatim-Glossar).

Als lexikographisches Genre bilden die ein- und zweisprachigen Glossare eine Vorstufe für die auf vollständige Erfassung eines Wortschatzes angelegten Wörterbücher, von denen noch im 18. Jahrhundert das bis heute grundlegende Lexikon des Vulgär- und Mittellateinischen von Charles Du Cange als Glossarium ad scriptores mediae et infimae latinitatis (1. Ausgabe Paris 1678) betitelt wurde. Die Glossare der Antike und Spätantike bedienten sich bereits häufig des Verfahrens der Etymologie, die ein Wort oder dessen Bestandteile aus ähnlich klingenden Wörtern abzuleiten sucht, um derart nicht nur die Herkunft des Wortes, sondern auch die wesentlichen Eigenschaften der bezeichneten Sache aufzudecken. Sie boten darum neben primär sprachlichen vielfach auch einen hohen Anteil an sachlichen Erklärungen, durch den sie zu einer Vorstufe der Enzyklopädien wurden. So ist die für das Mittelalter wirkungsmächtigste Enzyklopädie, die Etymologiae von Isidor von Sevilla, unter anderem auch aus spätantiken Glossaren kompiliert.

Ein Glossar ist eine Liste von Wörtern mit sprachlichen Erklärungen, die den Wortschatz eines edierten Textes erschließt, und in der Regel im Anhang zu diesem Text abgedruckt wird. Ein fachsprachliches oder technisches Glossar listet die Terminologie einer Fachsprache oder eines technischen Sachgebietes mit begrifflich-sachlichen Definitionen auf, die den richtigen Gebrauch dieser Fachausdrücke und deren eindeutiges Verständnis sichern sollen.

Kontakt - summ-it Unternehmensberatung

Download Whitepaper

Download Whitepaper: 10 Schritte zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie - summ-it Unternehmensberatung

In 10 Schritten zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie!
Jetzt Whitepaper downloaden!

News

  • SEO und OpenAI
  • VDDS Herbstmesse 2022
  • Digital Marketing Agentur Stuttgart
  • Content Marketing Strategie entwickeln
  • Von null auf Google Ranking Platz 1 in vier Wochen

Portfolio

  • Marketingstrategie
  • Go to Market in Deutschland
  • Content Marketing
  • Online Marketing
  • SEO, SEA & SEM
  • Inbound Marketing
  • HubSpot

Referenzen

  • Pitney Bowes
  • Kodak Alaris
  • VDDS e.V.
  • ObjectCode GmbH
  • SmartDocuments
  • BDV GmbH
  • TIA Technology
  • dydocon
  • ITyX Solutions AG
  • SYSTAG GmbH
  • X-NRW GmbH
  • IT District GmbH
  • ITcares GmbH
  • intension GmbH
  • inovoo GmbH

Portfolio

  • Marketingstrategie
  • Go to Market in Deutschland
  • Content Marketing
  • Online Marketing
  • SEO, SEA & SEM
  • Inbound Marketing
  • HubSpot

Unternehmen

  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Events
  • Blog
  • Publikationen
  • Glossar

News

  • SEO und OpenAI
  • VDDS Herbstmesse 2022
  • Digital Marketing Agentur Stuttgart
  • Content Marketing Strategie entwickeln
  • Von null auf Google Ranking Platz 1 in vier Wochen
Logo summ-it Unternehmensberatung
summ-it Unternehmensberatung Hubspot Certified Partner

© summ-it Unternehmensberatung

B2B-Mar­ke­ting mit summ-it:
Mar­ke­ting­stra­te­gie, Go to Market, Con­tent Mar­ke­ting, On­line Mar­ke­ting, SEO, Google Ads, In­bound Mar­ke­ting, Lead Ge­ne­rie­rung, Word­Press, Hub­Spot, Next­cloud

Impressum | Datenschutz | Bildnachweis

Nach oben scrollen