summ-it Unternehmensberatung
  • Portfolio
    • Überblick
    • Marketingstrategie
      • Ziele, Branchen & Kundensegmente
      • Buyer Personas, Content Strategie & Kampagnen
      • Marketing-Mix, Marketing-Kanäle & Touchpoints
      • Erfolg messen & bewerten, Sales-Funnel optimieren
      • Kunden und Referenzen
    • Go to Market in Deutschland
    • Content Marketing
      • Content Strategie
      • Content Erstellung
      • Content Seeding
      • Kunden gewinnen
      • Kunden & Referenzen
    • Online Marketing
      • Responsive Web Design
      • Web Programmierung
      • Content, SEO & Sharing
      • Support & Betrieb
      • Kunden & Referenzen
      • WordPress
      • Typo3
      • Joomla
    • SEO, SEA & SEM
      • Strategisches SEO
      • Technisches SEO
      • SEA mit Google Ads
      • Kunden gewinnen
      • Kunden & Referenzen
    • Inbound Marketing
      • Interessenten anziehen
      • Leads generieren
      • Kunden gewinnen
      • Kunden begeistern
      • Kunden & Referenzen
    • Marketing Automation
    • WordPress
    • HubSpot
    • Nextcloud
  • WordPress
    • Überblick
    • WordPress Agentur
    • WordPress SEO Handbuch
    • WordPress Sicherheit
    • WordPress ist professionell
    • WordPress ist einfach
    • WordPress ist preiswert
    • WordPress ist sicher
    • WordPress und Typo3 im Vergleich
  • HubSpot
    • Überblick
    • HubSpot Agentur
    • HubSpot Services
    • HubSpot Health Check
    • HubSpot Module
    • HubSpot Marketing Hub
    • HubSpot Sales Hub
    • HubSpot Service Hub
    • HubSpot CRM
    • HubSpot Integration
  • Nextcloud
    • Überblick
    • Nextcloud Hub
    • Nextcloud Files
    • Nextcloud Talk
    • Nextcloud Groupware
    • Nextcloud Office
    • Nextcloud Clients
    • Nextcloud Apps
    • Nextcloud Hosting
    • Nextcloud Security
  • Referenzen
    • Überblick
    • Pitney Bowes
    • Kodak Alaris
    • VDDS e.V.
    • ObjectCode GmbH
    • Guidewire Software GmbH
    • SmartDocuments
    • BDV GmbH
    • TIA Technology
    • dydocon
    • ITyX Solutions AG
    • SYSTAG GmbH
    • X-NRW GmbH
    • IT District GmbH
    • intension GmbH
    • inovoo GmbH
    • GM Consult IT GmbH
  • Blog
  • summ-it
    • Überblick
    • 7 Gründe für summ-it
    • Corporate Social Responsibility
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
    • Glossar
    • Events
      • Überblick
      • Event Website
  • Kontakt
  • Menü Menü
Blog summ-it Unternehmensberatung

Von Multichannel zu Omnichannel Marketing

Omnichannel Marketing verknüpft alle Marketing-Kanäle entlang der Customer Journey

Omnichannel Marketing

Multichannel Marketing ist seit vielen Jahren Alltag für B2B-Unternehmen und nutzt alle relevanten Marketing-Kanäle: Webseiten, Corporate Blogs, Microsites, soziale Medien, Newsletter, Pressemitteilungen, Fachartikel in Print-Medien und sonstige Offline-Kampagnen wie Messen & Events.

Was also ist der Unterschied zwischen Multichannel und Omnichannel Marketing?

Jetzt Kontakt zu summ-it Unternehmensberatung aufnehmen

    Name *

    Geschäftliche E-Mail *

    Nachricht *

    Bitte das Symbol Fahne auswählen.

    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info [at] summ-it.de widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Aus Multichannel wird Omnichannel Marketing

    Analog dem etablierten Multichannel Marketing nutzt auch Omnichannel Marketing alle relevanten Marketing-Kanäle. Der entscheidende Unterschied dabei ist, dass beim Omnichannel Marketing die einzelnen Touch Points synchronisiert werden. Im Omnichannel Marketing werden alle Interaktionen an den Touchpoints ausgewertet (→ Performance Marketing), und die angebotenen Inhalte werden entlang der Customer Journey harmonisiert. Interessenten erhalten die jeweils relevanten Informationen zum passenden Zeitpunkt in der Customer Journey.

    Die Folge: Schnellere Entscheidungszyklen und eine höhere Conversion Rate.

    Der nahtlose Informationsfluss zwischen den verschiedenen Kanälen ist am wichtigsten, um eine möglichst unbegrenzte Kommunikation zu erreichen. Sowohl Vertrieb, Marketing und Service müssen jederzeit auf alle Informationen über Interessenten und Kunden zugreifen können.

    Omnichannel Marketing mit summ-it Unternehmensberatung vernetzt alle Marketing-Kanäle

    Omnichannel Marketing mit summ-it Unternehmensberatung vernetzt alle Marketing-Kanäle entlang der Customer Journey


    Nur so kann personalisierte Kommunikation mit Relevanz für die Empfänger realisiert und über die situativ passenden Marketing-Kanäle übermittelt werden. Wenn die Kommunikation und Interaktionen überwacht werden, erhalten Unternehmen umfangreiche und korrekte Daten darüber, woran Interessenten und Kunden tatsächlich interessiert sind, über welchen Kanal die meisten Kaufentscheidungen getroffen werden und von welchen Touch Points diese kommen.

    Grundsätzlich unterscheidet sich Omnichannel Marketing vom traditionellen Multichannel Ansatz dadurch, dass alle Kanäle untereinander wirksam vernetzt sind.

    Der problemlose Informationsfluss zwischen den verschiedenen Kanälen ist entscheidend wichtig, um eine möglichst durchgängige und unterbrechungsfreie Kommunikation zu erreichen. Sowohl Sales, Marketing als auch der Customer Service müssen jederzeit auf alle Informationen zu den Kunden zugreifen können.

    Hubspot - summ-it UnternehmensberatungMit traditionellen Methoden und Tools ist die o.g. Durchgängigkeit nur schwer erreichbar – hier kommen Marketing-Plattformen wie HubSpot ins Spiel.

    summ-it Unternehmensberatung

    Was kann Omnichannel Marketing leisten?

    Hier ein konkretes Beispiel für Omnichannel Marketing

    Schauen wir uns Andreas an, ein potenzieller Kunde Ihres Unternehmens. Lassen Sie uns einen Blick auf die Customer Journey / Buying Journey von Andreas werfen und darauf, wie Omnichannel Marketing sein Kaufverhalten beeinflusst:

    1. Andreas findet interessante Blogs, die Sie über Ihre Produkte und Lösungen geschrieben haben, über die Google Suche.
    2. Er möchte mehr wissen und meldet sich für Ihren Newsletter an.
    3. Sie verfolgen die Aktivitäten von Andreas auf Ihrer Webseite mit einem Tracking- und Marketingautomatisierung-Tool wie bspw. HubSpot.
    4. Anhand seiner Interaktionen mit Ihrer Webseite schicken Sie Andreas für ihn relevante Informationen per E-Mail.
    5. Parallel dazu erhält der Vertrieb die Informationen über Andreas als potenziellen Lead.
    6. Der Vertrieb kontaktiert Andreas per Telefon und E-Mail.
    7. Andreas hat Interesse an einer Demo, um mehr über Ihr Unternehmen und Ihre Produkte zu erfahren. Die Einladung zu einem Webinar würden Sie per E-Mail senden. Eine Einladung zu einer Veranstaltung würden Sie eher per hochwertigem postalischen Mailing versenden.
    8. Andreas ist überzeugt und tätigt einen Kauf.
    9. In der Lieferzeit des gekauften Produktes hat Andreas eine Frage zu seinem Einkauf und macht ein Ticket auf.
    10. Er schaut in der Online-Wissensdatenbank nach und chattet dann mit Ihrem Support-Team.
    11. Andreas ist begeistert von Ihrem Service und schwärmt davon online.
    12. Seine Freunde sind beeindruckt und kommen auf Ihre Webseite, um ebenfalls bei Ihrem Unternehmen einzukaufen.

    Dies ist ein Beispiel für die Inbound Marketing Methodologie und die Rolle von Omnichannel Marketing.

    Im Gegensatz zu Multichannel Marketing erhalten im Omnichannel Marketing Kunden & Interessenten die jeweils relevanten Informationen zum passenden Zeitpunkt entlang ihrer Customer Journey. 

    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    Die Customer Journey im Inbound Marketing: HubSpot unterstützt an jedem Touchpoint und in jeder Phase des Sales Cycle - HubSpot Agentur Stuttgart & Hubspot Partner Stuttgart summ-it Unternehmensberatung
    1

    Ein Interessent findet Blog-Einträge

    2

    Anmeldung zum Newsletter

    3

    Sie schicken relevante E-Mails mit weiteren Informationen

    4

    Ihr Vertrieb erhält den Marketing Qualified Lead

    5

    Ihr Vertrieb kontaktiert den Lead

    6

    Demo für den Lead

    7

    Der Lead startet die Beschaffung

    8

    Ihr Customer Service klärt Fragen im Buying Process

    9

    Ihr Kunde gibt positive Empfehlungen in den sozialen Medien

    summ-it Unternehmensberatung

    Omnichannel Marketing – wie sollten Sie vorgehen?

    Touch Points festlegen

    Wenn sich ein B2B-Unternehmen für Omnichannel Marketing entscheidet, ist der erste Schritt die Festlegung einer Marketingstrategie und der Touch Points.

    Bei den meisten Unternehmen werden diese Touch Points genutzt:

    • Webseite, Microsites, Landing Pages
    • Soziale Medien
    • E-Mail & Newsletter-Tools
    • Gedruckte Mailings
    • Externe Medien: Presseportale, Online- und Print-Magazine
    • Sales und Customer-Service: Chatbot, Telefon, Kontaktformulare auf der Webseite
    • Messen, Events und Webinare
    • Ladengeschäfte

    Omnichannel Marketing mit summ-it Unternehmensberatung vernetzt alle Marketing-Kanäle

    Omnichannel Marketing mit summ-it Unternehmensberatung vernetzt alle Marketing-Kanäle


    Customer Journey

    Nach Festlegung der Touch Points sollten sich die Beteiligten (= Geschäftsführung, Sales, Marketing und Customer Service) Gedanken über die Customer Journey / Buying Journey von Interessenten und Kunden machen.

    Wie wird ein Interessent auf Ihr Unternehmen aufmerksam? Wie können Sie neue Branchen oder Kundensegmente adressieren? Welche Informationen benötigt ein Lead in welcher Phase des Vertriebsprozesses?

    Soziale Medien eignen sich in dieser frühen Phase hervorragend zur Steigerung des Bekanntheitsgrads. Das Ziel dabei ist, möglichst viele zum Besuch der eigenen Webseite und bspw. zum Abonnement des Newsletters zu animieren.

    Das Marketing muss die verschiedenen Phasen der Customer Journey  ständig im Blick haben, sodass jedem Marketing-Kanal die passende Rolle zugewiesen werden kann.

    Ein über eine Social Media Kampagne beworbenes und von der Webseite heruntergeladenes Whitepaper kann Folgeaktionen auslösen, die mit einem Marketing Automation Tool definiert und durchgeführt werden. Beim Download wird gleich der Opt-in für den Newsletter-Versand abgeklärt, sodass dem Abonnenten per Newsletter zusätzliche Inhalte zur Verfügung gestellt werden. Anschließend wird der Interessent auf die Webseite geleitet, wo er Kontakt aufnehmen oder einen Kauf tätigen kann.

    Marketingautomatisierung mit Marketo - Omnichannel Marketing mit summ-it Unternehmensberatung

    Prozesse per Drag-and-drop festlegen – Marketingautomatisierung mit Marketo


    Marketing-Kanäle synchronisieren

    Wenn alle Touch Points und Kanäle analysiert werden, dann erhalten Unternehmen umfassende Informationen über die Customer Journey von Interessenten und Leads. Diese Informationen sollten unbedingt genutzt werden, um die angebotenen Inhalten immer weiterzuentwickeln.

    Diese Informationen müssen natürlich für alle Beteiligten zentral und leicht verfügbar sein. Ein „normales“ CRM-System kann zwar alle möglichen Informationen über einen Kunden enthalten; i.d.R. bieten diese aber keine Möglichkeit, die Customer Journey von Kunden abzubilden.

    Genau aus diesem Grund gibt es eine ganze Reihe von Marketingautomatisierung-Plattformen wie HubSpot, Marketo, Mautic usw.

    Logo Hubspot Certified Partner - summ-it Unternehmensberatung Übrigens: Wir sind HubSpot-Partner

    Diese Plattformen enthalten alle ein eigenes CRM-Modul, bieten aber weitaus mehr!

    Mit diesen Lösungen kann der Vertrieb im besten Fall schon vor dem ersten Anruf oder der ersten E-Mail auf Informationen zurückgreifen die zeigen, wie die Bedürfnisse des Kunden aussehen. So wird die Interaktion zwischen Kunde und Unternehmen effektiver und die Kundenzufriedenheit steigt.

    Die Rolle externer Partner im Omnichannel Marketing

    Eine sinnvolle Grundlage für effizientes Omnichannel Marketing ist der Einsatz einer Marketingautomatisierung-Plattform. Richtig konfiguriert und eingesetzt können diese Plattformen schnell für nachhaltiges Wachstum sorgen.

    Zum Glück müssen Sie nicht alles selbst machen. Zwischen Technologie, Inhalten und Omnichannel Marketing erreichen Sie die besten Ergebnisse  durch flexible Zusammenarbeit mit einem Partner, der Sie auch nach Vertragsabschluss schult und tatkräftig unterstützt.

    summ-it Unternehmensberatung

    Omnichannel Marketing

    Aussagen unserer Kunden:


    summ-it hat ein modernes & frisches Design inkl. neuer Logos für unsere Schnittstellen entwickelt und dieses Design sehr hochwertig umgesetzt. Den seither papierbasierten Antragsprozess für Mitglieder hat summ-it komplett digitalisiert und für unsere Arbeitsgruppen Nextcloud zur Kollaboration eingeführt.

    Udo BartelVorstand, VDDS e.V.https://summ-it.net/referenzen/vdds-ev/ – Referenz VDDS e.V.

    Durch das exzellente Domainwissen von summ-it können wir unsere Endkunden und Partner fokussiert ansprechen. Wir erhalten dadurch deutlich mehr Leads in einer höheren Qualität. summ-it versteht unsere Themen, Produkte und Lösungen – das spart uns Zeit und ermöglicht schnelle, positive Ergebnisse.

    Marcus EngerDirector Partner Management EMEA, Pitney Boweshttps://summ-it.net/referenzen/pitney-bowes/ – Referenz Pitney Bowes

    summ-it hat in gerade einmal 6 Wochen die komplette KnowledgeShare Online Plattform entwickelt. Eine herausragende Leistung, mit der wir sehr zufrieden sind.

    Tim PalmerChief Marketing Officer Kodak Alarishttps://summ-it.net/referenzen/kodak-alaris/ – Referenz Kodak Alaris

    Gemeinsam mit summ-it haben wir in einem initialen Marketingstrategie-Workshop die USPs unserer Lösungen sowie die Zielkunden klar herausgearbeitet. Damit gelingt es uns deutlich besser als in der Vergangenheit, unsere Zielkunden sehr fokussiert zu identifizieren und anzusprechen.

    Jörg ViolaGeschäftsführer ObjectCode GmbHhttps://summ-it.net/referenzen/objectcode-gmbh/ – Referenz ObjectCode GmbH

    Seit einigen Jahren unterstützt uns summ-it im Bereich Content-Marketing und Online-Advertising-Kampagnen. Durch ihre langjährige Kenntnis der Versicherungsbranche bringt summ-it wertvollen Input in die redaktionellen Projekte ein.

    Judith NeumannMarketing Programs Manager, Guidewire Software GmbHhttps://summ-it.net/referenzen/guidewire-software-gmbh/ – Referenz Guidewire Software GmbH

    summ-it unterstützt uns beim konsequenten Ausbau unserer Marktpräsenz in den Bereichen Go-to-Market Strategie, Content Marketing, Online sowie Produkt Marketing. Wir werden die Zusammenarbeit mit summ-it weiter ausbauen!

    Marco DrostCEO SmartDocumentshttps://summ-it.net/referenzen/smartdocuments/ – Referenz SmartDocuments

    Der strukturierte Ansatz von summ-it hat uns überzeugt: Wir haben uns entschieden, das Marketing für unsere beiden Geschäftsbereiche und den Launch einer komplett neu entwickelten Softwaregeneration von summ-it durchführen zu lassen.

    Christian GleißnerGeschäftsführer BDV GmbHhttps://summ-it.net/referenzen/bdv-gmbh/ – Referenz BDV GmbH

    Durch die hervorragende Branchenkenntnis von summ-it werden wir pro-aktiv beraten und entwickeln innovative Go-to-Market Ansätze. summ-it arbeitet eng mit unserem lokalen Vertriebsteam zusammen.

    Jette Børsting LundquistGlobal Marketing Director, TIA Technologyhttps://summ-it.net/referenzen/tia-technology/ – Referenz TIA Technology

    summ-it hat uns mit einem modernen und frischen Design für unsere neue Webseite überzeugt und diese sehr professionell und zielführend umgesetzt.

    Helge KlemmGeschäftsführer dydoconhttps://summ-it.net/referenzen/dydocon/ – Referenz dydocon

    summ-it unterstützt uns im Bereich der Pressearbeit und treibt den Ausbau in neue Kundensegmente gemeinsam mit uns aktiv voran. summ-it kennt die Themen des Marktes bestens und „versteht“ uns – dies spart uns viel Zeit, und wir können sehr zielorientiert arbeiten.

    Andreas KlugChief Marketing Officer, ITyX Solutions AGhttps://summ-it.net/referenzen/ityx-solutions-ag/ – Referenz ITyX Solutions AG

    Das eigenverantwortliche und pro-aktive Vorgehen sowie die sehr guten Kontakte der summ-it Unternehmensberatung sind dabei eine große Hilfe – gerade für uns als mittelständische Firma.

    Frithard Meyer zu UptrupGeschäftsführer intension GmbHhttps://summ-it.net/referenzen/intension-gmbh/ – Referenz intension GmbH

    In kürzester Zeit hat summ-it unsere Marktposition deutlich nach vorne gebracht – wir sind jetzt auf allen relevanten Events und in allen relevanten Medien vertreten.

    Thomas SchneiderCEO inovoo GmbHhttps://summ-it.net/referenzen/inovoo-gmbh/ – Referenz inovoo GmbH

    summ-it unterstützt uns bei unserer Neupositionierung sowie beim Launch eines komplett neuen Angebots: Eine technisch anspruchsvolle Lösung zum hybriden Dokumentenversand.

    Alexander FuchsGeschäftsführer GM Consult IT GmbHhttps://summ-it.net/referenzen/gm-consult-it-gmbh/ – Referenz GM Consult IT GmbH

    Wenn Sie mehr über unsere Services erfahren möchten und wissen wollen, wie Sie mit der richtigen Technologie die Customer Experience verbessern, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

    Mehr über Omnichannel Marketing erfahren - nehmen Sie jetzt Kontakt auf:

    Jetzt Kontakt zu summ-it Unternehmensberatung aufnehmen

      Name *

      Geschäftliche E-Mail *

      Nachricht *

      Bitte das Symbol Baum auswählen.

      Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info [at] summ-it.de widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

      Kontakt - summ-it Unternehmensberatung

      Download Whitepaper

      Download Whitepaper: 10 Schritte zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie - summ-it Unternehmensberatung

      In 10 Schritten zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie!
      Jetzt Whitepaper downloaden!

      News

      • Forum Output Management 2021 am 27. Januar 2021: Output Management im Wandel: Status Quo und Ausblick 15. Januar 2021
      • Bäume pflanzen und den Klimawandel stoppen 23. November 2020
      • In 7 Schritten zu einer Digital Marketing Strategie 1. Oktober 2020
      • Nextcloud wird mit Nextcloud Hub 19 noch besser 3. September 2020
      • Google Ads Targeting Strategien festlegen und Zielgruppen bestmöglich adressieren 1. September 2020

      Portfolio

      • Marketingstrategie - summ-it Unternehmensberatung Marketingstrategie
      • Go to Market in Deutschland - summ-it Unternehmensberatung Go to Market in Deutschland
      • Content Marketing - summ-it Unternehmensberatung Content Marketing
      • Online Marketing - summ-it Unternehmensberatung Online Marketing
      • SEO, SEA, SEM, Google Ads - summ-it Unternehmensberatung SEO, SEA & SEM
      • Inbound Marketing - summ-it Unternehmensberatung Inbound Marketing
      • HubSpot - summ-it Unternehmensberatung HubSpot

      Referenzen

      • Pitney Bowes - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Pitney Bowes
      • Kodak Alaris - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Kodak Alaris
      • VDDS e.V. - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung VDDS e.V.
      • ObjectCode GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung ObjectCode GmbH
      • Guidewire Software GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Guidewire Software GmbH
      • SmartDocuments - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung SmartDocuments
      • BDV GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung BDV GmbH
      • TIA Technology - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung TIA Technology
      • dydocon GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung dydocon
      • ITyX Solutions AG - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung ITyX Solutions AG
      • intension - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung intension GmbH

      Portfolio

      • Marketingstrategie - summ-it Unternehmensberatung Marketingstrategie
      • Go to Market in Deutschland - summ-it Unternehmensberatung Go to Market in Deutschland
      • Content Marketing - summ-it Unternehmensberatung Content Marketing
      • Online Marketing - summ-it Unternehmensberatung Online Marketing
      • SEO, SEA, SEM, Google Ads - summ-it Unternehmensberatung SEO, SEA & SEM
      • Inbound Marketing - summ-it Unternehmensberatung Inbound Marketing
      • HubSpot - summ-it Unternehmensberatung HubSpot

      SUMM-IT

      • Kontakt
      • 7 Gründe für summ-it
      • Mitgliedschaften
      • Referenzen
      • Publikationen
      • Glossar
      • Events

      News

      • Forum Output Management 2021 am 27. Januar 2021: Output Management im Wandel: Status Quo und Ausblick
      • Bäume pflanzen und den Klimawandel stoppen
      • In 7 Schritten zu einer Digital Marketing Strategie
      • Nextcloud wird mit Nextcloud Hub 19 noch besser
      Logo summ-it Unternehmensberatung summ-it Unternehmensberatung Hubspot Certified Partner

       

       

       

       

      Impressum | Datenschutz | Bildnachweis

      © summ-it Unternehmensberatung

      Nach oben scrollen