Output Management hat sich in den letzten 5 Jahren stärker gewandelt als in den vorherigen 20 Jahren – dieser Wandel hält an und wird sich weiter beschleunigen. Sowohl für Anwender als auch für Unternehmen und Anbieter von Output Management Lösungen wird der Markt immer vielschichtiger und komplexer.
Versucht man, die Trends im Output Management zu skizzieren, stößt man auf zahlreiche spannende Entwicklungen, insbesondere wenn man einen Blick auf die Tendenzen außerhalb Deutschlands wirft.
Whitepaper Trends im Output Management
Ergänzend zu „klassischen“ Kommunikationskanälen wie Brief, Web-Portal, E-Mail und Fax sind in den letzten Jahren zahlreiche „hybride Kanäle“ entstanden: E-Postbrief, De-Mail sowie IncaMail sind einige der bekannteren Vertreter. Zwischenzeitlich sind selbst neue, digitale Kanäle wie WhatsApp, Twitter, Facebook oder Snapchat im Business kein Tabu mehr. Dabei wird nicht nur in einem Strang zwischen Unternehmen und Kunden kommuniziert, sondern auch parallel oder zeitlich versetzt.
Im Gegensatz zu Unternehmen sind Kunden längst digital aufgeklärt und organisiert. Sie haben große Teile ihres Alltags mithilfe ihrer mobilen Endgeräte vereinfacht. Sie erwarten diese Vereinfachung selbstverständlich auch, wenn sie mit Unternehmen oder Behörden zu tun haben. Sie lassen sich nicht länger diktieren, über welchen Kommunikationskanal sie kommunizieren sollen und wählen Unternehmen und Dienstleister danach aus, wie komfortabel und positiv der Austausch mit ihnen ist.
Ziel muss es sein, die unterschiedlichen Kommunikationskanäle so miteinander zu vernetzen, dass zeitlich und inhaltlich eine einheitliche Sicht auf die komplette Kundenkommunikation entsteht. Die Anforderungen an „Multi-Channel Output Management“ sind längst gestiegen – Lösungsanbieter sprechen in der Zwischenzeit von »Omni-Channel Output Management«.
Kunden sollen die Möglichkeit haben, mit Unternehmen auf die Art und Weise zu kommunizieren, die am besten zu ihnen passt, und diesen Kommunikationsweg jederzeit zu wechseln, falls sich Gewohnheiten oder Vorlieben ändern.
Trends im Output Management: Whitepaper zur nachhaltigen Gestaltung einer vernetzten Kundenkommunikation
Mit dem jetzt vorliegenden Whitepaper „Trends im Output Management“ teilen die im Bitkom Arbeitskreis „Output Solutions“ organisierten Experten ihre Einschätzung über die weitere Entwicklung des Marktes. Jedem Unternehmen ist angeraten, sich den Herausforderungen zu stellen und neue Technologien sowie die damit einhergehende neue Kommunikationskultur in Ihrer Kommunikationsstrategie zu verankern.
Im Gegensatz zu Anbietern kommerzieller Whitepapers wie Gartner, Forrester etc. wurde dieses Whitepaper von Lösungsanbietern und Dienstleistern im Bereich des Output Managements erstellt. In der Summe haben ungefähr ein Dutzend Unternehmen mitgearbeitet. Jedes Unternehmen wiederum hat zahlreiche Business-Kunden – sehr häufig auch international. Insofern haben die Autoren einen sehr guten Überblick über die aktuellen Erfordernisse.
Darüber hinaus decken die Autoren alle Aspekte des Output Managements ab. Insofern vertreten die Autoren alle Einzeldisziplinen in diesem spannenden und komplexen Umfeld. Das Whitepaper hat damit eine sehr große Relevanz und spiegelt den aktuellen Entwicklungsstand wider. Hier kommen Experten zu Wort, die umfassende Projekterfahrung mitbringen.
Das Whitepaper Trends im Output Management spannt über mehr als 50 Seiten den Bogen von den aktuellen „Erwartungen an Output Management“, über „Output Management im Zeitalter der Digitalisierung“, den „Einflussfaktoren auf Output Management“ (OM) über „Content bezogene Aspekte von Output Management“ bis zu den „Kommunikationskanälen im Output Management“. Insbesondere das letzte Kapitel „Kommunikationskanäle im Output Management“ geht über ca. 20 Seiten und beleuchtet detailliert die einzelnen Kanäle sowie die Trends im Markt.
„Die meisten der im AK Output Solutions organisierten Mitgliedsunternehmen sind seit Jahren im Arbeitskreis. Es gab den klaren Wunsch, Unternehmen mit einer Marktübersicht – einem „Output Management Navigator“ – dabei zu unterstützen, sich einen Überblick über die Anbieter von Output Management Lösungen zu verschaffen. Diese Aufgabenstellung haben wir mit dem Output Management Navigator vor einem Jahr adressiert.
Mit dem jetzt vorliegenden Whitepaper sind wir inhaltlich einen deutlichen Schritt weitergegangen. Hier betrachten wir nicht nur den aktuellen Status sondern haben uns Gedanken darüber gemacht, welche Anforderungen es in der Zukunft geben wird. Damit adressieren wir Unternehmen die sich aktuell Gedanken über eine künftige Output Management Lösung machen. Ich denke, dass uns mit dem Whitepaper „Trends im Output Management“ eine sehr gute Übersicht gelungen ist.“
Das komplette Whitepaper Trends im Output Management finden Sie HIER.
Portfolio
Unternehmen
News

© summ-it
B2B-Marketing mit summ-it:
Marketingstrategie, Go to Market, Content Marketing, Online Marketing, SEO, Google Ads, Inbound Marketing, Lead Generierung, WordPress, HubSpot, Nextcloud
Impressum | Datenschutz | Bildnachweis