Cloud Mall Baden-Württemberg (Cloud Mall BW) ist ein Gemeinschaftsprojekt der Fraunhofer-Institute für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, für Produktionstechnik und Automatisierung IPA sowie des Instituts für Enterprise Systems (InES) und bwcon Research gGmbH und wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg gefördert.
summ-it ist Partner der Cloud Mall BW
Welche Potenziale bieten Kooperationen und Integrationen? Um kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) neue Wege der Innovation aufzuzeigen, unterstützt das Projekt »Cloud Mall BW« unter Federführung des Fraunhofer IAO vielversprechende Cloud-Ideen in bis zu 5-monatigen Praxispiloten.
Früher waren Branchen klar voneinander getrennt und bewegten sich innerhalb ihrer Industriegrenzen. Kleine und mittelständische Unternehmen konnten sich in diesen Grenzen noch ganz alleine behaupten. Heute bricht die Plattformökonomie diese Marktlinien zunehmend auf und verändert Wachstums- und Wettbewerbsstrategien. Die Entwicklung und Integration von Cloud-basierten Services im Verbund mit Partnern bietet Unternehmen wichtige Differenzierungschancen.
Doch wie findet man geeignete Partner? Und wie kommt man von einer Idee zu einem Konzept oder praktischen Pilot?
summ-it ist Partner der Cloud Mall BW und schafft einen sicheren Rahmen für KMU
Cloud-Technologien schaffen Kostentransparenz und sind flexibel und skalierbar – gerade für KMU heute eine vielversprechende Basis, um Kunden neue und intelligente Services bereitzustellen. Um solche Services zu entwickeln, sind häufig weitergehende Kompetenzen gefragt und Erfahrungen aus Umsetzungen anderer Unternehmen für die Planung der eigenen Aktivitäten sehr hilfreich.

summ-it ist Partner der Cloud Mall BW – dem übergreifenden Cloud-Ökosystem von Anbietern und Anwendern
Deswegen unterstützt die Cloud Mall BW unter der wissenschaftlichen Begleitung des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO Anbieterunternehmen in diesem Kontext bei Kooperationen mit geeigneten Partnerunternehmen. Ziel ist es, dadurch adäquate und sichtbare Cloud-Leistungsangebote in einem vertrauenswürdigen Umfeld aufzubauen. Das Projekt Cloud Mall BW schafft damit einen sicheren Projektrahmen, in dem Unternehmen ihre Ideen weiterentwickeln, ihre Kooperationsbestrebungen vorantreiben und dabei wertvolle Unterstützung und Begleitung durch die Cloud Mall BW-Partner sowie des dahinterliegenden Netzwerks erfahren.
Secure Cloud Collaboration Platform
Unter dem Label „Secure Cloud Collaboration Platform“ ist summ-it als Partner im Servicekatalog der Cloud Mall BW gelistet: https://cloud-mall-bw.de/services/
Wir bieten diverse Services zur Cloud basierten Kollaboration von Unternehmen und Projekt-Teams. Im Gegensatz zu Diensten wie Dropbox, OneDrive, Teams usw. werden Daten sicher auf eigenen Servern des Unternehmens bzw. in einer Private Cloud in Deutschland gespeichert. So nutzen Unternehmen alle Vorteile einer Cloud-basierten Kollaboration und haben zu jeder Zeit die volle Kontrolle über ihre Daten! Unter dem Label „Secure Cloud Collaboration Platform“ bietet summ-it eine Secure Cloud Collaboration Platform an. Diese basiert auf Nextcloud und wurde von uns funktional mit weiterer Software und unseren eigenen Services ergänzt. https://summ-it.net/nextcloud/