UNTERNEHMENSBERATUNG FÜR MARKETING SERVICES MARKETING SERVICES UNTERNEHMENSBERATUNG UNTERNEHMENSBERATUNG
  • Portfolio
    • Marketingstrategie
      • Ziele, Branchen & Kundensegmente
      • Buyer Personas, Content Strategie & Kampagnen
      • Marketing-Mix, Marketing-Kanäle & Touchpoints
      • Erfolg messen & bewerten, Sales-Funnel optimieren
    • Go to Market in Deutschland
    • Content Marketing
      • Content Strategie
      • Content Erstellung
      • Content Seeding
      • Kunden gewinnen
    • Online Marketing
      • Responsive Web Design
      • Web Programmierung
      • Content, SEO & Sharing
      • Support & Betrieb
      • WordPress
    • SEO, SEA & SEM
      • Strategisches SEO
      • Technisches SEO
      • SEA mit Google Ads
      • Kunden gewinnen
    • Inbound Marketing
      • Interessenten anziehen
      • Leads generieren
      • Kunden gewinnen
      • Kunden begeistern
    • Marketing Automation
    • Virtuelle Messe Plattform
  • Leadgenerierung
    • Kampagnen
      • Herausforderungen im Marketing
      • Herausforderungen im Vertrieb
      • Die W-Fragen
      • Eine zentrale Datenbasis
      • Plattform
      • Tools und Best Practices
      • Kampagnenberichte
      • Fazit und Ausblick
    • Leadgenerierung mit Events
      • Leadgenerierung und Lead Management
      • Leadgenerierung mit Online-Events
      • Event-Kategorien
      • Leadgenerierung im Marketingmix
      • Leads dank Community Building
      • Hacks zur Leadgenerierung
  • HubSpot
    • HubSpot Agentur
    • HubSpot Services
    • HubSpot Health Check
    • HubSpot Module
    • HubSpot CMS Hub
    • HubSpot CRM
    • HubSpot Marketing Hub
    • HubSpot Sales Hub
    • HubSpot Service Hub
    • HubSpot Integration
  • WordPress
    • WordPress Agentur
    • WordPress SEO Handbuch
    • WordPress Sicherheit
    • WordPress ist professionell
    • WordPress ist einfach
    • WordPress ist preiswert
    • WordPress ist sicher
    • WordPress und Typo3 im Vergleich
  • Nextcloud
    • Nextcloud Hub
    • Nextcloud Files
    • Nextcloud Talk
    • Nextcloud Groupware
    • Nextcloud Office
    • Nextcloud Clients
    • Nextcloud Apps
    • Nextcloud Hosting
    • Nextcloud Security
  • Blog
  • Unternehmen
    • Referenzen
      • Pitney Bowes
      • Kodak Alaris
      • VDDS e.V.
      • ObjectCode GmbH
      • SmartDocuments
      • BDV GmbH
      • TIA Technology
      • dydocon
      • ITyX Solutions AG
      • SYSTAG GmbH
      • X-NRW GmbH
      • IT District GmbH
      • ITcares GmbH
      • intension GmbH
      • inovoo GmbH
      • GM Consult IT GmbH
    • Events
      • Virtuelle Messe Plattform
      • Event Website
    • Publikationen
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Menü Menü

Poststelle digitalisieren – aber wie?

Tipps und Tricks für eine effiziente Posteingangsverarbeitung der Zukunft

Poststelle digitalisieren

Digitalisierung der Poststelle automatisiert Prozesse

Vereinheitlichen Sie Ihre Systeme und wenden Sie für strukturierte und unstrukturierte Inhalte dieselben Verfahren zur Klassifizierung und Extraktion an. Schaffen Sie die Grundlagen für eine automatisierte Verarbeitung aller Input-Kanäle (Workflow). Moderne Kommunikationsplattformen sind nicht beschränkt auf den Einsatz im klassischen Posteingang. Sie werden sehen: Mit einem harmonisierten und mehrkanalfähigen Input Management analysieren Sie Dokumente wesentlich schneller und präziser als klassische Poststellen.

Vermeiden Sie bereits beim Erfassen der Inhalte (Capturing) den kleinsten Fehler – denn er zahlt sich bitter aus. Eine ungenügende OCR-Software (Optical Character Recognition) macht alle nachfolgenden Abläufe obsolet; vor allem dann, wenn Ihre Poststelle unterschiedliche Eingangsquellen (Brief, Fax, Formulare, Freitext/E-Mail) nutzt.

Nutzen Sie stattdessen virtuelle Optimierungsverfahren. Das Prinzip: Die Ergebnisse mehrerer kombinierter OCR-Lösungen werden automatisch miteinander verglichen mit dem Ziel, die „wahrscheinlichsten“ Werte für die weitere Verarbeitung zu übernehmen. Prüfen Sie daher unbedingt, ob Ihre Poststelle aus den Dokumenten genug „rausholt“.

Moderne Extraktion-Methoden als Basis zur Digitalisierung der Poststelle

Aussagekräftige Daten zu Kunde und Inhalt eines Dokuments sind das A und O einer effizienten Vorgangsbearbeitung. Sorgen Sie dafür, dass im Moment der Abwicklung der Mitarbeiter in der Poststelle alle Informationen auf seinem Bildschirm hat. Das gilt für die Validierung von Nachrichten (Zuordnung einer Mitteilung zu Bestandsdaten) genauso wie für die Erfassung (Auslösen einer fallabschließenden Transaktion im Bestandssystem).
Wichtig: Die Vorgangsdaten müssen individuell für jeden Arbeitsschritt definierbar sein. Führende Technologien sind sogar in der Lage, das Extraktion-Verhalten der Mitarbeiter zu erlernen und auch unstrukturierte Inhalte (Freitext) vollautomatisiert zu verarbeiten.

Poststelle digitalisieren und Vorgangsbearbeitung mit Mehrwert

Schaffen Sie die Grundlagen für eine jederzeit zuverlässige Identifikation von Personen- und Unternehmensdaten. Denn: Die damit verbundene Suche nach übereinstimmenden Merkmalen wird im Input Management der Zukunft von großer Bedeutung sein. Sie senkt Fehlerrisiken und verbessert Arbeitsprozesse, weil sie Zuordnung (Kundenhistorie), Bearbeitung (Vorgangsinformationen) und Archivierung unterstützt.

Unverbindlich weitere Informationen anfordern

Kontakt - summ-it Unternehmensberatung

Download Whitepaper

Download Whitepaper: 10 Schritte zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie - summ-it Unternehmensberatung

In 10 Schritten zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie!
Jetzt Whitepaper downloaden!

News

  • SEO und OpenAI
  • VDDS Herbstmesse 2022
  • Digital Marketing Agentur Stuttgart
  • Content Marketing Strategie entwickeln
  • Von null auf Google Ranking Platz 1 in vier Wochen

Portfolio

  • Marketingstrategie
  • Go to Market in Deutschland
  • Content Marketing
  • Online Marketing
  • SEO, SEA & SEM
  • Inbound Marketing
  • HubSpot

Referenzen

  • Pitney Bowes
  • Kodak Alaris
  • VDDS e.V.
  • ObjectCode GmbH
  • SmartDocuments
  • BDV GmbH
  • TIA Technology
  • dydocon
  • ITyX Solutions AG
  • SYSTAG GmbH
  • X-NRW GmbH
  • IT District GmbH
  • ITcares GmbH
  • intension GmbH
  • inovoo GmbH

Portfolio

  • Marketingstrategie
  • Go to Market in Deutschland
  • Content Marketing
  • Online Marketing
  • SEO, SEA & SEM
  • Inbound Marketing
  • HubSpot

Unternehmen

  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Events
  • Blog
  • Publikationen
  • Glossar

News

  • SEO und OpenAI
  • VDDS Herbstmesse 2022
  • Digital Marketing Agentur Stuttgart
  • Content Marketing Strategie entwickeln
  • Von null auf Google Ranking Platz 1 in vier Wochen
Logo summ-it Unternehmensberatung
summ-it Unternehmensberatung Hubspot Certified Partner

© summ-it Unternehmensberatung

B2B-Mar­ke­ting mit summ-it:
Mar­ke­ting­stra­te­gie, Go to Market, Con­tent Mar­ke­ting, On­line Mar­ke­ting, SEO, Google Ads, In­bound Mar­ke­ting, Lead Ge­ne­rie­rung, Word­Press, Hub­Spot, Next­cloud

Impressum | Datenschutz | Bildnachweis

Posteingang digitalisierenPosteingang digitalisierenMarketing AutomatisierungShutterstock #1727384935Omnichannel Kundenkommunikation
Nach oben scrollen