Performance Marketing
Performance Marketing ist ein Teilbereich des Online Marketings und fokussiert auf eindeutig messbare Kennzahlen und KPIs (Key Performance Indikatoren). Zur Erfolgsmessung werden Performance Tracking Tools eingesetzt, mit denen einzelne Bereiche im Online Marketing gezielt gemessen und optimiert werden können.
Performance Marketing ist eine relativ junge, aber sehr stark nachgefragte Disziplin im Online Marketing und hat das Ziel, die Effizienz von Online Marketing Maßnahmen zu verbessern.
Performance Marketing Agentur
Während in der Vergangenheit Performance Marketing fast ausschließlich im Umfeld von E-Commerce und Online-Shops eingesetzt wurde, wird Performance Marketing zwischenzeitlich umfassend eingesetzt: Webseiten, Microsites, Online Shops, Newsletter, soziale Medien, Google Ads, Facebook Ads usw.
Dementsprechend haben sich die Aufgaben einer Performance Marketing Agentur deutlich erweitert:
- Festlegen der Zielgruppe und der Buyer Personas auf Kundenseite
- Festlegen der Metriken und KPIs (Key Performance Indicators)
- Definition, welche Teile eines Online-Auftritts gemessen werden sollen
- Webseiten, soziale Medien, Ads, Newsletter, …
- Einrichten der benötigten Messwerkzeuge …
- Google Search Console
- Google Analytics
- Newsletter-Tools, …
- … und Metriken
- Zugriffszahlen: Impressionen, Klicks
- Geografie, Lokation und Klickpfade der Besucher
- CPC – Cost per Click, …
- Aggregation von Metriken zu KPIs
- Erstellen von Reports
- Aufbau von Dashboards, …
Die Arbeit einer Performance Marketing Agentur hat das Ziel, den Erfolg eines Online Auftritts durch relevante Kennzahlen zu messen und zu optimieren. Dazu entwickelt eine Performance Marketing Agentur maßgeschneiderte Strategien und Konzepte die Unternehmen dabei unterstützen, Leads zu generieren, neue Kunden zu gewinnen und Bestandskunden zu binden.
Der Vorteil für Unternehmen: Maximale Transparenz und Kosteneffizienz entlang der Customer Journey.

Performance Marketing Agentur Stuttgart – summ-it Unternehmensberatung
Metriken und KPIs sind nicht dasselbe!
Kennzahlen sind Messgrößen, die einen bestimmten Sachverhalt quantifizieren.
Davon gibt es im Marketing unendlich viele, z. B. Klicks, Konversionsraten, Likes, Umsatz, Cost per Lead, Pay-per-Click, Bekanntheitsgrad etc.
Key Performance Indicators dagegen sind genau jene Kennzahlen, die in direktem Bezug zu einem Ziel stehen.
Sie bilden das ab, was für den Unternehmenserfolg entscheidend ist.
KPIs unterscheiden sich von Kennzahlen durch ihren Zielbezug.
Erfahren Sie mehr in unserem kostenlosen Webinar zum Thema Erfolgsmessung im digitalen Marketing.
Mit Performance Marketing zu nachhaltigem Erfolg
In den meisten Fällen ist eine Online Marketing Kampagne erfolgreich, wenn die gewünschten Buyer Personas individuell erreicht wurden und interagiert haben – erst dann ist die Lead Generierung erfolgreich.
Eine Performance Marketing Agentur definiert deshalb vor dem Kampagnenstart mit dem Kunden sinnvolle Messwerte auf Basis nachvollziehbarer und erreichbarer Ziele.
In den Marketingkampagnen werden als Performance Marketing Kanäle typischerweise ein Media-Mix aus Webseiten, Microsites, sozialen Medien, SEO & SEA, E-Mail Marketing und Google Ads genutzt. Durch den Einsatz von Performance Marketing Tracking Tools können die vereinbarten Ziele jederzeit gemessen und bewertet werden. Dies ermöglicht das zeitnahe Feinjustieren der Marketingkampagnen.
summ-it – Ihre Performance Marketing Agentur in Stuttgart
Wir haben zahlreiche B2B-Unternehmen dabei unterstützt, Leads zu generieren und neue Kunden zu gewinnen: