summ-it Unternehmensberatung
  • Portfolio
    • Überblick
    • Marketingstrategie
      • Ziele, Branchen & Kundensegmente
      • Buyer Personas, Content Strategie & Kampagnen
      • Marketing-Mix, Marketing-Kanäle & Touchpoints
      • Erfolg messen & bewerten, Sales-Funnel optimieren
      • Kunden und Referenzen
    • Go to Market in Deutschland
    • Content Marketing
      • Content Strategie
      • Content Erstellung
      • Content Seeding
      • Kunden gewinnen
      • Kunden & Referenzen
    • Online Marketing
      • Responsive Web Design
      • Web Programmierung
      • Content, SEO & Sharing
      • Support & Betrieb
      • Kunden & Referenzen
      • WordPress
      • Typo3
      • Joomla
    • SEO, SEA & SEM
      • Strategisches SEO
      • Technisches SEO
      • SEA mit Google Ads
      • Kunden gewinnen
      • Kunden & Referenzen
    • Inbound Marketing
      • Interessenten anziehen
      • Leads generieren
      • Kunden gewinnen
      • Kunden begeistern
      • Kunden & Referenzen
    • Marketing Automation
    • WordPress
    • HubSpot
    • Nextcloud
  • WordPress
    • Überblick
    • WordPress Agentur
    • WordPress SEO Handbuch
    • WordPress Sicherheit
    • WordPress ist professionell
    • WordPress ist einfach
    • WordPress ist preiswert
    • WordPress ist sicher
    • WordPress und Typo3 im Vergleich
  • HubSpot
    • Überblick
    • HubSpot Agentur
    • HubSpot Services
    • HubSpot Health Check
    • HubSpot Module
    • HubSpot Marketing Hub
    • HubSpot Sales Hub
    • HubSpot Service Hub
    • HubSpot CRM
    • HubSpot Integration
  • Nextcloud
    • Überblick
    • Nextcloud Hub
    • Nextcloud Files
    • Nextcloud Talk
    • Nextcloud Groupware
    • Nextcloud Office
    • Nextcloud Clients
    • Nextcloud Apps
    • Nextcloud Hosting
    • Nextcloud Security
  • Referenzen
    • Überblick
    • Pitney Bowes
    • Kodak Alaris
    • VDDS e.V.
    • ObjectCode GmbH
    • Guidewire Software GmbH
    • SmartDocuments
    • BDV GmbH
    • TIA Technology
    • dydocon
    • ITyX Solutions AG
    • SYSTAG GmbH
    • X-NRW GmbH
    • intension GmbH
    • inovoo GmbH
    • GM Consult IT GmbH
  • Blog
  • summ-it
    • Überblick
    • 7 Gründe für summ-it
    • Corporate Social Responsibility
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
    • Glossar
    • Events
      • Überblick
      • Event Website
  • Kontakt
  • Menü Menü
Blog summ-it Unternehmensberatung

Bitkom Output Navigator

Um die Entwicklung des Output Management gemeinsam zu gestalten, organisieren sich 50 Anbieter aus der Branche im Bitkom Arbeitskreis Output Solutions. Die meisten von ihnen bieten komplexe Lösungen für den Dokumentenoutput an, andere sind beratend tätig – im Vorfeld der Systemauswahl oder auch bei der konkreten Einführung von Systemen bzw. Umsetzung von Projekten.

Output Navigator im Web frei verfügbar

Das Output Management ist eine extrem komplexe Angelegenheit. Um zu erkennen, wie viele Aufgaben einzelne Lösungen abdecken, muss man schon tief in der Materie stecken. Das macht den Markt ziemlich unübersichtlich. Fragt man die Anbieter selbst nach ihren Leistungen, dann können alle alles und natürlich besser als andere.

Output Navigator schafft Transparenz und Übersicht

Mit dem „Output Management Navigator“ hat der Arbeitskreis nun eine Anbieter-Übersicht entwickelt, die mehr Transparenz schaffen soll. Der Übersicht vorangestellt ist der Versuch, das komplexe Gebiet des Output Managements nach Prozessabschnitten zu unterteilen – und zwar getrennt nach dem konzeptionellen und nach dem lösungsorientierten Aspekt, sodass Berater und Hersteller nicht in einen Topf kommen.

Bitkom Output Navigator - summ-it Unternehmensberatung

Bitkom Output Navigator

Bitkom Output Management Navigator

Durch die Gewichtung, die jeder Anbieter einem Kriterium beimisst, wird eine gewisse Vergleichbarkeit hergestellt. Dafür steht jedem Anbieter eine einheitliche Grafik auf seiner Selbstdarstellungsseite zur Verfügung, bei der die Kompetenzen in Prozentangaben visualisiert sind. So werden, auch wenn ein Unternehmen „alles“ beherrscht, die Schwerpunkte dennoch deutlich.

Die Übersicht stellt keinen Anspruch an Vollständigkeit, sondern repräsentiert den Großteil der Mitglieder der Arbeitsgruppe. Durch den Nutzwert für Anwender und solche, die es werden wollen, kommt sie auch einer dringenden Einladung an weitere Anbieter gleich, sich der Arbeitsgruppe anzuschließen.

Jochen Maier, Leiter des Arbeitskreis Output Solutions, über die Arbeit und die Ziele

Mit dem Output Navigator tritt der Arbeitskreis zum ersten Mal für Anwender in Erscheinung. Seit wann besteht die Arbeitsgruppe und welche Ziele verfolgt sie generell?

Jochen Maier: Der Arbeitskreis „Output Solutions“ ist mit über 100 Mitgliedern einer der größten Bitkom-Arbeitskreise im ECM-Umfeld. Output Management hat die Aufgabe, die unterschiedlichen Kanäle miteinander zu vernetzen, sodass Empfängergerecht kommuniziert wird und eine einheitliche, nachvollziehbare Sicht auf die komplette  Kundenkommunikation entsteht. Im Output Management lassen sich zwei Kernbereiche unterscheiden:

  • Erstellung, Formatierung und Optimierung von Dokumenten und Datenströmen
  • Erstellung sowie Optimierung von Sendungen und deren Verteilung

Im Juli 2015 hat der Arbeitskreis sein Programm neu durchdacht und festgelegt. Künftig konzentriert sich der Arbeitskreis auf

  • Bewusstseinsbildung sowie Steigerung des Bekanntheitsgrads des Themas „Output Management“
  • Erstellung konkret nutzbarer Orientierungshilfen, Positionierungsguides, thematische White Paper, etc. für Interessenten und Einsteiger
  • Entwicklung von Querverbindungen zu benachbarten Arbeitskreisen im Bitkom, wie z.B. „Input- & E-Mail-Management“

Fast alle großen Unternehmen, bei denen die schriftliche Kommunikation mit den Kunden ein wichtiger Bestandteil des Geschäfts ist, drucken und verschicken Briefe. Sie tätigen sogar große Investitionen in Farbdruck und untermauern damit die Absicht, auch künftig der Briefpost den Vorrang zu geben. Diese Unternehmen sind zweifellos die lukrativsten Kunden der Mitglieder des Bitkom-Arbeitskreises. Wie groß ist das Interesse der Mitglieder, sich elektronischen Versandkanälen zuzuwenden?

Maier: Aus unserer Sicht geht es weniger um die Frage „Druck & postalischer Versand“ versus „digitale Dokumentenlogistik“. Vielmehr geht es um das Thema „Empfänger- und Kanalgerechte Kommunikation“.

Letztlich hat jedes Unternehmen Kunden, die gerne per Brief kommunizieren möchten. Auf der anderen Seite gibt es insbesondere jüngere Kunden, die selbstverständlich eine end-to-end digitale Kommunikation erwarten – ohne Medienbrüche. Unternehmen müssen all diese Kanäle bedienen – idealerweise über eine zentrale Kommunikationsplattform. Dies ist ein klassisches Output Management Thema und wird selbstverständlich im Arbeitskreis „Output Solutions“ intensiv diskutiert. Eine ganze Reihe unserer Mitglieder bieten umfassende Lösungen für die „hybride Multi-Channel Kommunikation“ an.

Die Marktzahlen geben einen klaren Trend wieder: Es wird immer mehr digital kommuniziert. Genauso klar ist aber auch, dass uns das Thema „Print“ und insbesondere „Farbdruck“ noch viele Jahre beschäftigen wird.
An einem Tisch sitzen Anbieter, die auf dem Markt im harten Wettbewerb stehen. Gelingt es ihnen, gemeinsame Projekte zu entwickeln und umzusetzen?

Maier: Alle Mitgliedsfirmen eint der Gedanke, dass wir gemeinsam mehr erreichen können – auch wenn es vereinzelt zu Wettbewerbssituationen kommt. Uns gelingt es immer besser, das Thema „Output Management“ in all seinen Facetten bekanntzumachen und dessen Relevanz zu verdeutlichen. Durch den jetzt vorliegenden Output Management Navigator haben wir einen jederzeit nutzbaren, schnellen Überblick über die im Markt befindlichen Anbieter geschaffen, die im Bitkom Arbeitskreis Output Solutions organisiert sind.

Wir haben eine ganze Reihe spannender Ideen für weitere, gemeinsame Projekte, die wir in den nächsten Wochen und Monaten angehen werden.

Lesen Sie den kompletten Artikel „Bitkom Output Navigator“

Kontakt - summ-it Unternehmensberatung

Download Whitepaper

Download Whitepaper: 10 Schritte zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie - summ-it Unternehmensberatung

In 10 Schritten zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie!
Jetzt Whitepaper downloaden!

News

  • Forum Output Management 2021 am 27. Januar 2021: Output Management im Wandel: Status Quo und Ausblick 15. Januar 2021
  • Bäume pflanzen und den Klimawandel stoppen 23. November 2020
  • In 7 Schritten zu einer Digital Marketing Strategie 1. Oktober 2020
  • Nextcloud wird mit Nextcloud Hub 19 noch besser 3. September 2020
  • Google Ads Targeting Strategien festlegen und Zielgruppen bestmöglich adressieren 1. September 2020

Portfolio

  • Marketingstrategie - summ-it Unternehmensberatung Marketingstrategie
  • Go to Market in Deutschland - summ-it Unternehmensberatung Go to Market in Deutschland
  • Content Marketing - summ-it Unternehmensberatung Content Marketing
  • Online Marketing - summ-it Unternehmensberatung Online Marketing
  • SEO, SEA, SEM, Google Ads - summ-it Unternehmensberatung SEO, SEA & SEM
  • Inbound Marketing - summ-it Unternehmensberatung Inbound Marketing
  • HubSpot - summ-it Unternehmensberatung HubSpot

Referenzen

  • Pitney Bowes - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Pitney Bowes
  • Kodak Alaris - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Kodak Alaris
  • VDDS e.V. - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung VDDS e.V.
  • ObjectCode GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung ObjectCode GmbH
  • Guidewire Software GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Guidewire Software GmbH
  • SmartDocuments - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung SmartDocuments
  • BDV GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung BDV GmbH
  • TIA Technology - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung TIA Technology
  • dydocon GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung dydocon
  • ITyX Solutions AG - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung ITyX Solutions AG
  • intension - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung intension GmbH

Portfolio

  • Marketingstrategie - summ-it Unternehmensberatung Marketingstrategie
  • Go to Market in Deutschland - summ-it Unternehmensberatung Go to Market in Deutschland
  • Content Marketing - summ-it Unternehmensberatung Content Marketing
  • Online Marketing - summ-it Unternehmensberatung Online Marketing
  • SEO, SEA, SEM, Google Ads - summ-it Unternehmensberatung SEO, SEA & SEM
  • Inbound Marketing - summ-it Unternehmensberatung Inbound Marketing
  • HubSpot - summ-it Unternehmensberatung HubSpot

SUMM-IT

  • Kontakt
  • 7 Gründe für summ-it
  • Mitgliedschaften
  • Referenzen
  • Publikationen
  • Glossar
  • Events

News

  • Forum Output Management 2021 am 27. Januar 2021: Output Management im Wandel: Status Quo und Ausblick
  • Bäume pflanzen und den Klimawandel stoppen
  • In 7 Schritten zu einer Digital Marketing Strategie
  • Nextcloud wird mit Nextcloud Hub 19 noch besser
Logo summ-it Unternehmensberatung summ-it Unternehmensberatung Hubspot Certified Partner

 

 

 

 

Impressum | Datenschutz | Bildnachweis

© summ-it Unternehmensberatung

Nach oben scrollen