summ-it Unternehmensberatung
  • Portfolio
    • Überblick
    • Marketingstrategie
      • Ziele, Branchen & Kundensegmente
      • Buyer Personas, Content Strategie & Kampagnen
      • Marketing-Mix, Marketing-Kanäle & Touchpoints
      • Erfolg messen & bewerten, Sales-Funnel optimieren
      • Kunden und Referenzen
    • Go to Market in Deutschland
    • Content Marketing
      • Content Strategie
      • Content Erstellung
      • Content Seeding
      • Kunden gewinnen
      • Kunden & Referenzen
    • Online Marketing
      • Responsive Web Design
      • Web Programmierung
      • Content, SEO & Sharing
      • Support & Betrieb
      • Kunden & Referenzen
      • WordPress
      • Typo3
      • Joomla
    • SEO, SEA & SEM
      • Strategisches SEO
      • Technisches SEO
      • SEA mit Google Ads
      • Kunden gewinnen
      • Kunden & Referenzen
    • Inbound Marketing
      • Interessenten anziehen
      • Leads generieren
      • Kunden gewinnen
      • Kunden begeistern
      • Kunden & Referenzen
    • Marketing Automation
    • WordPress
    • HubSpot
    • Nextcloud
  • WordPress
    • Überblick
    • WordPress Agentur
    • WordPress SEO Handbuch
    • WordPress Sicherheit
    • WordPress ist professionell
    • WordPress ist einfach
    • WordPress ist preiswert
    • WordPress ist sicher
    • WordPress und Typo3 im Vergleich
  • HubSpot
    • Überblick
    • HubSpot Agentur
    • HubSpot Services
    • HubSpot Health Check
    • HubSpot Module
    • HubSpot Marketing Hub
    • HubSpot Sales Hub
    • HubSpot Service Hub
    • HubSpot CRM
    • HubSpot Integration
  • Nextcloud
    • Überblick
    • Nextcloud Hub
    • Nextcloud Files
    • Nextcloud Talk
    • Nextcloud Groupware
    • Nextcloud Office
    • Nextcloud Clients
    • Nextcloud Apps
    • Nextcloud Hosting
    • Nextcloud Security
  • Referenzen
    • Überblick
    • Pitney Bowes
    • Kodak Alaris
    • VDDS e.V.
    • ObjectCode GmbH
    • Guidewire Software GmbH
    • SmartDocuments
    • BDV GmbH
    • TIA Technology
    • dydocon
    • ITyX Solutions AG
    • SYSTAG GmbH
    • X-NRW GmbH
    • intension GmbH
    • inovoo GmbH
    • GM Consult IT GmbH
  • Blog
  • summ-it
    • Überblick
    • 7 Gründe für summ-it
    • Corporate Social Responsibility
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
    • Glossar
    • Events
      • Überblick
      • Event Website
  • Kontakt
  • Menü Menü
Blog summ-it Unternehmensberatung

Output Management in der Cloud? Von heiter bis wolkig!

Die Wachstumsraten sind beeindruckend: Cloud Computing ist fraglos einer der innovativsten und meistdiskutierten Ansätze zur dynamischen Bereitstellung und Abrechnung von IT-Leistungen. Gebetsmühlenartig werden die unbestreitbar vorhandenen Vorteile von diversen Anbietern wiederholt. Allerdings sollten mögliche Projekte mit Bedacht angegangen werden, denn ist die Cloud-Falle erst einmal zugeschnappt, kann dies schnell zu einem Kontrollverlust mit Rechtsfolge führen.

Output Management Cloud

Eine aktuelle Studie „Cloud Monitoring 2015“ von KPMG in Zusammenarbeit mit der Bitkom Research GmbH bestätigt den Trend: Auch im vergangenen Jahr ist die Zahl der Cloud-Nutzer weiter gestiegen. Mittlerweile setzen fast die Hälfte aller deutschen Unternehmen Cloud-Services ein.

Klare Ergebnisse, die allerdings im derzeitigen Hype um Cloud Computing nicht überraschen. Das Cloud-basierte Software as a Service (SaaS) Modell hat für viele Unternehmen große Vorteile. Der schnelle Einsatz gebrauchsfertiger Systeme senkt die Aufwendungen bei der Einführung auf ein absolutes Minimum, ist erschwinglich und lässt sich einfach anpassen. Unternehmen können sich auf ihre eigentliche Kernkompetenz konzentrieren und nutzen die bereitgestellten Anwendungen, anstatt diese selbst betreiben zu müssen.

Output Management in der Cloud? - summ-it Unternehmensberatung

Output Management in der Cloud? Von heiter bis wolkig!

Goodbye Privacy: Kontoauszug von Google?

Vor einer Entscheidung für eine Cloud-basierte Lösung, müssen Sicherheitsaspekte und Compliance Vorgaben genauso geprüft werden, wie die Kompatibilität zu bestehenden Strukturen und Prozessen im Unternehmen. Auch die Vorgehensweisen und Besonderheiten des Anbieters müssen geprüft werden. Da die führenden Cloud-Anbieter aus den USA kommen, ist diese Prüfung alles andere als trivial. Je komplexer ein Unternehmen und je größer die Datenmengen, desto wichtiger wird das Thema Datensicherheit, insbesondere bei multinationalen Konzernen.

Anfang 2015 musste der CIO der Bank of Queensland in Australien seinen Hut nehmen. Grund dafür: die Cloud-basierte CRM-Lösung entsprach nicht den Richtlinien der australischen Regierungsbehörde für Finanzdienstleister. Allen Warnungen der Behörde zum Trotz wurden die Daten außerhalb der Landesgrenzen gespeichert.

Output Management Cloud – nur in der „privaten Cloud“?

Output Management ist eine der zentralen Kommunikationsschnittstellen von Unternehmen und verarbeitet persönliche Daten und Informationen des Empfängers. Insofern hat Output Management höchste Ansprüche an die IT-Sicherheit, bei der die Sicherheit der Prozesse, der Daten und des Zugriffs im Vordergrund stehen. Eine Private Cloud beschreibt eine „eigene“ Umgebung mit sicherem Zugang für autorisierte Nutzer. Allerdings ist eine Private Cloud letztlich nichts anderes als Outsourcing auf einer neuen technologischen Basis. Das bedeutet, dass Vorteile wie Kostenersparnis durch Standardisierung und gemeinsame Ressourcennutzung letztlich verloren gehen.

Fazit und Ausblick

Die Cloud-Nutzung in Deutschland wird in den nächsten Jahren weiter zunehmen. Die Cloud-Anbieter stellen sich zunehmend auf die Anforderungen der (potenziellen) Nutzer ein, das zeigen beispielsweise die Investitionen in den Aufbau von Rechenzentren in Deutschland. Die Frage der Nutzung einer Output Management Cloud ist also nicht mehr, „ob überhaupt“ sondern „wann“ und „in welcher Form“. Hier kommt die Hybrid Cloud ins Spiel. Sie versucht, die Vorteile der Public Cloud mit den Sicherheitsaspekten der Private Cloud zu verknüpfen. Für die Sicherheitssensitiven Anwendungen im Output Management kommen derzeit in erster Linie SaaS-Ansätze in einer Hybrid bzw. Private Cloud infrage.

Lesen Sie den kompletten Artikel zum Thema „Output Management in der Cloud? Von heiter bis wolkig!“

HIER finden Sie einen Artikel zum Thema Output Navigator.

Kontakt - summ-it Unternehmensberatung

Download Whitepaper

Download Whitepaper: 10 Schritte zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie - summ-it Unternehmensberatung

In 10 Schritten zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie!
Jetzt Whitepaper downloaden!

News

  • Forum Output Management 2021 am 27. Januar 2021: Output Management im Wandel: Status Quo und Ausblick 15. Januar 2021
  • Bäume pflanzen und den Klimawandel stoppen 23. November 2020
  • In 7 Schritten zu einer Digital Marketing Strategie 1. Oktober 2020
  • Nextcloud wird mit Nextcloud Hub 19 noch besser 3. September 2020
  • Google Ads Targeting Strategien festlegen und Zielgruppen bestmöglich adressieren 1. September 2020

Portfolio

  • Marketingstrategie - summ-it Unternehmensberatung Marketingstrategie
  • Go to Market in Deutschland - summ-it Unternehmensberatung Go to Market in Deutschland
  • Content Marketing - summ-it Unternehmensberatung Content Marketing
  • Online Marketing - summ-it Unternehmensberatung Online Marketing
  • SEO, SEA, SEM, Google Ads - summ-it Unternehmensberatung SEO, SEA & SEM
  • Inbound Marketing - summ-it Unternehmensberatung Inbound Marketing
  • HubSpot - summ-it Unternehmensberatung HubSpot

Referenzen

  • Pitney Bowes - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Pitney Bowes
  • Kodak Alaris - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Kodak Alaris
  • VDDS e.V. - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung VDDS e.V.
  • ObjectCode GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung ObjectCode GmbH
  • Guidewire Software GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Guidewire Software GmbH
  • SmartDocuments - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung SmartDocuments
  • BDV GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung BDV GmbH
  • TIA Technology - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung TIA Technology
  • dydocon GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung dydocon
  • ITyX Solutions AG - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung ITyX Solutions AG
  • intension - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung intension GmbH

Portfolio

  • Marketingstrategie - summ-it Unternehmensberatung Marketingstrategie
  • Go to Market in Deutschland - summ-it Unternehmensberatung Go to Market in Deutschland
  • Content Marketing - summ-it Unternehmensberatung Content Marketing
  • Online Marketing - summ-it Unternehmensberatung Online Marketing
  • SEO, SEA, SEM, Google Ads - summ-it Unternehmensberatung SEO, SEA & SEM
  • Inbound Marketing - summ-it Unternehmensberatung Inbound Marketing
  • HubSpot - summ-it Unternehmensberatung HubSpot

SUMM-IT

  • Kontakt
  • 7 Gründe für summ-it
  • Mitgliedschaften
  • Referenzen
  • Publikationen
  • Glossar
  • Events

News

  • Forum Output Management 2021 am 27. Januar 2021: Output Management im Wandel: Status Quo und Ausblick
  • Bäume pflanzen und den Klimawandel stoppen
  • In 7 Schritten zu einer Digital Marketing Strategie
  • Nextcloud wird mit Nextcloud Hub 19 noch besser
Logo summ-it Unternehmensberatung summ-it Unternehmensberatung Hubspot Certified Partner

 

 

 

 

Impressum | Datenschutz | Bildnachweis

© summ-it Unternehmensberatung

Nach oben scrollen