OAuth 2.0 ist ein offener Standard für die Delegation des Zugriffs, der häufig als Möglichkeit für Internetnutzer verwendet wird, Websites oder Anwendungen Zugang zu ihren Informationen auf anderen Websites zu gewähren, ohne ihnen jedoch die Passwörter zu geben. Dieser Mechanismus wird von Unternehmen wie Amazon, Google, Facebook, Microsoft und Twitter genutzt, um es den Nutzern zu ermöglichen, Informationen über ihre Konten mit Anwendungen oder Websites Dritter zu teilen.
OAuth 2.0
Im Allgemeinen bietet OAuth 2.0 Clients einen „sicheren delegierten Zugriff“ auf Serverressourcen im Namen eines Ressourcenbesitzers. Sie spezifiziert einen Prozess, mit dem Ressourcenbesitzer den Zugriff Dritter auf ihre Serverressourcen autorisieren können, ohne ihre Anmeldeinformationen zu teilen. Speziell für die Arbeit mit dem Hypertext Transfer Protocol (HTTP) entwickelt, ermöglicht OAuth 2.0 im Wesentlichen die Ausgabe von Zugriffstoken an Drittanbieter-Clients durch einen Autorisierungsserver mit Zustimmung des Ressourcenbesitzers. Der Dritte verwendet dann das Zugriffstoken, um auf die geschützten Ressourcen zuzugreifen, die vom Ressourcenserver gehostet werden.

OAuth 2.0 ist ein offener Standard für die Delegation des Zugriffs
OAuth 2.0
OAuth 2.0 ist ein Service, der komplementär zu OpenID ist und sich von ihr unterscheidet. OAuth 2.0 unterscheidet sich auch von OATH, das eine Referenzarchitektur für die Authentifizierung und kein Standard für die Autorisierung ist. OAuth 2.0 steht jedoch in direktem Zusammenhang mit OpenID Connect (OIDC), da OIDC eine auf OAuth 2.0 aufbauende Authentifizierungsschicht ist. OAuth unterscheidet sich auch von XACML, einem Standard für Autorisierungsrichtlinien. OAuth 2.0 kann in Verbindung mit XACML verwendet werden, wobei OAuth für die Zustimmung des Eigentümers und die Delegation des Zugriffs verwendet wird, während XACML zur Definition der Autorisierungsrichtlinien verwendet wird.
Portfolio
Unternehmen
News

© summ-it
B2B-Marketing mit summ-it:
Marketingstrategie, Go to Market, Content Marketing, Online Marketing, SEO, Google Ads, Inbound Marketing, Lead Generierung, WordPress, HubSpot, Nextcloud
Impressum | Datenschutz | Bildnachweis