summ-it Unternehmensberatung
  • Portfolio
    • Überblick
    • Marketingstrategie
      • Ziele, Branchen & Kundensegmente
      • Buyer Personas, Content Strategie & Kampagnen
      • Marketing-Mix, Marketing-Kanäle & Touchpoints
      • Erfolg messen & bewerten, Sales-Funnel optimieren
      • Kunden und Referenzen
    • Go to Market in Deutschland
    • Content Marketing
      • Content Strategie
      • Content Erstellung
      • Content Seeding
      • Kunden gewinnen
      • Kunden & Referenzen
    • Online Marketing
      • Responsive Web Design
      • Web Programmierung
      • Content, SEO & Sharing
      • Support & Betrieb
      • Kunden & Referenzen
      • WordPress
      • Typo3
      • Joomla
    • SEO, SEA & SEM
      • Strategisches SEO
      • Technisches SEO
      • SEA mit Google Ads
      • Kunden gewinnen
      • Kunden & Referenzen
    • Inbound Marketing
      • Interessenten anziehen
      • Leads generieren
      • Kunden gewinnen
      • Kunden begeistern
      • Kunden & Referenzen
    • Marketing Automation
    • WordPress
    • HubSpot
    • Nextcloud
  • WordPress
    • Überblick
    • WordPress Agentur
    • WordPress SEO Handbuch
    • WordPress Sicherheit
    • WordPress ist professionell
    • WordPress ist einfach
    • WordPress ist preiswert
    • WordPress ist sicher
    • WordPress und Typo3 im Vergleich
  • HubSpot
    • Überblick
    • HubSpot Agentur
    • HubSpot Services
    • HubSpot Health Check
    • HubSpot Module
    • HubSpot Marketing Hub
    • HubSpot Sales Hub
    • HubSpot Service Hub
    • HubSpot CRM
    • HubSpot Integration
  • Nextcloud
    • Überblick
    • Nextcloud Hub
    • Nextcloud Files
    • Nextcloud Talk
    • Nextcloud Groupware
    • Nextcloud Office
    • Nextcloud Clients
    • Nextcloud Apps
    • Nextcloud Hosting
    • Nextcloud Security
  • Referenzen
    • Überblick
    • Pitney Bowes
    • Kodak Alaris
    • VDDS e.V.
    • ObjectCode GmbH
    • Guidewire Software GmbH
    • SmartDocuments
    • BDV GmbH
    • TIA Technology
    • dydocon
    • ITyX Solutions AG
    • SYSTAG GmbH
    • X-NRW GmbH
    • intension GmbH
    • inovoo GmbH
    • GM Consult IT GmbH
  • Blog
  • summ-it
    • Überblick
    • 7 Gründe für summ-it
    • Corporate Social Responsibility
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
    • Glossar
    • Events
      • Überblick
      • Event Website
  • Kontakt
  • Menü Menü
Blog summ-it Unternehmensberatung

Neue Geschäftsmodelle für Anwaltskanzleien

Im Vergleich mit anderen Branchen ist der Markt für Rechtsanwälte und Kanzleien relativ konjunktur- und saisonunabhängig. Die zurückliegende, weltweite Finanzkrise hatte bislang erfreulich geringe Auswirkungen auf die Nachfrage nach Rechtsdienstleistungen in Deutschland und erfreut sich einer guten wirtschaftlichen Entwicklung.

Profitieren konnten vor allem die Fachgebiete IT-Recht, Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Urheber- und Medienrecht. Insbesondere Inhaber und Partner größerer Kanzleien verzeichneten in den letzten Jahren Umsatzsteigerungen und bewerten ihre Ertragslage als (sehr) gut.

Geschäftsmodelle für Anwaltskanzleien

In den letzten 10 Jahren sind zahlreiche Kanzleien neu gegründet worden; mittlerweile existieren über 54.000 Anwaltskanzleien in Deutschland. Die Folge: Ein deutlich verschärfter Wettbewerb. Insbesondere in Ballungsgebieten hat die Anzahl der zugelassenen Anwälte deutlich zugenommen. Erschwerend kommt dazu, dass Versicherungen, Banken und sonstige Finanzdienstleister verstärkt als Wettbewerber um Beratungsmandate im Markt agieren. Zwar ist der Markt für Rechtsdienstleistungen insgesamt größer geworden, parallel dazu hat sich aber der Wettbewerb deutlich intensiviert.

Gestiegener Wettbewerb erfordert neue Geschäftsmodelle für Anwaltskanzleien

Unter diesen Rahmenbedingungen ist die gezielte Steigerung der Sichtbarkeit der eigenen Kanzlei wichtiger denn je. Was also können Kanzleien tun, um die Sichtbarkeit zu steigern? Mit welchen Ideen und Geschäftsmodellen können sie neue Kunden gewinnen?

Web-basierte Angebote ergänzen klassisches Beratungsportfolio

Ab dem Jahr 2017 dominiert eine neue Kundengeneration: Die „Digital Natives“ – auch als „Generation Y“ bekannt.

Neue Geschäftsmodelle für Anwaltskanzleien - summ-it Unternehmensberatung

Ab 2017 dominiert die „Generation Y“ die Anwaltskanzleien.

Die Digitalisierung hat die Erwartungen und das Verhalten von Kunden grundlegend verändert. Sie fordern von Anwälten und Kanzleien, umfassend und schnell Informationen zu erhalten, einfache Vorgänge und Verträge mobil von unterwegs erledigen und abschließen zu können und bei Anfragen individuell und umfassend betreut zu werden. Viele Anwälte nutzen die Möglichkeiten der Digitalisierung bestenfalls als weiteren Vertriebsweg, aber das genügt bei Weitem nicht mehr. Klassische Erfolgsfaktoren wie eine gute fachanwaltliche Expertise sowie ein guter Service sind immer noch wichtig. Aber das reicht nicht mehr, dafür sorgt die technologische Entwicklung.

Geändertes Nutzungsverhalten erzwingt neue Geschäftsmodelle für Anwaltskanzleien

Insbesondere junge Kunden wollen Rechtsdokumente digital und per Browser abschließen und in einem Web-Portal verwalten können. Am besten auch Rechtsdokumente verschiedener Anbieter. Gefragt sind Web-Portale, in denen rechtssichere Dokumente on the fly erstellt, bezahlt und für die spätere Nutzung gespeichert werden können. Selbstverständlich muss die Lösung in der Lage sein, Rechtsdokumente um individuell einzugebende Informationen zu ergänzen, also zu personalisieren. Bei eventuell auftretenden Fragen soll der Anbieter dieses Rechtsdokuments direkt aus dem Portal heraus kontaktier- und ansprechbar sein.

Moderne und innovative Kanzleien nutzen diesen hybriden Ansatz, um das eigene, „klassische“ Beratungs- und Dienstleistungsportfolio auszudehnen und adressieren potenzielle Kunden dort, wo diese nach Lösungen suchen: im Web.

Kontakt - summ-it Unternehmensberatung

Download Whitepaper

Download Whitepaper: 10 Schritte zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie - summ-it Unternehmensberatung

In 10 Schritten zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie!
Jetzt Whitepaper downloaden!

News

  • Forum Output Management 2021 am 27. Januar 2021: Output Management im Wandel: Status Quo und Ausblick 15. Januar 2021
  • Bäume pflanzen und den Klimawandel stoppen 23. November 2020
  • In 7 Schritten zu einer Digital Marketing Strategie 1. Oktober 2020
  • Nextcloud wird mit Nextcloud Hub 19 noch besser 3. September 2020
  • Google Ads Targeting Strategien festlegen und Zielgruppen bestmöglich adressieren 1. September 2020

Portfolio

  • Marketingstrategie - summ-it Unternehmensberatung Marketingstrategie
  • Go to Market in Deutschland - summ-it Unternehmensberatung Go to Market in Deutschland
  • Content Marketing - summ-it Unternehmensberatung Content Marketing
  • Online Marketing - summ-it Unternehmensberatung Online Marketing
  • SEO, SEA, SEM, Google Ads - summ-it Unternehmensberatung SEO, SEA & SEM
  • Inbound Marketing - summ-it Unternehmensberatung Inbound Marketing
  • HubSpot - summ-it Unternehmensberatung HubSpot

Referenzen

  • Pitney Bowes - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Pitney Bowes
  • Kodak Alaris - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Kodak Alaris
  • VDDS e.V. - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung VDDS e.V.
  • ObjectCode GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung ObjectCode GmbH
  • Guidewire Software GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Guidewire Software GmbH
  • SmartDocuments - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung SmartDocuments
  • BDV GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung BDV GmbH
  • TIA Technology - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung TIA Technology
  • dydocon GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung dydocon
  • ITyX Solutions AG - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung ITyX Solutions AG
  • intension - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung intension GmbH

Portfolio

  • Marketingstrategie - summ-it Unternehmensberatung Marketingstrategie
  • Go to Market in Deutschland - summ-it Unternehmensberatung Go to Market in Deutschland
  • Content Marketing - summ-it Unternehmensberatung Content Marketing
  • Online Marketing - summ-it Unternehmensberatung Online Marketing
  • SEO, SEA, SEM, Google Ads - summ-it Unternehmensberatung SEO, SEA & SEM
  • Inbound Marketing - summ-it Unternehmensberatung Inbound Marketing
  • HubSpot - summ-it Unternehmensberatung HubSpot

SUMM-IT

  • Kontakt
  • 7 Gründe für summ-it
  • Mitgliedschaften
  • Referenzen
  • Publikationen
  • Glossar
  • Events

News

  • Forum Output Management 2021 am 27. Januar 2021: Output Management im Wandel: Status Quo und Ausblick
  • Bäume pflanzen und den Klimawandel stoppen
  • In 7 Schritten zu einer Digital Marketing Strategie
  • Nextcloud wird mit Nextcloud Hub 19 noch besser
Logo summ-it Unternehmensberatung summ-it Unternehmensberatung Hubspot Certified Partner

 

 

 

 

Impressum | Datenschutz | Bildnachweis

© summ-it Unternehmensberatung

Nach oben scrollen