Wenn es darum geht, den Bekanntheitsgrad zu steigern und neue Kunden zu gewinnen, ist eine passende Marketingstrategie von entscheidender Bedeutung. Jedes Unternehmen hat seine individuellen Anforderungen – nicht jeder Weg passt auf jedes Geschäft und führt automatisch zum Erfolg.
Die Frage ist: Verfügt Ihr Unternehmen über die geeigneten Ressourcen; reicht die Inhouse-Expertise, Manpower, Zeit und Geld für die Erreichung Ihrer Unternehmensziele?
Marketing Outsourcing bietet viele Vorteile
In diesem Artikel erfahren Sie, welche konkreten Vorteile Ihnen das Outsourcing Ihrer Marketing-Aufgaben bringt. Nur eins vorab: Es gibt viele Vorteile – sowohl strategische als auch taktische.
Trends im Marketing – wohin geht die Reise?
Bevor Sie sich Gedanken darüber machen, ob und ggf. welchen Teil Ihres Marketings Sie an externe Experten vergeben, sollten Sie einen Blick auf die Trends im Marketing werfen und sich dann überlegen, ob Ihr Unternehmen für die Aufgaben der Zukunft gerüstet ist.
Trends im Marketing für ITK-Unternehmen: Die wichtigsten Fakten aus einer aktuellen Bitkom Studie (Stand November 2019):
- Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen vergibt Marketing-Aufgaben an externe Dienstleister – Tendenz steigend.
- Unternehmen geben 6 Prozent mehr für ihre Online Marketing Aktivitäten aus, als im Jahr 2018.
- Mehr als die Hälfte der Unternehmen erwartet für das kommende Jahr steigende Budgetanteile für die Leadgenerierung über registrierungspflichtigen Content, für Social Media und für SEA/SEO.
- Knapp zwei Drittel der Unternehmen führen Erfolgskontrollen ihrer Marketingmaßnahmen durch.
- Lead Management und Marketing Automation nehmen für die Unternehmen an Bedeutung zu – 46 bzw. 30 Prozent geben an, dass diese Maßnahmen zukünftig eine sehr große Bedeutung haben werden.
Die ganze Bitkom Studie finden Sie HIER.
Die Spezialisierung und die technischen Aufgaben im Marketing nehmen stetig zu. Gleichzeitig fällt es vielen Unternehmen immer schwerer, geeignetes Personal zu finden und zu halten.
Die Folge: Bereits mehr als die Hälfte der Unternehmen vergibt Marketing-Aufgaben an externe Dienstleister – Tendenz steigend.
Trends im ITK-Marketing – Marketing Outsourcing
Einzelne Ergebnisse aus der Bitkom Studie „Trends im Marketing für ITK-Unternehmen“
Marketing Outsourcing
In vielen Fällen ist es empfehlenswert, externe Marketing-Spezialisten zu beauftragen. Zunächst sollten Sie sich jedoch die Frage stellen, ob es Sinn macht, ein internes Marketingteam auf- bzw. auszubauen oder doch lieber Marketing Outsourcing zu wählen. Oder gibt es einen Mittelweg?
Hier sind einige Fragen, deren Beantwortung Ihnen einen Aufschluss darüber geben kann, ob Marketing Outsourcing sich für Sie und Ihr Unternehmen lohnt:
1. Ist Ihr Bedarf durchgehend so groß, ein eigenes Marketing-Team auch über Jahre hinweg permanent zu beschäftigen?
2. Haben Ihre Mitarbeiter genügend Expertise, um die rasant steigenden Anforderungen zu bewältigen? Stichworte sind hier: Content Marketing, HubSpot, Online und Social Media Marketing sowie SEO & SEA.
3. Kümmern sich Ihre Marketing-Mitarbeiter aktiv um den Gewinn neuer Kunden und um die Kundenpflege?
4. Wie schnell wachsen Sie derzeit und erwarten Sie steigende Wachstumsraten in den nächsten 12 bis 18 Monaten? Kann Ihr Marketing entsprechend mitwachsen und finden Sie genügend talentierte Mitarbeiter?
5. Haben Sie das Wissen und die richtigen Tools, um den Erfolg von Marketing-Maßnahmen zu überprüfen und so aus jeder Aktion zu lernen?
6. Sind Sie zufrieden mit Ihren Qualitätsstandards und den Leistungen, die Ihr Unternehmen erbringt?
Wenn Sie auch nur eine dieser Fragen mit „Nein“ beantworten, empfiehlt es sich bereits, Marketing Outsourcing ernsthaft in Erwägung zu ziehen und externe Experten einzusetzen.
Die Vorteile von Marketing Outsourcing liegen auf der Hand:
1. Aus Fixkosten werden variable Kosten. Sie bezahlen genau dann – und nur dann – wenn Sie Bedarf an Marketing-Unterstützung haben.
2. Die Kosten sind vor jeder Marketingaktion bekannt und können exakt kalkuliert werden. Im Marketing Outsourcing nutzen Sie die besten externen Ressourcen und müssen sich nicht langfristig binden. So bleibt Ihr Unternehmen agil und schlank.
3. Externe Marketing-Spezialisten sind viel mehr am Puls der Zeit und verfügen über eine hohe technische Expertise – sonst wären Sie längst vom Markt verschwunden.
4. Qualität steigern & Projekte beschleunigen. Eine Marketing Outsourcing Agentur hat immer das Interesse
-
- die bestmögliche Qualität zu liefern – sonst gibt’s keine Folgeaufträge und
- die Projekte „in time & in budget“ zu finalisieren – sonst wartet die Agentur lange auf Abnahme & Bezahlung.
5. Erfahrung nutzen! Eine spezialisierte Marketingagentur verfügt über einen großen Erfahrungsschatz aus hunderten von Projekten und weiß genau, was funktioniert – und was nicht.
6. Investition in Erfolg! Jeder sollte genau das machen, was er am besten kann. Eine Online Agentur kann eine Webseite sehr viel besser und schneller erstellen, als ein Webmaster auf Kundenseite. Und genauso kann eine Content Agentur frische Texte „auf Knopfdruck“ erstellen – dafür sorgen die diversen Fachredakteure.
7. Unverstellter Blick von außen ohne „Betriebsblindheit“. Langjährige interne Mitarbeiter neigen dazu, alles durch die „das haben wir immer schon so gemacht“ Brille zu betrachten. Eine externe Marketingunterstützung bringt kreative Ideen und frischen Wind.
8. Technische Ressourcen und Tools sharen. Im modernen digitalen Marketing werden diverse externe – oft sehr teure – Software-Tools benötigt (Stichwort: Marketing Automation, SEO, Tracking, Dashboards, …). Eine Marketing-Agentur kann diese Kosten auf viele Kunden verteilen. Die Folge für Sie: Sie sparen Geld.
Online Marketing, Social Media sowie SEO & SEA outsourcen
Es gibt wenig Bereiche im Marketing, die sich in den letzten Jahren derart gewandelt haben, wie der Bereich des Online Marketings. Auf der einen Seite sind die Content Management Systeme wie bspw. WordPress sehr viel leichter zu bedienen, als in der Vergangenheit. Auf der anderen Seite sind die Erwartungen an eine Webseite in den letzten Jahren extrem gestiegen. Die Stichworte sind hier: Responsive Web-Design, Kopplung an ein CRM-System, Microsites, Landing-Pages, Social Media, SEO & SEA und natürlich die EU-DSGVO.
All dies sind Spezial-Disziplinen, die ein hohes Maß an technischer Kompetenz, an Kreativität und an permanenter Innovationsbereitschaft erfordern. Mitarbeiter, die dies mitbringen, arbeiten viel lieber in einer Agentur, als in einem Unternehmen mit dem immer gleichen Online-Projekt.
Marketing Automation und Inbound Marketing outsourcen
Insbesondere im Bereich der Marketing-Automatisierung und des Inbound Marketings lohnt es sich, eine spezialisierte Marketing-Agentur zu beauftragen, die mit dem gesamten Inbound Marketing Prozess und den Marketing Automation Tools bestens vertraut ist. Wir erleben in Projekten immer wieder, dass Unternehmen viel Geld durch ein Tool „verbrennen“, ohne das Wissen zur bestmöglichen Nutzung des Tools zu haben.
Lesen Sie dazu auch unser Whitepaper „10 Punkte, die Sie vor dem Einsatz von HubSpot beachten sollten“.
Der Aufwand, der aus der Umsetzung eines neuen Marketing Automation und Inbound Systems entsteht, wird oft unterschätzt. Wer am Anfang spart, weil er meint auch mit „try and error“ ans Ziel zu kommen, hat letztlich viel Zeit und Geld verspielt. Daher:
Lieber gleich Profis einsetzen – und von ihnen lernen!
Outsourcing ist kein neues Thema und hat sich in vielen Bereichen seit Langem etabliert: Buchhaltung, Fuhrpark-Management, Gebäude-Management, Programmierung, Design & Mediengestaltung, …
Genauso sollten Sie im Marketing Outsourcing von der Erfahrung professioneller Agenturen profitieren und so Zeit und Geld sparen!
Für größere Firmen wiederum kann es sich lohnen, das Beste aus beiden Welten miteinander zu verbinden: Ein internes, engagiertes Marketingteam, welches Ihr Unternehmen bestens kennt, kombiniert mit einem Marketing Outsourcing Partner, der sich ganz gezielt bestimmten Themen widmet.
Stellen Sie sich den ständig neuen Herausforderungen der digitalen Welt – gemeinsam mit fachlich starken Partnern, die diese längst verstanden, bewältigt und erobert haben.
Marketing Outsourcing – worauf Sie achten sollten
Wenn es um die Zusammenarbeit mit einem Marketing Outsourcing Dienstleister geht, sollten Sie sich auf drei Dinge verlassen: auf Ihr Bauchgefühl, auf die Außendarstellung der Agentur und deren Referenzkunden.
Ihr Bauchgefühl steht an erster Stelle, weil es um die vertrauensvolle und zum Teil sehr enge & langfristige Zusammenarbeit mit der Marketing-Outsourcing Agentur geht. Unterschätzen Sie nie, wie wichtig es ist, dass Persönlichkeiten zusammenpassen. Passt eine junge und hippe Brand-Agentur tatsächlich zu Ihrem Anspruch, B2B-Kunden im Enterprise-Bereich zu gewinnen? Kann diese Agentur tatsächlich den Relaunch Ihrer komplett neuen Produktserie verlässlich umsetzen?
Werfen Sie dann einen Blick auf die Außendarstellung. Ist der Internetauftritt aktuell? Wirkt er durchdacht, stimmen Design, Text und – ganz wichtig – der Inhalt? Wenn Sie sich etwa nach einer Social-Media-Agentur umsehen: Ist die Agentur in den relevanten sozialen Netzwerken vertreten und aktiv unterwegs: Setzt sie also das um, was Sie bei ihr einkaufen wollen?
Unser Tipp: Starten Sie das Outsourcing mit einem kleinen Projekt, das nicht geschäftskritisch ist. So können Sie sofort sehen, ob die Chemie stimmt und ob Personen und Arbeitsweisen zusammenpassen.
Marketing Outsourcing – Fazit und Ausblick
Wenn Sie das Marketing Outsourcing vernünftig planen, sparen Sie nicht nur Kosten für Personal und Infrastruktur, sondern Sie sparen vor allem wertvolle Zeit, die Sie in das Kerngeschäft Ihres Unternehmens investieren können. Der richtige Marketing Outsourcing Dienstleister wird mit der Zeit zu einem wertvollen Partner, mit dem Sie gemeinsam wachsen und Ihre Marketingziele verwirklichen können.
Wir kümmern uns um Ihr Marketing – Sie haben mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft
Als externe Marketingabteilung kümmern wir uns um Ihre Vermarktung. Sie profitieren von unserer vielseitigen Erfahrung und fundiertem Know-how in unseren Leistungsbereichen.
Wir schaffen Mehrwert – Sie sparen Zeit und Geld
Gemeinsam erstellen wir eine auf Ihre Belange abgestimmte Marketingstrategie: Welche Branchen und Kundensegmente sollen adressiert werden? Wer sind Ihre Buyer Personas? Mit welchen Themen und Nutzenargumenten (aus Anwendersicht) adressieren wir diese? Wir arbeiten die tatsächlichen USPs Ihrer Lösungen, Services und Unternehmens heraus und legen gemeinsam fest, wie wir den primären Repräsentanten des Unternehmens positionieren.
Wir sind Ihr primärer Ansprechpartner und treiben Projekte aktiv voran
Wir unterstützen Sie in allen Fragen und stehen Ihnen als Partner zur Seite. Wir sind der primäre Ansprechpartner – sowohl intern als auch extern. Wir betreuen Sie in allen Belangen Ihrer Marketing-Aktivitäten: Von der Beratung bis zur aktiven Marketingbetreuung z.B. als Bindeglied zwischen Ihrem Unternehmen und Werbeagenturen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Werbeplanung, Planung von Events und Messen u.v.m.
Vorteile von Marketing-Outsourcing
- Aus Fixkosten werden variable Kosten
- Transparenz und vollständige Kostenkontrolle
- Technische Expertise sichern
- Qualität steigern & Projekte beschleunigen
- Erfahrung nutzen
- In Erfolg investieren
- Unverstellter Blick von außen
- Ein Ansprechpartner für alle Fragen – intern und extern
So bleibt Ihr Unternehmen agil und schlank.
Wenn Sie mehr über unsere Services erfahren möchten und wissen wollen, wie Sie von Marketing Outsourcing profitieren können, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.