UNTERNEHMENSBERATUNG FÜR MARKETING SERVICES MARKETING SERVICES UNTERNEHMENSBERATUNG UNTERNEHMENSBERATUNG
  • Portfolio
    • Marketingstrategie
      • Ziele, Branchen & Kundensegmente
      • Buyer Personas, Content Strategie & Kampagnen
      • Marketing-Mix, Marketing-Kanäle & Touchpoints
      • Erfolg messen & bewerten, Sales-Funnel optimieren
    • Go to Market in Deutschland
    • Content Marketing
      • Content Strategie
      • Content Erstellung
      • Content Seeding
      • Kunden gewinnen
    • Online Marketing
      • Responsive Web Design
      • Web Programmierung
      • Content, SEO & Sharing
      • Support & Betrieb
      • WordPress
    • SEO, SEA & SEM
      • Strategisches SEO
      • Technisches SEO
      • SEA mit Google Ads
      • Kunden gewinnen
    • Inbound Marketing
      • Interessenten anziehen
      • Leads generieren
      • Kunden gewinnen
      • Kunden begeistern
    • Marketing Automation
    • Virtuelle Messe Plattform
  • Leadgenerierung
    • Kampagnen
      • Herausforderungen im Marketing
      • Herausforderungen im Vertrieb
      • Die W-Fragen
      • Eine zentrale Datenbasis
      • Plattform
      • Tools und Best Practices
      • Kampagnenberichte
      • Fazit und Ausblick
    • Leadgenerierung mit Events
      • Leadgenerierung und Lead Management
      • Leadgenerierung mit Online-Events
      • Event-Kategorien
      • Leadgenerierung im Marketingmix
      • Leads dank Community Building
      • Hacks zur Leadgenerierung
  • HubSpot
    • HubSpot Agentur
    • HubSpot Services
    • HubSpot Health Check
    • HubSpot Module
    • HubSpot CMS Hub
    • HubSpot CRM
    • HubSpot Marketing Hub
    • HubSpot Sales Hub
    • HubSpot Service Hub
    • HubSpot Integration
  • WordPress
    • WordPress Agentur
    • WordPress SEO Handbuch
    • WordPress Sicherheit
    • WordPress ist professionell
    • WordPress ist einfach
    • WordPress ist preiswert
    • WordPress ist sicher
    • WordPress und Typo3 im Vergleich
  • Nextcloud
    • Nextcloud Hub
    • Nextcloud Files
    • Nextcloud Talk
    • Nextcloud Groupware
    • Nextcloud Office
    • Nextcloud Clients
    • Nextcloud Apps
    • Nextcloud Hosting
    • Nextcloud Security
  • Blog
  • Unternehmen
    • Referenzen
      • Pitney Bowes
      • Kodak Alaris
      • VDDS e.V.
      • ObjectCode GmbH
      • SmartDocuments
      • BDV GmbH
      • TIA Technology
      • dydocon
      • ITyX Solutions AG
      • SYSTAG GmbH
      • X-NRW GmbH
      • IT District GmbH
      • ITcares GmbH
      • intension GmbH
      • inovoo GmbH
      • GM Consult IT GmbH
    • Events
      • Virtuelle Messe Plattform
      • Event Website
    • Publikationen
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Menü Menü

Kundenzufriedenheit durch Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft

Wie digitale Technologien die Kommunikation mit Kunden verbessern und automatisieren können

Im Versicherungsumfeld sind Trends und Herausforderungen so vielfältig wie die Angebote selbst. Mit der Digitalisierung kommt ein Punkt dazu: Viele Versicherungsnehmer wünschen sich mehr digitale Prozesse in der Kommunikation mit Assekuranzen. So liegt es nahe, die IT an der Kundenschnittstelle weiter auszubauen. Das gelingt oft schon durch die Einführung smarter Services wie Smartphone-Apps.

Bereits 2019 hat mehr als jeder Zweite in Deutschland ein Versicherungsprodukt online abgeschlossen, das ergab eine Befragung des Digitalverbandes Bitkom. Die gleiche Befragung zeigt, dass die Wichtigkeit von digitaler Kompetenz über der ausführlichen, persönlichen Beratung gesehen wird. Beides schließt sich jedoch nicht aus. Die Branche hat längst begonnen, ihre verfügbaren und neuen Kommunikationskanäle effektiv und übersichtlich zusammenzuführen und in einem Omnichannel Ansatz zu vereinen. Grundlage dafür bildet eine leistungsfähige IT-Infrastruktur, die Daten qualitativ, sicher und synchron übertragen kann, um wiederholte Angaben der Kunden und lange Bearbeitungszeiten durch Mitarbeitende zu vermeiden.

Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft

Für zukunftsfähige Geschäftsprozesse sind ganzheitliche Service-Konzepte unabdingbar. Diese greifen immer dann, sobald sich analog Versicherte zu digitalen Kunden wandeln. Das gelingt beispielsweise über eine Versicherungs-App. Potenzielle administrative Hürden, wie die Installation der App, Registrierung, Updates und Verwaltung der Zugangsdaten, verschwinden durch Kundenschnittstellen zu den eigenen Systemen. Das führt wiederum zu schnelleren Endkunden-Prozessen, da bereits alle Dokumente digital und zur weiteren Bearbeitung bereitliegen.

Übergreifende Dokumentenmanagement-Lösungen sind der Schlüssel zu dieser neuen Welt. Sie verfügen über eine bereits hohe Verbreitung und können mühelos um individuelle Versicherungsdokumente ergänzt werden – ganz ohne Medienbruch und mit individuell anpassbarer Nutzeroberfläche. Nicht nur Versicherte, sondern auch Mitarbeitende können so physische Dokumente via App abfotografieren, aufbereiten, archivieren und versenden – stets unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Grundlagen.

Effiziente Kundenkommunikation durch Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft

Was aus Kundensicht nur logisch und konsequent ist, stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Kunden erwarten von ihren Unternehmen eine Kundenkommunikation, die sich an ihren Bedürfnissen ausrichtet. Die Kommunikation muss digital, am jeweils präferierten Touchpoints & auf dem gewünschten Device verfügbar sein!

Nur so kann personalisierte Kommunikation mit Relevanz für die Empfänger realisiert und über die situativ passenden Marketing-Kanäle übermittelt werden. Wenn die Kommunikation und Interaktionen überwacht werden, erhalten Unternehmen umfangreiche und korrekte Daten darüber, woran Interessenten und Kunden tatsächlich interessiert sind, über welchen Kanal die meisten Kaufentscheidungen getroffen werden, und von welchen Touch Points diese kommen.

Unverbindlich weitere Informationen anfordern

Kontakt - summ-it Unternehmensberatung

Download Whitepaper

Download Whitepaper: 10 Schritte zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie - summ-it Unternehmensberatung

In 10 Schritten zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie!
Jetzt Whitepaper downloaden!

News

  • SEO und OpenAI
  • VDDS Herbstmesse 2022
  • Digital Marketing Agentur Stuttgart
  • Content Marketing Strategie entwickeln
  • Von null auf Google Ranking Platz 1 in vier Wochen

Portfolio

  • Marketingstrategie
  • Go to Market in Deutschland
  • Content Marketing
  • Online Marketing
  • SEO, SEA & SEM
  • Inbound Marketing
  • HubSpot

Referenzen

  • Pitney Bowes
  • Kodak Alaris
  • VDDS e.V.
  • ObjectCode GmbH
  • SmartDocuments
  • BDV GmbH
  • TIA Technology
  • dydocon
  • ITyX Solutions AG
  • SYSTAG GmbH
  • X-NRW GmbH
  • IT District GmbH
  • ITcares GmbH
  • intension GmbH
  • inovoo GmbH

Portfolio

  • Marketingstrategie
  • Go to Market in Deutschland
  • Content Marketing
  • Online Marketing
  • SEO, SEA & SEM
  • Inbound Marketing
  • HubSpot

Unternehmen

  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Events
  • Blog
  • Publikationen
  • Glossar

News

  • SEO und OpenAI
  • VDDS Herbstmesse 2022
  • Digital Marketing Agentur Stuttgart
  • Content Marketing Strategie entwickeln
  • Von null auf Google Ranking Platz 1 in vier Wochen
Logo summ-it Unternehmensberatung
summ-it Unternehmensberatung Hubspot Certified Partner

© summ-it Unternehmensberatung

B2B-Mar­ke­ting mit summ-it:
Mar­ke­ting­stra­te­gie, Go to Market, Con­tent Mar­ke­ting, On­line Mar­ke­ting, SEO, Google Ads, In­bound Mar­ke­ting, Lead Ge­ne­rie­rung, Word­Press, Hub­Spot, Next­cloud

Impressum | Datenschutz | Bildnachweis

Digitale Transformation der DruckerinfrastrukturDigitale Transformation DruckerinfrastrukturShutterstock #647475769Jochen Maier ist Vorstand des Bitkom Arbeitskreis Business Communication Solutions / Output SolutionsJochen Maier Vorstand Bitkom Arbeitskreis Business Communication Solutions
Nach oben scrollen