Seit vielen Jahren ist Jochen Maier, Geschäftsführer der summ-it Unternehmensberatung, im Bitkom engagiert. In der turnusmäßigen Sitzung des Bitkom Arbeitskreis Output Solutions am 2. Juni 2015 wurde Jochen Maier zum neuen Vorsitzenden des Bitkom Arbeitskreis Output Solutions gewählt. Aufgrund seiner hohen zeitlichen Belastung hat sich Jochen Maier entschieden, bei der Sitzung am 1. Juni 2017 nur noch als stellvertretender Vorsitzender zu kandidieren.
Damit ist und bleibt Jochen Maier Vorstand des Bitkom Arbeitskreis Output Solutions und des jetzt neuen Bitkom Arbeitskreis Business Communication Solutions.
Auf einer gemeinsamen Sitzung der Vorstände des Bitkom Arbeitskreis E-Mail sowie des Bitkom Arbeitskreis Output Solutions wurden die Vorteile einer Fusion der beiden Arbeitskreise besprochen. Das Ergebnis wurde den Mitgliedern der beiden Bitkom Arbeitskreise vorgestellt und angenommen.
Das Ergebnis: Seit Frühjahr 2019 gibt es den neuen Bitkom Arbeitskreis Business Communication Solutions.

Jochen Maier ist Vorstand des Bitkom Arbeitskreis Business Communication Solutions
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und Neue Medien e.V. (Bitkom) ist der Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche. Die fachliche und politische Arbeit des Bitkom wird in unterschiedlichen Arbeitskreisen und Gremien organisiert. In diesen arbeitet der Bitkom eng mit den Experten der Mitgliedsunternehmen zusammen.
Bitkom Arbeitskreis Business Communication Solutions
Kommunikation und Dialog sind zentrale Aufgaben des Geschäftsalltags eines jeden Unternehmens. Darüber hinaus ist die effiziente Verarbeitung von eingehenden und ausgehenden Informationen ein entscheidender Faktor der Wettbewerbsfähigkeit in der Wissensgesellschaft. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, dass Informationen über eine Vielzahl an Kanälen eingehen, diese strukturiert für effiziente Geschäftsprozesse aufbereiten werden müssen, um anschließend Kanal- und Zielgruppengerecht kommunizieren zu können.
Der Bitkom Arbeitskreis Business Communication Solutions (AK BCS) im Bitkom bietet die Plattform, um sich gemeinsam über Chancen und Herausforderungen dieser Anforderungen auszutauschen und mithilfe der Diskussion von neuen Technologien und Ansätzen sowie Best Practices voneinander zu lernen. Darüber hinaus strebt der Arbeitskreis an, die Wahrnehmung im Markt über Lösungen von Business Communication auszubauen. Dies wird gewährleistet durch die Veröffentlichung von Orientierungshilfen, Leitfäden sowie der aktiven Teilnahme an Konferenzen.
Ziele & Aktivitäten
Ziele:
- Erarbeitung einer BCS-Architektur (von Input über Dokumentenverteilung bis Output als „Closed Loop“)
- Bewusstseinsbildung sowie Steigerung des Bekanntheitsgrads des Themas „Business Communication Solutions“
- Erstellung konkret nutzbarer Orientierungshilfen, Positionspapieren, thematischer White Paper, etc. für Interessenten und Einsteiger
- Entwicklung von Querverbindungen zu Anwendungsbranchen im Bitkom
- Positionierung und Einbindung des Themas in aktuelle und künftige IT-Trends
Aktivitäten:
- Diskussion von aktuellen Trends, Technologie im Rahmen von Arbeitskreissitzungen
- Redaktionelle Aufbereitung der o.g. Themen sowie deren Publikation
- Messeauftritte sowie Mitwirkung an Konferenzen, Foren und Networking mit Anbietern und Anwendern
Themen
- Multichannel/Omnichannel Communication (Erfassung, Verarbeitung, Ausgabe)
- Content Services (Klassifizierung, Daten-Anreicherung und Workflowsteuerung)
- Semantische Analysen (Qualität und Verständlichkeit der Sprache sowie Corporate Wording)
- Empfänger- und kanalgerechte Kommunikation
- Communication Automation / Communication Robotics, Chatbots
- Effiziente Verwaltung, gesetzeskonforme Archivierung und Klassifizierung, sowie Beantwortung aller ein- und ausgehenden Informationen im Unternehmen
- Kostenoptimierung sowie optimaler Druck und Versand
Über Bitkom
Bitkom ist der Digitalverband Deutschlands. 1999 gegründet, vertreten wir heute mehr als 2.700 Unternehmen der digitalen Wirtschaft, unter ihnen gut 1.000 Mittelständler, über 500 Start-ups und nahezu alle Global Player.
Unsere Mitglieder bieten Software und IT-Services, Telekommunikations- oder Internetdienste an, stellen Geräte und Bauteile her, sind im Bereich der digitalen Medien oder der Netzwirtschaft tätig oder in anderer Weise Teil der digitalen Ökonomie. Immer mehr Unternehmen, die derzeit ihre gewachsenen Geschäftsmodelle digital weiterentwickeln wollen, schließen sich quer durch alle Branchen dem Bitkom an.
Bitkom setzt sich mit großem Nachdruck für die Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Verwaltung ein. Dabei geht es um den beschleunigten Ausbau von Gigabit-Netzen und digitalen Infrastrukturen für Energie und Verkehr, für den Handel und Smart Homes, für Städte und Regionen. Es geht um die politische Flankierung datengetriebener Geschäftsmodelle, um Schutz und Sicherheit, Plattform-Modelle, disruptive Technologien und die Arbeit 4.0. Und es geht um Bildung für die digitale Welt: in Schulen, Hochschulen und – immer wichtiger – neue Formen der lebenslangen Weiterbildung.
Portfolio
Unternehmen
News

© summ-it
B2B-Marketing mit summ-it:
Marketingstrategie, Go to Market, Content Marketing, Online Marketing, SEO, Google Ads, Inbound Marketing, Lead Generierung, WordPress, HubSpot, Nextcloud
Impressum | Datenschutz | Bildnachweis