summ-it Unternehmensberatung
  • Portfolio
    • Überblick
    • Marketingstrategie
      • Ziele, Branchen & Kundensegmente
      • Buyer Personas, Content Strategie & Kampagnen
      • Marketing-Mix, Marketing-Kanäle & Touchpoints
      • Erfolg messen & bewerten, Sales-Funnel optimieren
      • Kunden und Referenzen
    • Go to Market in Deutschland
    • Content Marketing
      • Content Strategie
      • Content Erstellung
      • Content Seeding
      • Kunden gewinnen
      • Kunden & Referenzen
    • Online Marketing
      • Responsive Web Design
      • Web Programmierung
      • Content, SEO & Sharing
      • Support & Betrieb
      • Kunden & Referenzen
      • WordPress
      • Typo3
      • Joomla
    • SEO, SEA & SEM
      • Strategisches SEO
      • Technisches SEO
      • SEA mit Google Ads
      • Kunden gewinnen
      • Kunden & Referenzen
    • Inbound Marketing
      • Interessenten anziehen
      • Leads generieren
      • Kunden gewinnen
      • Kunden begeistern
      • Kunden & Referenzen
    • Marketing Automation
    • WordPress
    • HubSpot
    • Nextcloud
  • WordPress
    • Überblick
    • WordPress Agentur
    • WordPress SEO Handbuch
    • WordPress Sicherheit
    • WordPress ist professionell
    • WordPress ist einfach
    • WordPress ist preiswert
    • WordPress ist sicher
    • WordPress und Typo3 im Vergleich
  • HubSpot
    • Überblick
    • HubSpot Agentur
    • HubSpot Services
    • HubSpot Health Check
    • HubSpot Module
    • HubSpot Marketing Hub
    • HubSpot Sales Hub
    • HubSpot Service Hub
    • HubSpot CRM
    • HubSpot Integration
  • Nextcloud
    • Überblick
    • Nextcloud Hub
    • Nextcloud Files
    • Nextcloud Talk
    • Nextcloud Groupware
    • Nextcloud Office
    • Nextcloud Clients
    • Nextcloud Apps
    • Nextcloud Hosting
    • Nextcloud Security
  • Referenzen
    • Überblick
    • Pitney Bowes
    • Kodak Alaris
    • VDDS e.V.
    • ObjectCode GmbH
    • Guidewire Software GmbH
    • SmartDocuments
    • BDV GmbH
    • TIA Technology
    • dydocon
    • ITyX Solutions AG
    • SYSTAG GmbH
    • X-NRW GmbH
    • intension GmbH
    • inovoo GmbH
    • GM Consult IT GmbH
  • Blog
  • summ-it
    • Überblick
    • 7 Gründe für summ-it
    • Corporate Social Responsibility
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
    • Glossar
    • Events
      • Überblick
      • Event Website
  • Kontakt
  • Menü Menü
Blog summ-it Unternehmensberatung

Mit Identity und Access Management Prozesse automatisieren und Kosten senken

Identity und Access Management (IAM) dient als Oberbegriff für sämtliche Aspekte der Verwaltung digitaler Identitäten. Dabei lassen sich zahlreiche Routineaufgaben, die für den Lebenszyklus digitaler Identitäten wichtig sind, umfassend und sicher automatisieren. Derartige Aufgaben, beispielsweise Benutzerkonten für Mitarbeiter anlegen, Ressourcen und Berechtigungen zuweisen bzw. ändern oder Benutzerkonten löschen, zeigen zudem einige der konkret messbaren Vorteile von IAM auf.

Identity und Access Management: Prozesse automatisieren und Kosten senken

Neue Mitarbeiter werden in der Regel in HR-Datenbanken, wie bspw. SAP-HR angelegt. Tritt ein neuer Mitarbeiter in ein Unternehmen ein, ist der administrative Aufwand für das Einrichten des entsprechenden Benutzerprofils, einschließlich aller Zugriffsberechtigungen in der Regel sehr hoch. Die Folge: Der Mitarbeiter kann die ersten Arbeitstage nicht effizient arbeiten.

Identity und Access Management im Alltag

Mit einem zentralen Identity und Access Management System kann der Prozess des User-Provisioning deutlich vereinfacht und automatisiert werden. Mittels definierter und im IAM-System hinterlegter Kriterien und Algorithmen erhalten alle benötigten Systeme und Applikationen die für den neuen Mitarbeiter vorgesehenen Berechtigungen – automatisiert, fehlerfrei und zu jeder Zeit nachvollziehbar.

Dabei ist es unerheblich, ob ein Mitarbeiter etwa vom Erdgeschoss in die zweite Etage, von München nach Shanghai oder von der Buchhaltung in den Vertrieb wechselt. Die Automatisierung aller Prozesse erleichtert das Identity und Access Management überall dort, wo es benötigt wird. Alle Identitäten werden anwendungs- und systemübergreifend an einer zentralen Stelle konsolidiert und verwaltet. Über eine webbasierte Oberfläche lassen sich mit wenigen „Klicks“ neue Identitäten anlegen sowie bestehende Zugriffsberechtigungen ändern.

Identity und Access Management Prozesse automatisieren und Kosten senken - summ-it Unternehmensberatung

Identity und Access Management Prozesse automatisieren und Kosten senken

Identity und Access Management automatisiert Routineaufgaben

Ein Workflow für Identitäten und Ressourcen bildet den Freigabeprozess des Unternehmens ab. Auch Administrationsaufgaben, die sich nicht vollständig automatisieren lassen, können auf diese Weise einfach und umfassend vorgenommen werden – beispielsweise um Mitgliedern einer temporären Arbeitsgruppe Ressourcen zuzuweisen. Dieses elektronische Anforderungsverfahren trägt dazu bei, den Aufwand administrativer Prozesse zu verringern.

Das Identity und Access Management System erkennt automatisch, wenn Mitarbeiter bei internen Wechseln oder Änderungen in der Funktion neue Zugriffsrechte benötigen, und nimmt die entsprechenden Änderungen vor. Ebenso werden Benutzerprofile von Mitarbeitern, die Ihr Unternehmen verlassen haben, automatisch gelöscht.

Ohne dieses Verfahren müssen IT-Administratoren die von Nutzern angeforderten Ressourcen nach Bewilligung manuell für jedes System und für jede Anwendung zuweisen.

Kontakt - summ-it Unternehmensberatung

Download Whitepaper

Download Whitepaper: 10 Schritte zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie - summ-it Unternehmensberatung

In 10 Schritten zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie!
Jetzt Whitepaper downloaden!

News

  • Forum Output Management 2021 am 27. Januar 2021: Output Management im Wandel: Status Quo und Ausblick 15. Januar 2021
  • Bäume pflanzen und den Klimawandel stoppen 23. November 2020
  • In 7 Schritten zu einer Digital Marketing Strategie 1. Oktober 2020
  • Nextcloud wird mit Nextcloud Hub 19 noch besser 3. September 2020
  • Google Ads Targeting Strategien festlegen und Zielgruppen bestmöglich adressieren 1. September 2020

Portfolio

  • Marketingstrategie - summ-it Unternehmensberatung Marketingstrategie
  • Go to Market in Deutschland - summ-it Unternehmensberatung Go to Market in Deutschland
  • Content Marketing - summ-it Unternehmensberatung Content Marketing
  • Online Marketing - summ-it Unternehmensberatung Online Marketing
  • SEO, SEA, SEM, Google Ads - summ-it Unternehmensberatung SEO, SEA & SEM
  • Inbound Marketing - summ-it Unternehmensberatung Inbound Marketing
  • HubSpot - summ-it Unternehmensberatung HubSpot

Referenzen

  • Pitney Bowes - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Pitney Bowes
  • Kodak Alaris - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Kodak Alaris
  • VDDS e.V. - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung VDDS e.V.
  • ObjectCode GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung ObjectCode GmbH
  • Guidewire Software GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Guidewire Software GmbH
  • SmartDocuments - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung SmartDocuments
  • BDV GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung BDV GmbH
  • TIA Technology - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung TIA Technology
  • dydocon GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung dydocon
  • ITyX Solutions AG - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung ITyX Solutions AG
  • intension - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung intension GmbH

Portfolio

  • Marketingstrategie - summ-it Unternehmensberatung Marketingstrategie
  • Go to Market in Deutschland - summ-it Unternehmensberatung Go to Market in Deutschland
  • Content Marketing - summ-it Unternehmensberatung Content Marketing
  • Online Marketing - summ-it Unternehmensberatung Online Marketing
  • SEO, SEA, SEM, Google Ads - summ-it Unternehmensberatung SEO, SEA & SEM
  • Inbound Marketing - summ-it Unternehmensberatung Inbound Marketing
  • HubSpot - summ-it Unternehmensberatung HubSpot

SUMM-IT

  • Kontakt
  • 7 Gründe für summ-it
  • Mitgliedschaften
  • Referenzen
  • Publikationen
  • Glossar
  • Events

News

  • Forum Output Management 2021 am 27. Januar 2021: Output Management im Wandel: Status Quo und Ausblick
  • Bäume pflanzen und den Klimawandel stoppen
  • In 7 Schritten zu einer Digital Marketing Strategie
  • Nextcloud wird mit Nextcloud Hub 19 noch besser
Logo summ-it Unternehmensberatung summ-it Unternehmensberatung Hubspot Certified Partner

 

 

 

 

Impressum | Datenschutz | Bildnachweis

© summ-it Unternehmensberatung

Nach oben scrollen