summ-it Unternehmensberatung
  • Portfolio
    • Überblick
    • Marketingstrategie
      • Ziele, Branchen & Kundensegmente
      • Buyer Personas, Content Strategie & Kampagnen
      • Marketing-Mix, Marketing-Kanäle & Touchpoints
      • Erfolg messen & bewerten, Sales-Funnel optimieren
      • Kunden und Referenzen
    • Go to Market in Deutschland
    • Content Marketing
      • Content Strategie
      • Content Erstellung
      • Content Seeding
      • Kunden gewinnen
      • Kunden & Referenzen
    • Online Marketing
      • Responsive Web Design
      • Web Programmierung
      • Content, SEO & Sharing
      • Support & Betrieb
      • Kunden & Referenzen
      • WordPress
      • Typo3
      • Joomla
    • SEO, SEA & SEM
      • Strategisches SEO
      • Technisches SEO
      • SEA mit Google Ads
      • Kunden gewinnen
      • Kunden & Referenzen
    • Inbound Marketing
      • Interessenten anziehen
      • Leads generieren
      • Kunden gewinnen
      • Kunden begeistern
      • Kunden & Referenzen
    • Marketing Automation
    • WordPress
    • HubSpot
    • Nextcloud
  • WordPress
    • Überblick
    • WordPress Agentur
    • WordPress SEO Handbuch
    • WordPress Sicherheit
    • WordPress ist professionell
    • WordPress ist einfach
    • WordPress ist preiswert
    • WordPress ist sicher
    • WordPress und Typo3 im Vergleich
  • HubSpot
    • Überblick
    • HubSpot Agentur
    • HubSpot Services
    • HubSpot Health Check
    • HubSpot Module
    • HubSpot Marketing Hub
    • HubSpot Sales Hub
    • HubSpot Service Hub
    • HubSpot CRM
    • HubSpot Integration
  • Nextcloud
    • Überblick
    • Nextcloud Hub
    • Nextcloud Files
    • Nextcloud Talk
    • Nextcloud Groupware
    • Nextcloud Office
    • Nextcloud Clients
    • Nextcloud Apps
    • Nextcloud Hosting
    • Nextcloud Security
  • Referenzen
    • Überblick
    • Pitney Bowes
    • Kodak Alaris
    • VDDS e.V.
    • ObjectCode GmbH
    • Guidewire Software GmbH
    • SmartDocuments
    • BDV GmbH
    • TIA Technology
    • dydocon
    • ITyX Solutions AG
    • SYSTAG GmbH
    • X-NRW GmbH
    • intension GmbH
    • inovoo GmbH
    • GM Consult IT GmbH
  • Blog
  • summ-it
    • Überblick
    • 7 Gründe für summ-it
    • Corporate Social Responsibility
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
    • Glossar
    • Events
      • Überblick
      • Event Website
  • Kontakt
  • Menü Menü
Blog summ-it Unternehmensberatung

Geschäftsprozesse industrialisieren

Multichannel-Input ist Alltag in Unternehmen: Während die Posteingangsprozesse beim Scannen von Papierpost seit Jahren erprobt sind, ist die Integration von E-Mail als Posteingangskanal häufig mit vielen manuellen Tätigkeiten verbunden. Eine der zentralen Fragen lautet: Wie lassen sich Geschäftsprozesse industrialisieren?

Geschäftsprozesse industrialisieren & automatisieren

Alltag in Unternehmen: Während die Posteingangsprozesse beim Scannen von Papierpost seit Jahren erprobt sind, ist die Integration von E-Mail als Posteingangskanal häufig mit vielen manuellen Tätigkeiten verbunden.
Es wird immer weniger gedruckt und zunehmend elektronisch verschickt. Keine Frage, die Digitalisierung im Dokumentenversand hat viele Vorteile: weniger Papier, mehr Zustelloptionen, leichter Versand vom Arbeitsplatz sowie eine bessere Erreichbarkeit. Mit wenigen Mausklicks können Informationen und Dokumente per E-Mail auch an viele Empfänger gleichzeitig versandt werden. Ist es beispielsweise erforderlich, einen Schadenbericht nach einem Unfall mit dem KFZ an die Versicherung zu schicken, ist es ein Leichtes, an diese E-Mail Fotos des Schadens mit zig Megabyte Dateigröße anzuhängen. Was für den (privaten) Versender der E-Mail in kurzer Zeit erledigt ist, stellt den Empfänger dieser E-Mail, eine Versicherung, oft vor große Herausforderungen.

Geschäftsprozesse industrialisieren: Integration von E-Mail in das Input-Management

Nach dem Import aus definierten Postfächern werden die E-Mails anhand verschiedener Klassifikationstechniken automatisch ausgewertet und die gewonnenen Informationen für nachgelagerte Verarbeitungsschritte genutzt. Eine besondere Herausforderung ist, wenn es in der E-Mail um verschiedene Themen wie beispielsweise „KFZ-Schadenmeldung“ und „Adress-Änderung“ geht und das „Thema“ nur in Verbindung mit den Anlagen interpretiert werden kann. Die Anlagen wiederrum bestehen häufig aus verschiedenen Daten- und Dokumentenformaten (PDF, JPG, …) und müssen ausgewertet werden. Die gewonnenen Informationen müssen inhaltlich „verstanden“ und so das „Thema“ erkannt werden. Ist dieses bekannt, kann der Geschäftsvorgang den richtigen Sachbearbeitern zugewiesen werden. So kann beispielsweise das KFZ-Kennzeichen oder eine Versicherungspolicen-Nummer automatisch ausgelesen und gegen Bestandssysteme validiert werden.

Geschäftsprozesse industrialisieren & automatisieren - summ-it Unternehmensberatung

Geschäftsprozesse industrialisieren & automatisieren

Automatisierung von Geschäftsprozessen

Als Ergebnis dieser Validierung erhalten Sachbearbeiter alle benötigten Informationen qualifiziert und auf einen Blick. Durch die Integration in die Geschäftsprozesse wird dynamisches Case Management möglich und ein Maximum an Dunkelverarbeitung ohne manuellen Eingriff erzielt.

Geschäftsprozesse industrialisieren: Response-Management in Echtzeit

Kunden erwarten heute eine sofortige Reaktion auf ihre E-Mails. Erscheint die Reaktionszeit als zu lang, stellen viele Kunden die Anfrage nochmals über den gleichen oder auch über einen anderen Kanal. Das intelligente Erkennen und Aggregieren eines Geschäftsvorgangs auch über verschiedene Kommunikationskanäle ist alles andere als trivial und stellt Unternehmen vor Herausforderungen.

Mit modernen Multi-Channel Input-Management Lösungen lassen sich viele dieser Anfragen fallabschließend ohne kostenintensive Sachbearbeiter bewältigen – und zwar in sehr viel kürzerer Zeit. Sobald das „Thema“ bzw. Anliegen in der E-Mail erkannt und zugeordnet ist, kann automatisiert der geeignete Folgeprozess angestoßen werden. Dies kann das Weiterleiten des Geschäftsvorgangs an den richtigen Sachbearbeiter sein, oder das automatische Erstellen und Versenden eine thematisch passenden und qualifizierten Antwort u.v.m.

Geschäftsprozesse industrialisieren und Input Management Prozesse intelligent optimieren

Die Mediatrix-Plattform von ITyX ermöglicht es Unternehmen, praktisch jede Form von Informationen – sei es Posteingang, Fax, SMS oder Beiträge in sozialen Medien zu erkennen und richtig zuordnen. Mediatrix liest, versteht und verwaltet eingehende und vorhandene Daten und schafft so auch eine Informations- und Wissenssammlung im Unternehmen. Dadurch lassen sich Geschäfts- und Entscheidungsprozesse beschleunigen, was maßgeblich zu einer Senkung der Kosten beiträgt. Unterstützt durch Wissensdatenbanken („Knowledge Bases“) lernt das System kontinuierlich und optimiert sich dabei selbst immer weiter.

Aktuelle Zahlen zur Nutzung von E-Mail:

  • 220 Milliarden E-Mails werden pro Tag weltweit verschickt
  • in den letzten Jahren wuchs das E-Mail Volumen um ca. 40 % – pro Jahr
  • über 90 % der Mitarbeiter nutzen E-Mail
  • circa 60 % sind mit dem E-Mail-System unzufrieden
  • lediglich 40 % der E-Mails sind tatsächlich wichtig

Lesen Sie den kompletten Artikel zum Thema „Geschäftsprozesse industrialisieren – Alltag in Unternehmen?“

Kontakt - summ-it Unternehmensberatung

Download Whitepaper

Download Whitepaper: 10 Schritte zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie - summ-it Unternehmensberatung

In 10 Schritten zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie!
Jetzt Whitepaper downloaden!

News

  • Forum Output Management 2021 am 27. Januar 2021: Output Management im Wandel: Status Quo und Ausblick 15. Januar 2021
  • Bäume pflanzen und den Klimawandel stoppen 23. November 2020
  • In 7 Schritten zu einer Digital Marketing Strategie 1. Oktober 2020
  • Nextcloud wird mit Nextcloud Hub 19 noch besser 3. September 2020
  • Google Ads Targeting Strategien festlegen und Zielgruppen bestmöglich adressieren 1. September 2020

Portfolio

  • Marketingstrategie - summ-it Unternehmensberatung Marketingstrategie
  • Go to Market in Deutschland - summ-it Unternehmensberatung Go to Market in Deutschland
  • Content Marketing - summ-it Unternehmensberatung Content Marketing
  • Online Marketing - summ-it Unternehmensberatung Online Marketing
  • SEO, SEA, SEM, Google Ads - summ-it Unternehmensberatung SEO, SEA & SEM
  • Inbound Marketing - summ-it Unternehmensberatung Inbound Marketing
  • HubSpot - summ-it Unternehmensberatung HubSpot

Referenzen

  • Pitney Bowes - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Pitney Bowes
  • Kodak Alaris - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Kodak Alaris
  • VDDS e.V. - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung VDDS e.V.
  • ObjectCode GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung ObjectCode GmbH
  • Guidewire Software GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Guidewire Software GmbH
  • SmartDocuments - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung SmartDocuments
  • BDV GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung BDV GmbH
  • TIA Technology - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung TIA Technology
  • dydocon GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung dydocon
  • ITyX Solutions AG - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung ITyX Solutions AG
  • intension - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung intension GmbH

Portfolio

  • Marketingstrategie - summ-it Unternehmensberatung Marketingstrategie
  • Go to Market in Deutschland - summ-it Unternehmensberatung Go to Market in Deutschland
  • Content Marketing - summ-it Unternehmensberatung Content Marketing
  • Online Marketing - summ-it Unternehmensberatung Online Marketing
  • SEO, SEA, SEM, Google Ads - summ-it Unternehmensberatung SEO, SEA & SEM
  • Inbound Marketing - summ-it Unternehmensberatung Inbound Marketing
  • HubSpot - summ-it Unternehmensberatung HubSpot

SUMM-IT

  • Kontakt
  • 7 Gründe für summ-it
  • Mitgliedschaften
  • Referenzen
  • Publikationen
  • Glossar
  • Events

News

  • Forum Output Management 2021 am 27. Januar 2021: Output Management im Wandel: Status Quo und Ausblick
  • Bäume pflanzen und den Klimawandel stoppen
  • In 7 Schritten zu einer Digital Marketing Strategie
  • Nextcloud wird mit Nextcloud Hub 19 noch besser
Logo summ-it Unternehmensberatung summ-it Unternehmensberatung Hubspot Certified Partner

 

 

 

 

Impressum | Datenschutz | Bildnachweis

© summ-it Unternehmensberatung

Nach oben scrollen