In Ihre Webseite stecken Sie viel Arbeit? Auch in sozialen Medien zeigt sich Ihr Betrieb? Sie nutzen die Werbe-Möglichkeiten auf Google?
Aber ob das Ganze auch wirklich die gewünschte Wirkung erzielt, wissen Sie nicht? Verlassen Sie sich nicht nur auf Ihr Bauchgefühl! Denn gutes digitales Marketing bedeutet auch, regelmäßig zu überprüfen, welche Maßnahmen zu Erfolg führen.
Die Erfolgsmessung im Marketing ist komplex: Jeder möchte den Erfolg messen, doch bleibt im hektischen Alltag oft keine Zeit. So fokussieren sich viele Unternehmen nur auf leicht zu messende Kennzahlen: Öffnungsraten, Visits, Likes. Allerdings ist deren Aussagekraft oft begrenzt und deckt sich häufig nicht mit den Unternehmenszielen.

Erfolgsmessung im digitalen Marketing mit KPIs
Erfolgsmessung im digitalen Marketing
Was tun? In unserem Webinar am 9. März 2020 zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Unternehmensziele in sinnvolle KPIs (Leistungskennzahlen= Key Performance Indikatoren) übersetzen und diese messen und auswerten können. So können Sie nicht nur Ihre Energie, sondern auch Ihr Marketing-Budget gezielter einsetzen.
Portfolio
Unternehmen
News

© summ-it Unternehmensberatung
B2B-Marketing mit summ-it:
Marketingstrategie, Go to Market, Content Marketing, Online Marketing, SEO, Google Ads, Inbound Marketing, Lead Generierung, WordPress, HubSpot, Nextcloud
Impressum | Datenschutz | Bildnachweis