summ-it Unternehmensberatung
  • Portfolio
    • Überblick
    • Marketingstrategie
      • Ziele, Branchen & Kundensegmente
      • Buyer Personas, Content Strategie & Kampagnen
      • Marketing-Mix, Marketing-Kanäle & Touchpoints
      • Erfolg messen & bewerten, Sales-Funnel optimieren
      • Kunden und Referenzen
    • Go to Market in Deutschland
    • Content Marketing
      • Content Strategie
      • Content Erstellung
      • Content Seeding
      • Kunden gewinnen
      • Kunden & Referenzen
    • Online Marketing
      • Responsive Web Design
      • Web Programmierung
      • Content, SEO & Sharing
      • Support & Betrieb
      • Kunden & Referenzen
      • WordPress
      • Typo3
      • Joomla
    • SEO, SEA & SEM
      • Strategisches SEO
      • Technisches SEO
      • SEA mit Google Ads
      • Kunden gewinnen
      • Kunden & Referenzen
    • Inbound Marketing
      • Interessenten anziehen
      • Leads generieren
      • Kunden gewinnen
      • Kunden begeistern
      • Kunden & Referenzen
    • Marketing Automation
    • WordPress
    • HubSpot
    • Nextcloud
  • WordPress
    • Überblick
    • WordPress Agentur
    • WordPress SEO Handbuch
    • WordPress Sicherheit
    • WordPress ist professionell
    • WordPress ist einfach
    • WordPress ist preiswert
    • WordPress ist sicher
    • WordPress und Typo3 im Vergleich
  • HubSpot
    • Überblick
    • HubSpot Agentur
    • HubSpot Services
    • HubSpot Health Check
    • HubSpot Module
    • HubSpot Marketing Hub
    • HubSpot Sales Hub
    • HubSpot Service Hub
    • HubSpot CRM
    • HubSpot Integration
  • Nextcloud
    • Überblick
    • Nextcloud Hub
    • Nextcloud Files
    • Nextcloud Talk
    • Nextcloud Groupware
    • Nextcloud Office
    • Nextcloud Clients
    • Nextcloud Apps
    • Nextcloud Hosting
    • Nextcloud Security
  • Referenzen
    • Überblick
    • Pitney Bowes
    • Kodak Alaris
    • VDDS e.V.
    • ObjectCode GmbH
    • Guidewire Software GmbH
    • SmartDocuments
    • BDV GmbH
    • TIA Technology
    • dydocon
    • ITyX Solutions AG
    • SYSTAG GmbH
    • X-NRW GmbH
    • IT District GmbH
    • intension GmbH
    • inovoo GmbH
    • GM Consult IT GmbH
  • Blog
  • summ-it
    • Überblick
    • 7 Gründe für summ-it
    • Corporate Social Responsibility
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
    • Glossar
    • Events
      • Überblick
      • Event Website
  • Kontakt
  • Menü Menü
Blog summ-it Unternehmensberatung

Dokumentendruck und -versand einfach online auslagern

Es geht leicht von der Hand: Ein Geschäftsbrief ist erstellt und befindet sich mit einem Klick im Online-Portal. Ein Verantwortlicher prüft das Schriftstück und erteilt die Freigabe. Aller Aufwand mit Druckern, Briefumschlägen, Frankierung und die Hektik, Wichtiges zur Post zu bringen, entfällt.

Dokumentendruck und -versand auslagern

Das Unternehmen kann sich stärker auf seine Kernkompetenzen konzentrieren und somit effizienter arbeiten: Der Alltag bringt immer wieder neue Herausforderungen mit sich, die gelöst werden müssen, so dass man im geschäftlichen Wettbewerb konkurrenzfähig bleiben kann. Der Druck- und Versand von Briefen, Verträgen, Rechnungen oder allerlei Dokumente beansprucht dabei unnötig Ressourcen.

Dokumentendruck und -versand auslagern – wie funktioniert das?

Der Sachbearbeiter kümmert sich um den Inhalt und um das Schreiben des Briefes. Das Dokument druckt er wie gewohnt, allerdings mit dem speziellen Druckertreiber und es landet automatisch in einem sicheren Portal. Oder er lädt ein selbst erstelltes PDF in sein sicheres Postfach in diesem Portal. Vor der Dokumentenproduktion und dem Versand überprüft er die „Voransicht“ und erteilt eine Freigabe.

Es ist nicht nötig, die gewohnten Abläufe im Büro zu ändern. Lediglich der Umgang mit dem Druck und Versand des Dokuments wird deutlich vereinfacht. Der Druckertreiber enthält ein persönliches Sicherheitszertifikat – nur wer dieses Sicherheitszertifikat besitzt, kann Dokumente zum Portal schicken. Abschließend werden die Dokumente in einem Hochleistungsdruck- und Rechenzentrum produziert, per DV-Freimachung frankiert, kuvertiert und an einen Postdienstleister übergeben.

Nutzung erheblicher Einsparpotenziale

Dokumenten- und Output-Kosten sinken. Gerade im Bereich der Input-, Output- und Dokumentenlösungen hat sich in den letzten Jahren technisch vieles verändert. Der komplette Prozess von der Dokumentenproduktion bis zum Empfänger ist zu modernisieren und zu optimieren.

Der herkömmliche Druck und Versand einer Papierrechnung kostet mindestens 43,3 Cent. Rechnet man die Kosten für die Erstellung und Bearbeitung hinzu, liegen die Gesamtkosten bei 1,78 Euro pro Rechnung, schätzt das Marktforschungsunternehmen Forrester Research. Dies ist nicht mehr zeitgemäß und geht deutlich günstiger.
Neben den Kosten für Verbrauchsmaterialien wie Papier, Kuvert, Toner bzw. Tinte reduzieren sich die mit den manuellen Tätigkeiten verbundenen Aufwendungen. Die Nutzung einer optimierten, weitestgehend automatisierten Dokumentenproduktion reduziert die laufenden Kosten:

Ein einseitiger Geschäftsbrief DIN A4 in schwarz/weiß schlägt mit lediglich 0,60 Euro zu Buche – inklusive Porto und Umschlag.

Es geht leicht von der Hand: Ein Geschäftsbrief ist erstellt und befindet sich mit einem Klick im Online-Portal. Ein Verantwortlicher prüft das Schriftstück und erteilt die Freigabe. Aller Aufwand mit Druckern, Briefumschlägen, Frankierung und die Hektik, Wichtiges zur Post zu bringen, entfällt. Dokumentendruck und -versand auslagern Das Unternehmen kann sich stärker auf seine Kernkompetenzen konzentrieren und somit effizienter arbeiten: Der Alltag bringt immer wieder neue Herausforderungen mit sich, die gelöst werden müssen, so dass man im geschäftlichen Wettbewerb konkurrenzfähig bleiben kann. Der Druck- und Versand von Briefen, Verträgen, Rechnungen oder allerlei Dokumente beansprucht dabei unnötig Ressourcen. Dokumentendruck und -versand auslagern - wie funktioniert das? Der Sachbearbeiter kümmert sich um den Inhalt und um das Schreiben des Briefes. Das Dokument druckt er wie gewohnt, allerdings mit dem speziellen Druckertreiber und es landet automatisch in einem sicheren Portal. Oder er lädt ein selbst erstelltes PDF in sein sicheres Postfach in diesem Portal. Vor der Dokumentenproduktion und dem Versand überprüft er die "Voransicht" und erteilt eine Freigabe. Es ist nicht nötig, die gewohnten Abläufe im Büro zu ändern. Lediglich der Umgang mit dem Druck und Versand des Dokuments wird deutlich vereinfacht. Der Druckertreiber enthält ein persönliches Sicherheitszertifikat - nur wer dieses Sicherheitszertifikat besitzt, kann Dokumente zum Portal schicken. Abschließend werden die Dokumente in einem Hochleistungsdruck- und Rechenzentrum produziert, per DV-Freimachung frankiert, kuvertiert und an einen Postdienstleister übergeben. Nutzung erheblicher Einsparpotenziale Dokumenten- und Output-Kosten sinken. Gerade im Bereich der Input-, Output- und Dokumentenlösungen hat sich in den letzten Jahren technisch vieles verändert. Der komplette Prozess von der Dokumentenproduktion bis zum Empfänger ist zu modernisieren und zu optimieren. Der herkömmliche Druck und Versand einer Papierrechnung kostet mindestens 43,3 Cent. Rechnet man die Kosten für die Erstellung und Bearbeitung hinzu, liegen die Gesamtkosten bei 1,78 Euro pro Rechnung, schätzt das Marktforschungsunternehmen Forrester Research. Dies ist nicht mehr zeitgemäß und geht deutlich günstiger. Neben den Kosten für Verbrauchsmaterialien wie Papier, Kuvert, Toner bzw. Tinte reduzieren sich die mit den manuellen Tätigkeiten verbundenen Aufwendungen. Die Nutzung einer optimierten, weitestgehend automatisierten Dokumentenproduktion reduziert die laufenden Kosten: Ein einseitiger Geschäftsbrief DIN A4 in schwarz/weiß schlägt mit lediglich 0,60 Euro zu Buche - inklusive Porto und Umschlag. Dokumentendruck- und Versand auslagern Besonders kleinere und mittelständische Unternehmen, denen die Masse für Portooptimierungsrabatte fehlt und für die sich eine entsprechende eigene Infrastruktur nicht rechnet, profitieren. Aus unterschiedlichen Büros, Tochterunternehmen oder auch im Ausland können hier dezentral erstellte Dokumente in das zentrale Output-Zentrum intelligent geroutet werden. Der Ersteller hält die volle Kontrolle bis zur Freigabe der Dokumente. Die Web-basierte Lösung ermöglicht das kollaborative Arbeiten über Abteilungs- und Niederlassungsgrenzen hinweg und kann überall genutzt werden, ohne dass Software lokal auf dem Arbeitsplatz installiert werden muss. Innerhalb des Unternehmens werden Freigabe- und Geschäftsprozesse automatisiert, das zentrale Portal vereinfacht die Postbearbeitung und verbessert die Effizienz durch reduzierten manuellen Aufwand. Die Abrechnung erfolgt flexibel per PayPal, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte oder Überweisung. Lesen Sie den kompletten Artikel "Dokumentendruck und -versand einfach online auslagern" - summ-it Unternehmensberatung

 Dokumentendruck und -versand outsourcen

Besonders kleinere und mittelständische Unternehmen, denen die Masse für Portooptimierungsrabatte fehlt und für die sich eine entsprechende eigene Infrastruktur nicht rechnet, profitieren. Aus unterschiedlichen Büros, Tochterunternehmen oder auch im Ausland können hier dezentral erstellte Dokumente in das zentrale Output-Zentrum intelligent geroutet werden. Der Ersteller hält die volle Kontrolle bis zur Freigabe der Dokumente. Die Web-basierte Lösung ermöglicht das kollaborative Arbeiten über Abteilungs- und Niederlassungsgrenzen hinweg und kann überall genutzt werden, ohne dass Software lokal auf dem Arbeitsplatz installiert werden muss.

Innerhalb des Unternehmens werden Freigabe- und Geschäftsprozesse automatisiert, das zentrale Portal vereinfacht die Postbearbeitung und verbessert die Effizienz durch reduzierten manuellen Aufwand. Die Abrechnung erfolgt flexibel per PayPal, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte oder Überweisung.

Lesen Sie den kompletten Artikel „Dokumentendruck und -versand einfach online auslagern“

Kontakt - summ-it Unternehmensberatung

Download Whitepaper

Download Whitepaper: 10 Schritte zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie - summ-it Unternehmensberatung

In 10 Schritten zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie!
Jetzt Whitepaper downloaden!

News

  • Forum Output Management 2021 am 27. Januar 2021: Output Management im Wandel: Status Quo und Ausblick 15. Januar 2021
  • Bäume pflanzen und den Klimawandel stoppen 23. November 2020
  • In 7 Schritten zu einer Digital Marketing Strategie 1. Oktober 2020
  • Nextcloud wird mit Nextcloud Hub 19 noch besser 3. September 2020
  • Google Ads Targeting Strategien festlegen und Zielgruppen bestmöglich adressieren 1. September 2020

Portfolio

  • Marketingstrategie - summ-it Unternehmensberatung Marketingstrategie
  • Go to Market in Deutschland - summ-it Unternehmensberatung Go to Market in Deutschland
  • Content Marketing - summ-it Unternehmensberatung Content Marketing
  • Online Marketing - summ-it Unternehmensberatung Online Marketing
  • SEO, SEA, SEM, Google Ads - summ-it Unternehmensberatung SEO, SEA & SEM
  • Inbound Marketing - summ-it Unternehmensberatung Inbound Marketing
  • HubSpot - summ-it Unternehmensberatung HubSpot

Referenzen

  • Pitney Bowes - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Pitney Bowes
  • Kodak Alaris - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Kodak Alaris
  • VDDS e.V. - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung VDDS e.V.
  • ObjectCode GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung ObjectCode GmbH
  • Guidewire Software GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Guidewire Software GmbH
  • SmartDocuments - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung SmartDocuments
  • BDV GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung BDV GmbH
  • TIA Technology - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung TIA Technology
  • dydocon GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung dydocon
  • ITyX Solutions AG - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung ITyX Solutions AG
  • intension - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung intension GmbH

Portfolio

  • Marketingstrategie - summ-it Unternehmensberatung Marketingstrategie
  • Go to Market in Deutschland - summ-it Unternehmensberatung Go to Market in Deutschland
  • Content Marketing - summ-it Unternehmensberatung Content Marketing
  • Online Marketing - summ-it Unternehmensberatung Online Marketing
  • SEO, SEA, SEM, Google Ads - summ-it Unternehmensberatung SEO, SEA & SEM
  • Inbound Marketing - summ-it Unternehmensberatung Inbound Marketing
  • HubSpot - summ-it Unternehmensberatung HubSpot

SUMM-IT

  • Kontakt
  • 7 Gründe für summ-it
  • Mitgliedschaften
  • Referenzen
  • Publikationen
  • Glossar
  • Events

News

  • Forum Output Management 2021 am 27. Januar 2021: Output Management im Wandel: Status Quo und Ausblick
  • Bäume pflanzen und den Klimawandel stoppen
  • In 7 Schritten zu einer Digital Marketing Strategie
  • Nextcloud wird mit Nextcloud Hub 19 noch besser
Logo summ-it Unternehmensberatung summ-it Unternehmensberatung Hubspot Certified Partner

 

 

 

 

Impressum | Datenschutz | Bildnachweis

© summ-it Unternehmensberatung

Nach oben scrollen