summ-it Unternehmensberatung
  • Portfolio
    • Überblick
    • Marketingstrategie
      • Ziele, Branchen & Kundensegmente
      • Buyer Personas, Content Strategie & Kampagnen
      • Marketing-Mix, Marketing-Kanäle & Touchpoints
      • Erfolg messen & bewerten, Sales-Funnel optimieren
      • Kunden und Referenzen
    • Go to Market in Deutschland
    • Content Marketing
      • Content Strategie
      • Content Erstellung
      • Content Seeding
      • Kunden gewinnen
      • Kunden & Referenzen
    • Online Marketing
      • Responsive Web Design
      • Web Programmierung
      • Content, SEO & Sharing
      • Support & Betrieb
      • Kunden & Referenzen
      • WordPress
      • Typo3
      • Joomla
    • SEO, SEA & SEM
      • Strategisches SEO
      • Technisches SEO
      • SEA mit Google Ads
      • Kunden gewinnen
      • Kunden & Referenzen
    • Inbound Marketing
      • Interessenten anziehen
      • Leads generieren
      • Kunden gewinnen
      • Kunden begeistern
      • Kunden & Referenzen
    • Marketing Automation
    • WordPress
    • HubSpot
    • Nextcloud
  • WordPress
    • Überblick
    • WordPress Agentur
    • WordPress SEO Handbuch
    • WordPress Sicherheit
    • WordPress ist professionell
    • WordPress ist einfach
    • WordPress ist preiswert
    • WordPress ist sicher
    • WordPress und Typo3 im Vergleich
  • HubSpot
    • Überblick
    • HubSpot Agentur
    • HubSpot Services
    • HubSpot Health Check
    • HubSpot Module
    • HubSpot Marketing Hub
    • HubSpot Sales Hub
    • HubSpot Service Hub
    • HubSpot CRM
    • HubSpot Integration
  • Nextcloud
    • Überblick
    • Nextcloud Hub
    • Nextcloud Files
    • Nextcloud Talk
    • Nextcloud Groupware
    • Nextcloud Office
    • Nextcloud Clients
    • Nextcloud Apps
    • Nextcloud Hosting
    • Nextcloud Security
  • Referenzen
    • Überblick
    • Pitney Bowes
    • Kodak Alaris
    • VDDS e.V.
    • ObjectCode GmbH
    • Guidewire Software GmbH
    • SmartDocuments
    • BDV GmbH
    • TIA Technology
    • dydocon
    • ITyX Solutions AG
    • SYSTAG GmbH
    • X-NRW GmbH
    • intension GmbH
    • inovoo GmbH
    • GM Consult IT GmbH
  • Blog
  • summ-it
    • Überblick
    • 7 Gründe für summ-it
    • Corporate Social Responsibility
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
    • Glossar
    • Events
      • Überblick
      • Event Website
  • Kontakt
  • Menü Menü
Blog summ-it Unternehmensberatung

Die 6 häufigsten SEO-Fehler und wie man sie vermeiden kann

Sie wissen nicht, warum Sie nicht die Nummer #1 für Ihre Fokus-Keywords in Google sind? Sie könnten gerade einen der Fehler machen, die viele Webseitenbesitzer machen. Hier bei summ-it haben wir viele Websites gesehen und überprüft. Viele Webseitenbetreiber, von kleinen lokalen Unternehmen bis hin zu großen Unternehmen, machen ähnliche Fehler. In diesem Blog-Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick über die SEO-Probleme, die uns am häufigsten begegnen. Natürlich werden wir auch erklären, wie man diese SEO-Don’ts vermeidet oder löst. Überprüfen Sie diese Liste und stellen Sie sicher, dass Sie keinen dieser Fehler machen!

Zuerst möchten wir unsere Vorstellung von SEO erwähnen: ganzheitliche SEO. Wir konzentrieren uns nicht nur auf den Inhalt oder die technischen Aspekte Ihrer Website, sondern betrachten User eXperience (UX) auch als unerlässlich für SEO. Deshalb werden wir eine etwas breitere Palette von Problemen und Tipps zu deren Lösung aufnehmen.

Die 6 häufigsten SEO-Fehler und wie man sie vermeiden kann - summ-it Unternehmensberatung

Die 6 häufigsten SEO-Fehler und wie man sie vermeiden kann

Die 6 häufigsten SEO-Fehler und wie man sie vermeiden kann.

SEO-Fehler #1: Sie haben vergessen, dass schneller = besser ist

Das erste, was wir ansprechen möchten, ist die Geschwindigkeit der Website. Je schneller Ihre Website, desto mehr wird Google sie bevorzugen. Es gibt ein sehr nützliches Tool von Google selbst, um die Geschwindigkeit Ihrer Website zu überprüfen: Google PageSpeed Insights. Dieses Tool gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Aspekte verbessert werden müssen, um die Geschwindigkeit einer bestimmten Seite zu erhöhen.

Eine der Empfehlungen, die wir häufig geben, ist die Optimierung Ihrer Bilder. Viele Websites haben Bilder, die relativ groß sind, was viel Zeit zum Laden erfordert. Die Größenänderung Ihrer Bilder kann die Ladezeit beschleunigen. Wenn Sie eine WordPress-Seite haben, können Sie dies ganz einfach tun, indem Sie ein Plugin installieren, das das für Sie erledigt.

Ein weiterer Tipp ist, Browser-Caching und gzip-Komprimierung in der .htaccess zu aktivieren. Beide Maßnahmen werden Ihre gesamte Website beschleunigen. Die erste sorgt für kürzere Ladezeiten Ihrer Website für wiederkehrende Besucher und die zweite komprimiert statische Dateien, was Ihre Website schneller in Ihrem Browser lädt.

Im Falle einer WordPress-Installation empfehlen wir auch einen Blick auf die aktivierten Plugins. Benutzen Sie tatsächlich alle davon? Vielleicht können einige von ihnen durch ein anderes Plugin ersetzt werden, das diese Funktionen kombiniert? Der beste Rat, den wir Ihnen zu diesem Thema geben können, ist, dass weniger mehr ist. Je weniger Plugins aktiviert sind, desto schneller kann Ihre WordPress-Version geladen werden.

summ-it Unternehmensberatung

SEO-Fehler #2: Sie versuchen, mit den falschen Keywords zu ranken

Wenn Sie in Google gute Rankings erzielen wollen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie auf jeder Seite die richtigen Keywords verwenden. Einer der größten Fehler, die wir häufig sehen ist, dass Website-Besitzer für zu generische Keywords optimieren. Wenn Sie ein relativ kleines Unternehmen sind, das für „Mietwagen“ ranken möchte, zielen Sie zu hoch. Sie sollten versuchen, sich etwas Spezifischeres einfallen zu lassen. Ansonsten konkurrieren Sie mit allen Autovermietungen auf der ganzen Welt, was unmöglich ist! Stellen Sie also zumindest sicher, dass Sie den Bereich, in dem sich Ihr Unternehmen befindet, zum Keyword hinzufügen. Dadurch wird das Keyword länger (long tail keyword), wie wir es nennen.

Je länger und spezifischer die Keywords sind, desto höher sind Ihre Chancen, mit diesen Keywords auf den vorderen Plätze zu ranken. Dies bedeutet natürlich auch, dass das Suchvolumen für dieses Keyword abnimmt, aber Sie können dies kompensieren, indem Sie viele Seiten auf Ihrer Website für verschiedene Long Tail Keywords optimieren. Ihre Website wird schließlich mehr Traffic für all diese Keywords erhalten, als es jemals der Fall wäre, wenn Sie für ein Haupt-Keyword optimiert würden, mit dem Sie niemals auf der ersten Google-Suchergebnisseite ranken würden.

summ-it Unternehmensberatung

SEO-Fehler #3: Sie haben versäumt, Personen zum Besuch Ihrer Website einzuladen

Metadaten sind die Informationen, die auf den Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) angezeigt werden, wenn eine Website für bestimmte Abfragen aufgerufen wird. Darin enthalten sind der Titel der Seite und die Meta-Beschreibung. Der Seitentitel ist nach wie vor einer der wichtigsten Rankingfaktoren für Google, daher müssen Sie sicherstellen, dass er für jede Seite korrekt optimiert ist. Das bedeutet, dass Sie das entsprechende Keyword zu jeder einzelnen Seite hinzufügen und sicherstellen müssen, dass Ihr Seitentitel nicht zu lang ist. Wenn Ihr Seitentitel zu lang ist (derzeit 400 bis 600 Pixel), wird er in Google abgeschnitten. Sie möchten nicht, dass potenzielle Besucher den vollständigen Titel in den SERPs nicht lesen können.

Die Metabeschreibung ist kein Rankingfaktor, spielt aber eine wichtige Rolle bei der Optimierung Ihrer Click Through Rate (CTR). CTR gibt einen Einblick, wie wahrscheinlich es ist, dass potenzielle Besucher tatsächlich auf Ihre Website in den SERPs klicken. Wenn Sie Ihre Meta-Beschreibungen mit klaren und ansprechenden Auszügen darüber optimieren, was potenzielle Besucher auf Ihrer Website finden können, wird es für sie einfacher zu sehen, ob sich die gesuchten Informationen auf dieser Seite befinden. Je wahrscheinlicher potenzielle Besucher denken, dass Ihre Website eine Antwort auf ihre Suchanfrage liefert, desto mehr Traffic wird eine Seite gewinnen.

summ-it Unternehmensberatung

SEO-Fehler #4: Sie erstellen keinen herausragenden & einzigartigen Content

Wir schreiben regelmäßig darüber, wie man tolle Inhalte erstellt und teilt, aber wir stoßen trotzdem immer wieder auf Seiten, deren Content einfach schlecht ist. Wie immer gilt: Content is King. Sind Ihre Stories zu kurz, d.h. weniger als mindestens 300 Wörter, wird Google diesen Content ziemlich sicher ignorieren. Sie können nicht erwarten, dass Google Sie als Experten für ein bestimmtes Thema sieht, wenn Sie nur zwei Sätze darüber geschrieben haben. Dies zeigt Google an, dass Ihre Seite wahrscheinlich nicht das beste Ergebnis für die Suchanfrage ist.

Denken Sie daran, dass Sie primär nicht Google, sondern Ihre Leser und potenziellen Zielkunden adressieren müssen. Sie schreiben für Ihre Besucher und nicht für Google. Die Mission von Google ist es, die Informationen der Welt zu organisieren und die bestmöglichen Antworten zu geben. Daher ist es auch etwas, das sofort zur Zustimmung von Google führt, qualitativ hochwertige Inhalte für Ihr Publikum zu schreiben.

Qualitativ hochwertige Inhalte zu schreiben bedeutet, originelle Inhalte zu schreiben. Dies ist auch wichtig, um doppelte Inhalte (Duplicate Content) mit anderen Seiten zu vermeiden. Und das bedeutet, dass Webseiten-Betreiber aufhören müssen, Keywords in ihre Texte zu stopfen. Ihr Text muss für Ihren Besucher gut lesbar sein. Natürlich profitiert Ihr Besucher nicht von einem mit Keywords gefüllten Text, da dies die Lesbarkeit beeinträchtigt.

summ-it Unternehmensberatung

SEO-Fehler #5: Keinen Call to Action für Ihre Besucher

Sobald Besucher auf Ihrer Website sind, ist es wichtig, sie auf Ihrer Website zu halten. Sie möchten nicht, dass Ihre Besucher sofort zu Google zurückkehren, sobald sie etwas auf Ihrer Website gelesen haben. Aus diesem Grund müssen Sie die Besucher ermutigen, durch Ihre Website zu klicken. Der beste Weg, dies zu tun, ist, einen Call to Action (CTA) zu erstellen, der normalerweise eine Schaltfläche ist, die Ihrem Besucher eine Aktion anbietet. Dies kann z.B. ein „Kontaktformular“ auf einer Seite oder ein „Anmelden“-Button für die Newsletter sein.

Stellen Sie sicher, dass jede Seite einen Aufruf zur Aktion hat, damit das Ziel der Seite klar ist. Wenn Sie mehrere Schaltflächen hinzufügen, verlieren Sie den Fokus der Seite und Ihre Besucher werden nicht dorthin gelangen, wo sie hin sollen. Denken Sie also darüber nach, was das richtige Ziel für jede Seite ist. Achten Sie auch darauf, dass sich der CTA von Ihrem Design abhebt, so dass er gut sichtbar ist und nicht übersehen werden kann. Wenn sich die Schaltfläche zu sehr in das Design Ihrer Seite einfügt, zieht sie weniger Klicks an. Machen Sie es also deutlich: Scheuen Sie sich nicht, eine bestimmte Farbe zu verwenden!

summ-it Unternehmensberatung

SEO-Fehler #6: Sie denken nicht vorausschauend: Die Zukunft ist mobil!

Google wechselte 2018 auf die Mobile First Indizierung. Das bedeutet, dass Google sich die mobile Version Ihrer Website ansieht, um zu entscheiden, wie hoch Ihr Ranking sein sollte. Wenn also die Desktop-Version Ihrer Website hervorragend eingerichtet ist, Ihre mobile Website aber überhaupt nicht reagiert, haben Sie viel zu tun!

Eine gute Möglichkeit, zu testen, ob Ihre Website auf mobilen Endgeräten gut funktioniert, ist die Verwendung des mobilen Tests von Google. Dies gibt Ihnen einen Hinweis, ob Ihre Website für die Darstellung auf mobilen Geräten geeignet ist. Aber hören Sie nicht auf, nachdem Sie das überprüft haben. Der beste Ratschlag, den wir geben können, ist, Ihre Website mit Ihrem Handy zu besuchen. Stöbern Sie eine Weile auf Ihrer eigenen Website und versuchen Sie, auf jede Schaltfläche, jedes Bild und jeden Link zu klicken, um zu sehen, was passiert. Funktioniert alles wie erwartet? Können Sie tatsächlich etwas auf Ihrer Website kaufen, während Sie Ihr Handy benutzen? Werden alle Seiten korrekt angezeigt? Sie werden vielleicht feststellen, dass Sie noch einiges zu tun haben!

Die 6 häufigsten SEO-Fehler und wie man sie vermeiden kann - summ-it Unternehmensberatung

Die 6 häufigsten SEO-Fehler und wie man sie vermeiden kann

Zusammenfassung – die 6 häufigsten SEO-Fehler

Als SEO Agentur haben wir viele Websites gesehen, welche diese Fehler gemacht haben. Vermeiden Sie die Fehler, die wir in diesem Beitrag aufgelistet haben: Konzentrieren Sie sich auf die Geschwindigkeit der Website, erstellen Sie großartige Inhalte und optimieren Sie diese für die richtigen Keywords.

Kontakt - summ-it Unternehmensberatung

Download Whitepaper

Download Whitepaper: 10 Schritte zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie - summ-it Unternehmensberatung

In 10 Schritten zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie!
Jetzt Whitepaper downloaden!

News

  • Forum Output Management 2021 am 27. Januar 2021: Output Management im Wandel: Status Quo und Ausblick 15. Januar 2021
  • Bäume pflanzen und den Klimawandel stoppen 23. November 2020
  • In 7 Schritten zu einer Digital Marketing Strategie 1. Oktober 2020
  • Nextcloud wird mit Nextcloud Hub 19 noch besser 3. September 2020
  • Google Ads Targeting Strategien festlegen und Zielgruppen bestmöglich adressieren 1. September 2020

Portfolio

  • Marketingstrategie - summ-it Unternehmensberatung Marketingstrategie
  • Go to Market in Deutschland - summ-it Unternehmensberatung Go to Market in Deutschland
  • Content Marketing - summ-it Unternehmensberatung Content Marketing
  • Online Marketing - summ-it Unternehmensberatung Online Marketing
  • SEO, SEA, SEM, Google Ads - summ-it Unternehmensberatung SEO, SEA & SEM
  • Inbound Marketing - summ-it Unternehmensberatung Inbound Marketing
  • HubSpot - summ-it Unternehmensberatung HubSpot

Referenzen

  • Pitney Bowes - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Pitney Bowes
  • Kodak Alaris - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Kodak Alaris
  • VDDS e.V. - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung VDDS e.V.
  • ObjectCode GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung ObjectCode GmbH
  • Guidewire Software GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Guidewire Software GmbH
  • SmartDocuments - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung SmartDocuments
  • BDV GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung BDV GmbH
  • TIA Technology - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung TIA Technology
  • dydocon GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung dydocon
  • ITyX Solutions AG - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung ITyX Solutions AG
  • intension - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung intension GmbH

Portfolio

  • Marketingstrategie - summ-it Unternehmensberatung Marketingstrategie
  • Go to Market in Deutschland - summ-it Unternehmensberatung Go to Market in Deutschland
  • Content Marketing - summ-it Unternehmensberatung Content Marketing
  • Online Marketing - summ-it Unternehmensberatung Online Marketing
  • SEO, SEA, SEM, Google Ads - summ-it Unternehmensberatung SEO, SEA & SEM
  • Inbound Marketing - summ-it Unternehmensberatung Inbound Marketing
  • HubSpot - summ-it Unternehmensberatung HubSpot

SUMM-IT

  • Kontakt
  • 7 Gründe für summ-it
  • Mitgliedschaften
  • Referenzen
  • Publikationen
  • Glossar
  • Events

News

  • Forum Output Management 2021 am 27. Januar 2021: Output Management im Wandel: Status Quo und Ausblick
  • Bäume pflanzen und den Klimawandel stoppen
  • In 7 Schritten zu einer Digital Marketing Strategie
  • Nextcloud wird mit Nextcloud Hub 19 noch besser
Logo summ-it Unternehmensberatung summ-it Unternehmensberatung Hubspot Certified Partner

 

 

 

 

Impressum | Datenschutz | Bildnachweis

© summ-it Unternehmensberatung

Nach oben scrollen