Der Weg zu mehr Umsatz führt über mehr Conversions, wie das Anklicken einer Schaltfläche zum Kauf einer Dienstleistung oder das Herunterladen eines Whitepapers.
Ein idealer Zeitpunkt, um die Conversion Rate Optimierung zu untersuchen
Während der Pandemie hat sich eine große Menge von Kundenaktivitäten ins Internet verlagert. Aus diesem Grund haben Marketingfachleute jetzt eine noch nie dagewesene Chance, die Optimierung der Conversion Rate zu untersuchen.
Conversion Rate Optimierung bedeutet eine Reihe von Änderungen an Webseiten- oder App-Elementen, um die Conversion Rate zu steigern. Eine Konversionsrate wird berechnet als die Anzahl der Besucher, die eine Konversionsaktivität durchführen, geteilt durch die Gesamtzahl der Besucher einer Webseite oder der Nutzer einer App. Die Conversion Rate ist ein Prozentsatz der Besucher, die eine beabsichtigte Aktion auf einer Webseite oder in einer App durchführen.
Beabsichtigt ist hier das entscheidende Wort. Im Internet sind Menschen oft unberechenbar. Sie werden auf eine andere Schaltfläche klicken als die, die Sie beabsichtigt haben. Die einzige Möglichkeit, Erkenntnisse zu gewinnen, besteht darin, die Aktivitäten zu ermitteln, die mit den beabsichtigten Aktionen auf einer bestimmten Seite übereinstimmen. Das bedeutet, dass Sie die Website-Verkehrs- oder App-Nutzermetriken, die die Gesamtaktivität widerspiegeln, durchsehen und dann kleine Änderungen an den Seitenelementen für die beabsichtigte Kundengruppe optimieren müssen.
Erste Schritte bei der Conversion Rate Optimierung
Ein guter erster Schritt in einem Optimierungsprozess ist es, die Traffic-Quellen zu erfassen, die zu der Landing-Page führen, die Sie optimieren wollen.
Nehmen wir an, Sie wissen, dass Ihre Zielgruppe daran interessiert ist, Dienstleistungen zu bewerten, die Lieferung frei Haus auszuwählen oder eine Lieferung über eine App zu planen. Dann können Sie einen Prozess zur Optimierung der Konversionsrate planen, der sich auf die Elemente konzentriert, die diese bekannten Aktivitäten unterstützen.
Der nächste Schritt besteht darin, zu definieren, welches Webseiten- oder App-Element als Conversion gilt. Die Überprüfung des Referral-Traffics und der Seitenaktivität ist ein guter Weg, um Kundenaktionen zu entdecken, aber Sie sollten eine einzelne Aktion auf der Seite identifizieren, die zu einem einzelnen Ergebnis führt, das ein zu messendes Geschäftsziel beeinflusst. Beispiele hierfür sind das Einreichen eines Formulars, das mit Kundenkontakten verknüpft ist, oder ein Click-to-Call in einer mobilen App, der zu Kontakten aus Ihrer App führt. Es geht darum, eine Aktivität auszuwählen, die deutlich macht, „warum“ eine Customer Journey stattgefunden hat.
Die eigentlichen Optimierungsaufgaben sind die Elementänderungen, die Sie an der Seite vornehmen. Diese Aufgaben sind unterschiedlich. Die Optimierung erfolgt häufig in Form von A/B-Tests. Bei der Optimierung muss man sich darauf konzentrieren, welche Seitenelemente verbessert werden sollen, aber bei einer Vielzahl von Elementen auf einer Seite kann es verwirrend sein, zu wissen, welche Änderung einen Unterschied machen wird. A/B- und A/B/n-Tests sind oft der beste Weg, um die effektivste Methode zur Optimierung der Conversion Rate zu ermitteln.
Unabhängig von der Optimierung sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Änderungen an den Konversionsmetriken gering ausfallen werden. Die Konversionsraten machen nur einen geringen Prozentsatz des gesamten Webseitenverkehrs aus, selbst bei Websites mit viel Traffic. Daher kann ein kleines Delta in der Konversionsrate einen großen Wert haben, wenn es darum geht, mehr Leads zu generieren, den Umsatz zu steigern oder andere wichtige Metriken zu verbessern.

Ein guter erster Schritt in einem Optimierungsprozess ist es, die Traffic-Quellen zu erfassen, die zu der Landing-Page führen, die Sie optimieren wollen.
Conversion Rate Optimierung hilft, den Umsatz zu steigern
Die Conversion-Rate-Optimierung führt letztlich zu Effizienzsteigerungen bei den Marketingbudgets. Die Conversion-Rate-Optimierung senkt die Akquisitionskosten, indem sie aufzeigt, welche Elemente, wenn sie verbessert werden, den einfachsten Weg zur Gewinnung von Besuchern darstellen. Dies erhöht die Effizienz der Kundenakquise und senkt die Kundenakquisitionskosten.
Der Weg zu mehr Umsatz führt immer über die UX-Elemente einer Webseite oder App. Die Durchführung einer konsequenten Conversion-Rate-Optimierung vereinfacht den Weg zum Verkauf.
Sind Sie bereit, Conversion Rate Optimierung in Aktion zu erleben?
Dann vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine personalisierte Live-Demo.
Portfolio
Unternehmen
News

© summ-it
B2B-Marketing mit summ-it:
Marketingstrategie, Go to Market, Content Marketing, Online Marketing, SEO, Google Ads, Inbound Marketing, Lead Generierung, WordPress, HubSpot, Nextcloud
Impressum | Datenschutz | Bildnachweis