summ-it Unternehmensberatung
  • Portfolio
    • Überblick
    • Marketingstrategie
      • Ziele, Branchen & Kundensegmente
      • Buyer Personas, Content Strategie & Kampagnen
      • Marketing-Mix, Marketing-Kanäle & Touchpoints
      • Erfolg messen & bewerten, Sales-Funnel optimieren
      • Kunden und Referenzen
    • Go to Market in Deutschland
    • Content Marketing
      • Content Strategie
      • Content Erstellung
      • Content Seeding
      • Kunden gewinnen
      • Kunden & Referenzen
    • Online Marketing
      • Responsive Web Design
      • Web Programmierung
      • Content, SEO & Sharing
      • Support & Betrieb
      • Kunden & Referenzen
      • WordPress
      • Typo3
      • Joomla
    • SEO, SEA & SEM
      • Strategisches SEO
      • Technisches SEO
      • SEA mit Google Ads
      • Kunden gewinnen
      • Kunden & Referenzen
    • Inbound Marketing
      • Interessenten anziehen
      • Leads generieren
      • Kunden gewinnen
      • Kunden begeistern
      • Kunden & Referenzen
    • Marketing Automation
    • WordPress
    • HubSpot
    • Nextcloud
  • WordPress
    • Überblick
    • WordPress Agentur
    • WordPress SEO Handbuch
    • WordPress Sicherheit
    • WordPress ist professionell
    • WordPress ist einfach
    • WordPress ist preiswert
    • WordPress ist sicher
    • WordPress und Typo3 im Vergleich
  • HubSpot
    • Überblick
    • HubSpot Agentur
    • HubSpot Services
    • HubSpot Health Check
    • HubSpot Module
    • HubSpot Marketing Hub
    • HubSpot Sales Hub
    • HubSpot Service Hub
    • HubSpot CRM
    • HubSpot Integration
  • Nextcloud
    • Überblick
    • Nextcloud Hub
    • Nextcloud Files
    • Nextcloud Talk
    • Nextcloud Groupware
    • Nextcloud Office
    • Nextcloud Clients
    • Nextcloud Apps
    • Nextcloud Hosting
    • Nextcloud Security
  • Referenzen
    • Überblick
    • Pitney Bowes
    • Kodak Alaris
    • VDDS e.V.
    • ObjectCode GmbH
    • Guidewire Software GmbH
    • SmartDocuments
    • BDV GmbH
    • TIA Technology
    • dydocon
    • ITyX Solutions AG
    • SYSTAG GmbH
    • X-NRW GmbH
    • IT District GmbH
    • intension GmbH
    • inovoo GmbH
    • GM Consult IT GmbH
  • Blog
  • summ-it
    • Überblick
    • 7 Gründe für summ-it
    • Corporate Social Responsibility
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
    • Glossar
    • Events
      • Überblick
      • Event Website
  • Kontakt
  • Menü Menü
Blog summ-it Unternehmensberatung

Content Audit – Zeitverschwendung oder sinnvolle SEO-Maßnahme?

Der Vertrieb fordert seitens Marketing ständig neue Leads. Am besten sofort und natürlich möglichst kostengünstig, also online. Ständig neue Artikel schreiben, für aktuellen und relevanten Inhalt sorgen, Mehrwerte für User und Kunden liefern. Und das am besten noch in Windeseile. Kommt Ihnen das bekannt vor? Bei Content Marketing Kampagnen ist der Blick zurück häufig sinnvoller, als permanent neuen Content zu produzieren.

Content Audit prüft vorhandenen Content auf Relevanz

Ein Content Audit ist ein effizientes Verfahren, mit dem Sie systematisch alle vorhandenen Inhalte (zum Beispiel Ihrer Website bzw. Ihres Blogs) erfassen und damit eine Bestandsaufnahme Ihres Online-Auftritts aufsetzen.

Content Audit – so geht’s!

Unter Content Audit versteht man die systematische Analyse und Aufarbeitung bestehenden Contents. Dabei werden sämtliche Inhalte dokumentiert, geprüft und hinsichtlich ihrer Conversion ausgewertet. Basierend auf Messergebnissen und Aussagen mehrstufiger Analyseverfahren können Sie anschließend strategische Entscheidungen im Hinblick auf Ihre weitere Content Marketing Strategie treffen und Ihre Ressourcen sinnvoll und zielgerichtet einsetzen.

Bevor Sie mit der Analyse Ihres Contents beginnen, ist eine realistische Zielsetzung an den Content Audit notwendig. Welche Ziele Sie sich auch setzen (z. B. neue Leads generieren, Ihr Image verbessern oder die Conversion Rate Ihrer Inhalte erhöhen): Sie sollten immer vor dem Hintergrund Ihres Business-Modells und der Werte Ihres Unternehmens betrachtet werden. Wichtig ist, diese Ziele festzuhalten und den Content Audit nach diesen definierten Zielen auszurichten.

Content Audit - summ-it Unternehmensberatung

Content Audit – Zeitverschwendung oder sinnvolle SEO-Maßnahme?

Quantitativer Content Audit

Zunächst werden alle Elemente und Daten quantitativ überprüft, die auf Ihrer Website hinterlegt sind. Als Tools eignen sich für diese Analyse zum Beispiel AppRangers, Sistrix, Google Analytics und Screaming Frog.

Damit haben Sie einen Überblick über die Struktur Ihrer Website. Für diesen quantitativen Teil des Content Audits eignet sich eine Tabelle, in der Sie alle Ebenen und jeden Inhalt (Texte, Bilder, Video- und Audiodateien) nach unterschiedlichen Kriterien erfassen. Welche Informationen und Ausprägungen Sie einbeziehen, hängt von Ihren eigenen unternehmerischen Ansprüchen ab. Empfehlungen, wie Sie diese Audit-Tabellen anlegen, finden Sie hier.

Qualitativer Content Audit

Nach der quantitativen Analyse folgt gewöhnlich die inhaltliche. Zunächst sollten Sie sich ein Bild verschaffen, welche Content-Formate auf Ihrer Website existieren. Liegt Ihr Schwerpunkt zum Beispiel darin, wöchentlich neue Blog-Beiträge zu verfassen oder neue Videos zu erstellen? Manchmal ist dies aufgrund von Fluktuation unklar. So können Sie abschätzen, welche Ressourcen Sie investieren müssen, um Ihrem Content frischen Glanz zu verleihen. Prüfen Sie dabei auch, ob die bisherigen Inhalte immer noch Ihrem Markenbild entsprechen und ausreichend Information und Interaktionsmöglichkeiten für Ihre Zielgruppen bieten. Um dies optimal auszuwerten, führen Sie standardisierte und definierte Analyseverfahren durch und überprüfen Sie Ihren Content hinsichtlich folgender Aspekte.

Kontakt - summ-it Unternehmensberatung

Download Whitepaper

Download Whitepaper: 10 Schritte zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie - summ-it Unternehmensberatung

In 10 Schritten zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie!
Jetzt Whitepaper downloaden!

News

  • Forum Output Management 2021 am 27. Januar 2021: Output Management im Wandel: Status Quo und Ausblick 15. Januar 2021
  • Bäume pflanzen und den Klimawandel stoppen 23. November 2020
  • In 7 Schritten zu einer Digital Marketing Strategie 1. Oktober 2020
  • Nextcloud wird mit Nextcloud Hub 19 noch besser 3. September 2020
  • Google Ads Targeting Strategien festlegen und Zielgruppen bestmöglich adressieren 1. September 2020

Portfolio

  • Marketingstrategie - summ-it Unternehmensberatung Marketingstrategie
  • Go to Market in Deutschland - summ-it Unternehmensberatung Go to Market in Deutschland
  • Content Marketing - summ-it Unternehmensberatung Content Marketing
  • Online Marketing - summ-it Unternehmensberatung Online Marketing
  • SEO, SEA, SEM, Google Ads - summ-it Unternehmensberatung SEO, SEA & SEM
  • Inbound Marketing - summ-it Unternehmensberatung Inbound Marketing
  • HubSpot - summ-it Unternehmensberatung HubSpot

Referenzen

  • Pitney Bowes - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Pitney Bowes
  • Kodak Alaris - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Kodak Alaris
  • VDDS e.V. - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung VDDS e.V.
  • ObjectCode GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung ObjectCode GmbH
  • Guidewire Software GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Guidewire Software GmbH
  • SmartDocuments - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung SmartDocuments
  • BDV GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung BDV GmbH
  • TIA Technology - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung TIA Technology
  • dydocon GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung dydocon
  • ITyX Solutions AG - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung ITyX Solutions AG
  • intension - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung intension GmbH

Portfolio

  • Marketingstrategie - summ-it Unternehmensberatung Marketingstrategie
  • Go to Market in Deutschland - summ-it Unternehmensberatung Go to Market in Deutschland
  • Content Marketing - summ-it Unternehmensberatung Content Marketing
  • Online Marketing - summ-it Unternehmensberatung Online Marketing
  • SEO, SEA, SEM, Google Ads - summ-it Unternehmensberatung SEO, SEA & SEM
  • Inbound Marketing - summ-it Unternehmensberatung Inbound Marketing
  • HubSpot - summ-it Unternehmensberatung HubSpot

SUMM-IT

  • Kontakt
  • 7 Gründe für summ-it
  • Mitgliedschaften
  • Referenzen
  • Publikationen
  • Glossar
  • Events

News

  • Forum Output Management 2021 am 27. Januar 2021: Output Management im Wandel: Status Quo und Ausblick
  • Bäume pflanzen und den Klimawandel stoppen
  • In 7 Schritten zu einer Digital Marketing Strategie
  • Nextcloud wird mit Nextcloud Hub 19 noch besser
Logo summ-it Unternehmensberatung summ-it Unternehmensberatung Hubspot Certified Partner

 

 

 

 

Impressum | Datenschutz | Bildnachweis

© summ-it Unternehmensberatung

Nach oben scrollen