summ-it Unternehmensberatung
  • Portfolio
    • Überblick
    • Marketingstrategie
      • Ziele, Branchen & Kundensegmente
      • Buyer Personas, Content Strategie & Kampagnen
      • Marketing-Mix, Marketing-Kanäle & Touchpoints
      • Erfolg messen & bewerten, Sales-Funnel optimieren
      • Kunden und Referenzen
    • Go to Market in Deutschland
    • Content Marketing
      • Content Strategie
      • Content Erstellung
      • Content Seeding
      • Kunden gewinnen
      • Kunden & Referenzen
    • Online Marketing
      • Responsive Web Design
      • Web Programmierung
      • Content, SEO & Sharing
      • Support & Betrieb
      • Kunden & Referenzen
      • WordPress
      • Typo3
      • Joomla
    • SEO, SEA & SEM
      • Strategisches SEO
      • Technisches SEO
      • SEA mit Google Ads
      • Kunden gewinnen
      • Kunden & Referenzen
    • Inbound Marketing
      • Interessenten anziehen
      • Leads generieren
      • Kunden gewinnen
      • Kunden begeistern
      • Kunden & Referenzen
    • Marketing Automation
    • WordPress
    • HubSpot
    • Nextcloud
  • WordPress
    • Überblick
    • WordPress Agentur
    • WordPress SEO Handbuch
    • WordPress Sicherheit
    • WordPress ist professionell
    • WordPress ist einfach
    • WordPress ist preiswert
    • WordPress ist sicher
    • WordPress und Typo3 im Vergleich
  • HubSpot
    • Überblick
    • HubSpot Agentur
    • HubSpot Services
    • HubSpot Health Check
    • HubSpot Module
    • HubSpot Marketing Hub
    • HubSpot Sales Hub
    • HubSpot Service Hub
    • HubSpot CRM
    • HubSpot Integration
  • Nextcloud
    • Überblick
    • Nextcloud Hub
    • Nextcloud Files
    • Nextcloud Talk
    • Nextcloud Groupware
    • Nextcloud Office
    • Nextcloud Clients
    • Nextcloud Apps
    • Nextcloud Hosting
    • Nextcloud Security
  • Referenzen
    • Überblick
    • Pitney Bowes
    • Kodak Alaris
    • VDDS e.V.
    • ObjectCode GmbH
    • Guidewire Software GmbH
    • SmartDocuments
    • BDV GmbH
    • TIA Technology
    • dydocon
    • ITyX Solutions AG
    • SYSTAG GmbH
    • X-NRW GmbH
    • IT District GmbH
    • intension GmbH
    • inovoo GmbH
    • GM Consult IT GmbH
  • Blog
  • summ-it
    • Überblick
    • 7 Gründe für summ-it
    • Corporate Social Responsibility
    • Mitgliedschaften
    • Publikationen
    • Glossar
    • Events
      • Überblick
      • Event Website
  • Kontakt
  • Menü Menü
Blog summ-it Unternehmensberatung

5 Dinge, die Sie über Google Mobile First Indizierung wissen müssen

Wie Sie vielleicht wissen, führt Google gerade die Mobile First Indizierung ein. Aber was bedeutet das für Ihr Ranking? Sollten Sie sich Sorgen machen? Sollten Sie etwas tun? Letzte Woche gab Google ein wenig mehr zu Google Mobile First Indizierung bekannt. In diesem Beitrag werden wir Ihnen fünf Dinge erklären, die Sie über Google Mobile First Indizierung wissen müssen.

Google Mobile First Indizierung

Im März dieses Jahres kündigte Google an, dass sie mit der Mobile First Indizierung beginnen würden. Aber was heißt das? Das bedeutet, dass Google von nun an seinen Index auf Basis der mobilen Version Ihrer Website erstellt, während früher die Desktop-Version Ihrer Website relevant für die Indizierung war. Dieser Wechsel wird vorgenommen, weil immer mehr Suchen von einem mobilen Gerät kommen und um diesen Nutzern ein besseres Erlebnis zu bieten, entschied Google, dass es an der Zeit war, mobile Ergebnisse zu priorisieren. Es ist wichtig zu beachten, dass der Google Mobile First Index kein separater Index ist, Google hat nur einen Index, aus dem er die Ergebnisse liefert.

1. Keine Panik!

Von immer mehr Seiten wird die mobile Version indiziert. Das bedeutet nicht, dass etwas Großes passiert. Wahrscheinlich hat das nichts mit Ihrem Ranking zu tun.

Wenn Google die mobile Version Ihrer Website indiziert, erhalten Sie einen Hinweis in Ihrer Google-Suchkonsole. Das bedeutet, dass Google anhand der auf Ihrer mobilen Website verfügbaren Inhalte bestimmt, wie Sie sich einordnen – sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy. Das klingt ziemlich umfangreich, hat aber für die meisten WordPress-Seiten nur minimale Konsequenzen. Wenn Sie darüber nachdenken, haben die meisten WordPress-Seiten ein ansprechendes Design. Das bedeutet, dass sowohl Mobile als auch Desktop den gleichen Inhalt anzeigen. In diesem Fall brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.

2. Testen Sie Ihre Webseite auf mobilen Endgeräten

Rankings ohne eine gute Darstellung auf mobilen Endgeräten zu erzielen, wird schwierig….

Sie müssen keine mobile Website haben, um in der Mobile First Indizierung vorne zu sein, da Google auch Desktop-Sites indiziert. Aber, es wird schwer sein, einen Rang zu erreichen, wenn Ihre Website nicht Handy-freundlich ist. Es gibt also Arbeit für alle, die noch keine mobile Seite haben.

Also, was müssen Sie tun? Schauen Sie sich Googles „Mobile Usability“ Test an und prüfen Sie, ob Ihre Website für mobile Endgeräten optimiert ist – oder nicht. Unserer Erfahrung nach ist dies eine Mindestanforderung. Wenn Ihre Website diesen Test nicht besteht, ist Ihre mobile Version schlecht. Die Folge: Ihre Webseite wird Rankings verlieren!

Google Mobile First Indizierung - summ-it Unternehmensberatung

Google Mobile First Indizierung – summ-it Unternehmensberatung

3. Denken Sie an User Experience auf dem Handy

Eine mobile Website benötigt ein anderes Design als eine Desktop-Version, um Ihr Publikum anzusprechen. Ihr Bildschirm ist winzig. Google hat letzte Woche bekannt gegeben, dass Hamburger- oder Akkordeon-Menüs perfekt geeignet sind. Diese Art von Menüs sind sinnvoll; sie helfen einem mobilen Benutzer, durch Ihre Website zu navigieren. Es ist auch völlig in Ordnung, Inhalte hinter eine Registerkarte zu stellen, um das mobile Erlebnis zu verbessern.

4. Handy-freundlich schreiben

Das Lesen am Bildschirm ist schwierig. Und das Lesen auf einem mobilen Bildschirm ist noch schwieriger als das Lesen auf einem großen Bildschirm. Um ein mobiles Publikum anzulocken, benötigen Sie eine Mobile-freundliche Kopie. Das bedeutet kurze Sätze und kompakte Absätze. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Schrift auf Ihrer mobilen Website groß und klar genug ist, und Sie müssen sicherstellen, dass Sie genügend Whitespaces verwenden.

5. Schauen Sie sich die mobilen Snippets an

Ist Ihr Publikum hauptsächlich mobil? Kommen sie aus den mobilen Suchergebnissen auf Ihre Seite? Oder kommt der Großteil des organischen Datenverkehrs von den Desktop-SERPs? Stellen Sie sicher, dass Sie dies in Ihrem Google Analytics überprüfen.

Wenn Ihr Suchverkehr hauptsächlich von mobilen Suchergebnisseiten stammt, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr mobiles Snippet mit Hilfe der YOAST Snippet-Vorschau optimieren.

5 Dinge, die Sie über Google Mobile First Indizierung wissen müssen - summ-it Unternehmensberatung

5 Dinge, die Sie über Google Mobile First Indizierung wissen müssen

Fazit zur Google Mobile First Indizierung

Keine Panik über den Mobile-First-Index, den Google auf den Markt bringt. Wenn Ihre Website ein ansprechendes Design hat, werden Ihre Inhalte sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy ähnlich sein. Dann hat die Mobile First Indizierung nur geringe Auswirkungen auf Ihr Ranking.

Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die mobile Version Ihrer Website zu testen. Überprüfen Sie seine mobile Parität – sind Ihr Desktop und Ihre mobile Website gleichwertig? Ist Ihr Design gut genug? Oder könnten Sie sich verbessern? Sind die Buttons groß genug? Was ist mit Ihren Inhalten? Könnten Sie Ihren Text für ein mobiles Publikum lesbarer machen? Stellen Sie sicher, dass Ihre Website ein tolles mobiles Erlebnis bietet, das Sie brauchen, um loszulegen. Dies wird in Kürze einen Unterschied in Ihrer Rangliste machen.

Kontakt - summ-it Unternehmensberatung

Download Whitepaper

Download Whitepaper: 10 Schritte zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie - summ-it Unternehmensberatung

In 10 Schritten zur erfolgreichen Inbound Marketing Strategie!
Jetzt Whitepaper downloaden!

News

  • VDDS Frühjahrsmesse 2021 15. April 2021
  • BDV Virtual Day 2021 15. April 2021
  • Forum Output Management 2021 am 27. Januar 2021: Output Management im Wandel: Status Quo und Ausblick 15. Januar 2021
  • Bäume pflanzen und den Klimawandel stoppen 23. November 2020
  • In 7 Schritten zu einer Digital Marketing Strategie 1. Oktober 2020

Portfolio

  • Marketingstrategie - summ-it Unternehmensberatung Marketingstrategie
  • Go to Market in Deutschland - summ-it Unternehmensberatung Go to Market in Deutschland
  • Content Marketing - summ-it Unternehmensberatung Content Marketing
  • Online Marketing - summ-it Unternehmensberatung Online Marketing
  • SEO, SEA, SEM, Google Ads - summ-it Unternehmensberatung SEO, SEA & SEM
  • Inbound Marketing - summ-it Unternehmensberatung Inbound Marketing
  • HubSpot - summ-it Unternehmensberatung HubSpot

Referenzen

  • Pitney Bowes - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Pitney Bowes
  • Kodak Alaris - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Kodak Alaris
  • VDDS e.V. - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung VDDS e.V.
  • ObjectCode GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung ObjectCode GmbH
  • Guidewire Software GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung Guidewire Software GmbH
  • SmartDocuments - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung SmartDocuments
  • BDV GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung BDV GmbH
  • TIA Technology - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung TIA Technology
  • dydocon GmbH - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung dydocon
  • ITyX Solutions AG - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung ITyX Solutions AG
  • intension - Kundenreferenz summ-it Unternehmensberatung intension GmbH

Portfolio

  • Marketingstrategie - summ-it Unternehmensberatung Marketingstrategie
  • Go to Market in Deutschland - summ-it Unternehmensberatung Go to Market in Deutschland
  • Content Marketing - summ-it Unternehmensberatung Content Marketing
  • Online Marketing - summ-it Unternehmensberatung Online Marketing
  • SEO, SEA, SEM, Google Ads - summ-it Unternehmensberatung SEO, SEA & SEM
  • Inbound Marketing - summ-it Unternehmensberatung Inbound Marketing
  • HubSpot - summ-it Unternehmensberatung HubSpot

SUMM-IT

  • Kontakt
  • 7 Gründe für summ-it
  • Mitgliedschaften
  • Referenzen
  • Publikationen
  • Glossar
  • Events

News

  • VDDS Frühjahrsmesse 2021
  • BDV Virtual Day 2021
  • Forum Output Management 2021 am 27. Januar 2021: Output Management im Wandel: Status Quo und Ausblick
  • Bäume pflanzen und den Klimawandel stoppen
Logo summ-it Unternehmensberatung summ-it Unternehmensberatung Hubspot Certified Partner

 

 

 

 

Impressum | Datenschutz | Bildnachweis

© summ-it Unternehmensberatung

Nach oben scrollen